Zieht nicht wie erwartet - xt600 zu brav ?
Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 19:01
Hi Experten,
hab gerade günstig eine guterhaltene Xt600 e (3TB) erworben.
Da ich vorher eine Honda XL500r gefahren bin, ist mir aufgefallen, das die XT trotz angeblichen ca. 12 PS mehr wesentlich schlechter zieht. Die XL war´n Urgetüm, ging gut aufs Hinterrad, und hing auch gut am Gas. (dafür ist die Verarbeitung von alten Honda´s unter aller Sau !)
Die erworbene XT600 E Bj.90 (57.000KM), offen lt. FZG.-Brief, ist technisch einwandfrei, Motor springt gut an und schnurrt wie ein Kätzchen, Standard-Auspuffanlage (mieser Sound), nachdem ich den Kinderlenker ersetzt und paar Feldwege getestet habe, bin ich aber voll zufrieden mit dem Handling.
- Zum Problem: als erstes ist mir aufgefallen, das sobald minimal am Gas gedreht wird, man eine Art leises helles Rauschen, schleifen oder surren hört. das bleibt konstant bestehen und hört auf , sobald ich den Gashan zumache.
Kumpel fährt ´ne Yamaha Strassenmaschine und meint das wäre normal. Ich denke das Geräusch kommt aus dem vorderen Motorbereich.
1) Kann das Geräusch normal sein ? Die XL knatterte Kristallklar, ich kenne so ein Geräusch nicht.
Dazu kommt, das die Maschine max. geduckte 130Km/h bringt, und sich von 110km/h bis 130km/h schon echt quält, also ab 90-100Km/h aufwärts langweilt sie mich fast - Ich habe schon an die Kupplung gedacht, aber wirklich durchzurutschen scheint sie nicht, zumindest überträgt sie im Stand noch gut Kraft.
Aufs Hinterrad krieg ich sie aber trotzdem nicht (gut, sie ist auch mit 168 KG kein Leichtgewicht, da hab ich Verständnis).
Mir schwebte eigentlich vor, das 140 - 150 Km/h theoretisch möglich wären und vor allem mehr am Gas hängt - So ist sie viel zu träge.
Bitte Mutmaßt doch bitte, was das Rauschen sein könnte, und warum sie nicht richtig zieht.
Was machen vergleichbare XT600´er für Endgeschwindigkeiten, wie giftig ziehen Eure Mädels im unteren Geschwindigkeitsbereich bis 50 Km/h ?
Vielen Dank im voraus !
skrobar@gmx.de
hab gerade günstig eine guterhaltene Xt600 e (3TB) erworben.
Da ich vorher eine Honda XL500r gefahren bin, ist mir aufgefallen, das die XT trotz angeblichen ca. 12 PS mehr wesentlich schlechter zieht. Die XL war´n Urgetüm, ging gut aufs Hinterrad, und hing auch gut am Gas. (dafür ist die Verarbeitung von alten Honda´s unter aller Sau !)
Die erworbene XT600 E Bj.90 (57.000KM), offen lt. FZG.-Brief, ist technisch einwandfrei, Motor springt gut an und schnurrt wie ein Kätzchen, Standard-Auspuffanlage (mieser Sound), nachdem ich den Kinderlenker ersetzt und paar Feldwege getestet habe, bin ich aber voll zufrieden mit dem Handling.
- Zum Problem: als erstes ist mir aufgefallen, das sobald minimal am Gas gedreht wird, man eine Art leises helles Rauschen, schleifen oder surren hört. das bleibt konstant bestehen und hört auf , sobald ich den Gashan zumache.
Kumpel fährt ´ne Yamaha Strassenmaschine und meint das wäre normal. Ich denke das Geräusch kommt aus dem vorderen Motorbereich.
1) Kann das Geräusch normal sein ? Die XL knatterte Kristallklar, ich kenne so ein Geräusch nicht.
Dazu kommt, das die Maschine max. geduckte 130Km/h bringt, und sich von 110km/h bis 130km/h schon echt quält, also ab 90-100Km/h aufwärts langweilt sie mich fast - Ich habe schon an die Kupplung gedacht, aber wirklich durchzurutschen scheint sie nicht, zumindest überträgt sie im Stand noch gut Kraft.
Aufs Hinterrad krieg ich sie aber trotzdem nicht (gut, sie ist auch mit 168 KG kein Leichtgewicht, da hab ich Verständnis).
Mir schwebte eigentlich vor, das 140 - 150 Km/h theoretisch möglich wären und vor allem mehr am Gas hängt - So ist sie viel zu träge.
Bitte Mutmaßt doch bitte, was das Rauschen sein könnte, und warum sie nicht richtig zieht.
Was machen vergleichbare XT600´er für Endgeschwindigkeiten, wie giftig ziehen Eure Mädels im unteren Geschwindigkeitsbereich bis 50 Km/h ?
Vielen Dank im voraus !
skrobar@gmx.de