Seite 1 von 1

Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 14:25
von guest
Hi,

mein erster Beitrag hier und der direkt im "Probleme"-Forum. Toller Anfang ;-)

Ich hab am Wochenende eine XT 3TB Bj. 94 von meinem Onkel ergattern koennen, allerdings kam mir da nach einiger Zeit etwas komisch vor.

Wenn der Motor läuft und ich komplett stehe, bekomme ich den Leerlauf, egal ob vom ersten oder zeiten Gang aus, nicht rein. Er klackt vom ersten Gang zwar einmal durch und die Kontrollleuchte leuchtet kurz auf, allerdings geht der dann direkt in den zweiten Gang. Wenn die Maschiene rollt geht er bei laufendem Motor auch rein. Wenn der Motor aus ist, geht er ohne Probleme rein.

Mein Onkel meinte nur, dass dies bei XT "normal" sei.
Stimmt das oder gibt es da wohl irgendwelche Probleme im Getriebe?

Vielen dank schonmal.

Gruß
Jens

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 14:52
von guest
Dieser Quark ärgert mich jetzt schon seit
16 Jahren (88er KF).
Is halt so....
Nur ein Tip: Keine Gewalt am Schalthebel !!!!!!
Gruß Nils

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:37
von guest
yep.
nervt manchmal höllisch anner ampel, ständig die kupplung gezogen zu halten; aber mit etwas gas geben läßt er sich meist finden, der leerlauf...
gruß, rednose

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:51
von Atomo
Moinsens.

Bei meiner 89er 2KF genau das gleiche Problem. Ich lass dann anner Ampel die Kupplung kurz kommen, bis sich das Mopped ein wenig bewegt (2-3cm reichen aus) und gleichzeitig dann in den Leerlauf schalten. Funktioniert immer.
Ansonsten wirst Du im laufe der Zeit bestimmt noch ein paar andere "Besonderheiten" herausfinden. Die bestimmen, nicht nur technischer Hinsicht, aber gerade den Charme der XT.

Gruß
Dirk
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:56
von ude
mach mal nen ölwechsel. dann geht es wieder eine weile.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 10:03
von guest
Hä, wieso dat den ????

RE: Leerlauf bei laufendem Motor

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 13:43
von Stephan_Joe
Hi,

das Problem hat glaube ich fast jeder, bei meiner XT ist es allerdings nach dem letzten Ölwechsel mit Castrol RS (vollsynthetisch) wirklich dramatisch besser geworden :-) .

Grüße
Stephan Joe

3TB '91

Übrigens, wenn Du ein XT-Neuling bist, mach den Benzinhahn vor dem Abstellen zu und lass sie noch so lange laufen, bis der Motor anfängt auszugehen, sonst springt sie nach ein paar Tagen nur äußerst unwillig an.