Kolbenklemmer?
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 16:04
Hallo XT-Fahrer.
Meine 3AJ ist auf der Autobahn einfach ausgegangen.
Ich habe in den Leerlaufgeschaltet und den Starter gedrückt - kam nicht.
Nach dem Ausrollen auf dem Standstreifen habe ich geflucht, gestartet und sie kam ganz normal.
Vergaser ist sauber und hat noch nie Probleme gemacht, Sprit war definitiv da und die Kleine läuft wieder ganz normal ohne seltsame Geräusche, oder ähnliches.
Ich kann einfach keinen Fehlergrund erkennen. Wenn sie aufgrund von Vibrationen (Seitenständer/Killschalter) ausgegangen wäre, dann hätte sie ja im Leerlauf sofort wieder kommen müssen.
Es hat zwar geregnet, aber wäre der Stecker feucht geworden, dann hätte sie doch sicherlich länger gebraucht, um zu trocknen...
Spritprobleme schliesse ich einfach mal aus, da sie vorher und nachher läuft/lief und der Gaser frisch gereinigt war. Kurzzeitige Tankentlüftungsverstopfung kann ich mir nicht vorstellen.
Wie fühlt sich denn ein Kolbenklemmer an? Die Karre ist quasi Leistungsmäßig weggesackt und dann sofort ausgegangen. Kann es sein, dass aus welchem Grund auch immer mein Schmierfilm gerissen ist und ich einen Klemmer hatte? Allerdings gibt/gab es keine besonderen Klappergeräusche aus der Zylindergegend und auch fast kein Ölverbrauch (Öl ist natürlich genug drin).
Das einzige, das neu ist, ist ein neuer (gebaruchter) Orginalendtopf in superzustand... quasi der selbe wie vorher, nur in heile...
Wie gasagt: Karre läuft - aber ich mache mir natürlich meine Gedanken...ausserdem ist das ein Scheissgefühl, wenn die Karre nicht mehr zieht und es (mit LKWs im Nacken) nur son 50 cm Standstreifen gibt...brauch ich nicht nochmal.
Habt ihr noch Ideen?
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
Meine 3AJ ist auf der Autobahn einfach ausgegangen.
Ich habe in den Leerlaufgeschaltet und den Starter gedrückt - kam nicht.
Nach dem Ausrollen auf dem Standstreifen habe ich geflucht, gestartet und sie kam ganz normal.
Vergaser ist sauber und hat noch nie Probleme gemacht, Sprit war definitiv da und die Kleine läuft wieder ganz normal ohne seltsame Geräusche, oder ähnliches.
Ich kann einfach keinen Fehlergrund erkennen. Wenn sie aufgrund von Vibrationen (Seitenständer/Killschalter) ausgegangen wäre, dann hätte sie ja im Leerlauf sofort wieder kommen müssen.
Es hat zwar geregnet, aber wäre der Stecker feucht geworden, dann hätte sie doch sicherlich länger gebraucht, um zu trocknen...
Spritprobleme schliesse ich einfach mal aus, da sie vorher und nachher läuft/lief und der Gaser frisch gereinigt war. Kurzzeitige Tankentlüftungsverstopfung kann ich mir nicht vorstellen.
Wie fühlt sich denn ein Kolbenklemmer an? Die Karre ist quasi Leistungsmäßig weggesackt und dann sofort ausgegangen. Kann es sein, dass aus welchem Grund auch immer mein Schmierfilm gerissen ist und ich einen Klemmer hatte? Allerdings gibt/gab es keine besonderen Klappergeräusche aus der Zylindergegend und auch fast kein Ölverbrauch (Öl ist natürlich genug drin).
Das einzige, das neu ist, ist ein neuer (gebaruchter) Orginalendtopf in superzustand... quasi der selbe wie vorher, nur in heile...
Wie gasagt: Karre läuft - aber ich mache mir natürlich meine Gedanken...ausserdem ist das ein Scheissgefühl, wenn die Karre nicht mehr zieht und es (mit LKWs im Nacken) nur son 50 cm Standstreifen gibt...brauch ich nicht nochmal.
Habt ihr noch Ideen?
Grüße,
Patrick.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]