Seite 1 von 1

Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 12:45
von guest
Moin,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe eine XT600E und ein riesiges Problem. Das Moped springt sauber an, läuft auch relativ ruhig, aber sobald ich last anlege hat sie Fehlzündungen und stottert das einem fast die Ohren wegfliegen. Ich weiß nicht woran es liegt. Habe schon den Vergaser gereinigt und überprüft, Zündfunke vorhanden, Steuergerät OK (hatte es an anderer XT probiert). Ich habe gehört das es auch am Stator (ich glaube es heißt so) liegen könnte. Bitte helft mir mal weiter, sonst fällt das fahren noch eine Weile aus. Danke:-(

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 21:47
von guest
Hallo hab das selbe Problem.
Am Stand ruckt sie, beim beschleunigen läuft sie unruhig und beim reduzieren der Drehzahl stirbt sie fast ab.
Hab die Kerze geputzt, danach ging sie etwas besser.
Denke mal ne neue Kerze und Vergasereinstellen wäre eine Lösung.
Bin selber neu hier.

mfg. Dready

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 18:20
von kwitschkopp
hallo ,
also wenn sprit ordentlich läuft zündung o.k. ist ( inkl.zündkerze)_
probier doch einfach mal wenn du das nächste mal fährst den tankdeckel ne halbe umdrehung auf zu drehen und vielleicht gehts denn hab das problem vor kurzem gehabt habe ewig gesucht und alles mögliche ausprobiert dann lags am unterdruck im tank mein beitrag steht auch hier noch drin - probiers einfach mal
mfg kwitschkopp

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 23:09
von Guenter_B
hallo dready,
auch mal mit neuen kerzenstecker probieren..
günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 08:22
von karli
Schau mal ob der Choke vielleicht irgendwo klemmt oder festhängt!
Viele Grüsse vom karli

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 11:40
von guest
Hallo nofearenriqe,
hatte bei meiner XT600 3TB (Bj.91 - 50000km) folgendes Problem. Als ich das Motorrad kaufte sagte mir der Vorbesitzer das er eine neue Zündkerze eingebaut habe. Habe mir nichts dabei gedacht und die XT lief auch ca. 300 km ohne Probleme jedoch mit einem Benzinverbrauch von ca. 8 Liter. Nach 300 km ist sie dann unter dem Fahren abgesoffen und die Zündkerze war total verrußt. Nach Einbau einer neuen Zündkerze nach ca. 300 km wieder das selbe Spiel. Jetzt war mir klar das der Vorbesitzer mir nicht die ganze Wahrheit gesagt hatte und warum er eine neue Zündkerze beim Verkauf eingebaut hatte.
Zu diesem Zeitpunkt baute ich das erste Mal den Vergaser aus und überprüfte alle mir bekannte Funktionen die ein solches Verrußen der Zündkerze hervorrufen könnte (Choke, Schwimmerkammer dicht, Luftdüseneinstellung, Vergaserbedüsung i.O., Schwimmerhöhe i.O., Verbindung Vergaser Motor dicht, Ventilspiel usw.). Es half alles nichts!!!
Nachdem ich das dritte Mal den Vergaser ausgebaut hatte begann ich die Stellung der Düsennadeln zu kontrollieren und sieheda die waren falsch eingehängt (also hatte einer der Vorbesitzer - 7 an der Zahl) schon mal daran rumgemurkst).
Ich besorgte mir die Daten von der XT-Seite und hängte die Düsennadel im linken Vergaser in die Werksposition 3. Kerbe von oben, rechts paßte sie; ebenfalls 3. von oben.
Ab da an ging Sie ohne Probleme mit einem Benzinverbrauch von ca. 6,5 Liter. Habe dann später die Düsennadel im rechten Vergaser noch 1 Stufe tiefer gehängt (also 2. Kerbe von oben) darauf ging der Verbrauch auf unter 6 Liter zurück.

Ich würde den Vergaserausbau und anschließendes Zerlegen des selbigen aber nur demjenigen Empfehlen der Erfahrung mit dem Schrauben hat und sich das zutraut.

Ich hoffe einigen mit meinem Beitrag geholfen zu haben.

Ansonsten kann ich nur bestätigen (nach Besitz von XT500-Honda Transalp-BMWF650-Kawasaki KLR650): die XT's der Baujahre 90 bis 95 mit E-Starter sind die besten alltagstauglichen Enduros bis Bj.2000 für alle Einsatzgebiete und vor allen Dingen sehr gut geeignet für kleinere Fahrer oder Frauen.





RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 00:12
von guest
Hallo!
Das kann am Benzinmangel liegen,deine Benzinzufuhr ist
im Vergaser oder zum Vergaser Verschmutzt!
Hast du mal das kleine Rohr in der Schwimmerkammer oberhalb
vom Schwimmer (dort wo die Nadel hinein geht,ist mit einer Kreutzschraube gesichert)rausgeholt!
Es kann sein das sich Schmutz oder Rostpartikel vom Tank angesammelt haben!
Hatte das gleiche Problem bei meiner XT600 3TB !!!
Fehlzündungen und bei belastung ist der Motor ausgegangen!!!

mfg.
Rainer

bei mir hat folgendes geholfen !!

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:48
von guest


filter im tank gereinigt (naja eigentlich ist das nicht reserve filterstängchen abgefallen und schwamm im tank rum)

habe von tank bis zerstäuber alles gereinigt

dann im vergaser das sieb über der schwimmernadel (der messingklotz wo der schwimmer dranhängt.) gereinigt. das sieb war sauber aber als ich reingeguckt hab war da alles voller pelz und ich konnte kaum noch durchpusten.

achso und mein linker ansaugstutzen war defekt. hat warscheinlich falschluft gezogen und dadurch das gemisch noch weiter abgemagert.

kosten: 35 euro der ansauginator

ansonsten nur arbeitsaufwand.

sie läuft nicht mehr unruhig und ich kann endlich wieder schneller als 80 :) vorher hats bei 80 immer puff puff ürgs gemacht und dann war ende :/

Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 02:25
von guest
Hallo!
Genau das ist das Problem,der Vergaser bekommt kein Benzin mehr,weil das Sieb sich irgendwie löst und der ganze Dreck
dann die Zuleitung im Vergaser verstopft! }>
Hatte das gleich Problem!!
mfg.
Rainer

RE: Fehlzündungen und unrunder Lauf beim Gasgeben

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 13:48
von guest
hallo,
komischerweise hat mir mal eine aachener yamaha werkstatt eine fettere werkseinstellung genannt, (45ps= 2./5.kerbe)
könnte es sein das einer der vorbesitzer bei deiner "gebrauchten" mal einen dynojet kit eingesetzt hat ?

günter