Seite 1 von 3

XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 09:52
von guest
Moin,

habe eine 600 Tenere günstig bekommen, genaues Model weiss ich nicht, habe den Brief noch nicht ! Kann man die ohne Batteriespannung ankicken ? Einer sagt ja einer sagt nein ? Was denn jetzt ? Sie hat keinen E-Sarter ! Und 3 Jahre gestanden ! Und jetzt will ich versuchen Sie wieder in GAng zu bekommen !

Gruß der Ozzy

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:19
von tombulli
tenere ohne e-starter kann dann nur eine 34L oder 55W sein (1VJ und 3AJ haben e-starter).
ja, die kannst du ohne batteriespannung ankicken, aber es sollte trotzdem die batt. oder ein elko als puffer zw. + und - angeschlossen sein.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:21
von guest
Moin.

Ob das bei Deiner Tenere genausogeht, weiss ich nicht, aber
meine (mit 4 AH Batterie) XT war mal so tot gewesen, dass sie
noch nichtmal mehr das gruene Licht der Neutrallampe zum
Glimmen gebracht hat. Trotzdem ist sie angesprungen.

MW brauchte der Regler die Batterie der K vor allem fuer
die Referenzspannung, und um spaeter Blinker und Licht
im Schiebebetrieb zu versorgen.

Gruss, Dirk
R1150GSa 49481km http://frankenbiker.de/xt/uebersicht.html

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:21
von guest
moin ozzy,
iß erst mal eine fledermaus...;-)
und, `ne neue bakterie brauchst du doch sowieso ? dann kuckst du öl, frischen sprit und kickst einfach mal. danach kannst du ja ganz konkret fragen !
gruß, rednose

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 11:17
von guest
>tenere ohne e-starter kann dann nur
>eine 34L oder 55W sein
>(1VJ und 3AJ haben e-starter).
>
>ja, die kannst du ohne batteriespannung
>ankicken, aber es sollte trotzdem
>die batt. oder ein elko
>als puffer zw. + und
>- angeschlossen sein.

Habe mal jetzt ne Stunde so probiert aber nichts, werde jetzt mal den Sprit ablassen und nochmal versuchen, die Zündkerze ist neu. Irgenteiner hat mal was von dekompressionshebel gesagt, aber den finde ich nicht ?? Gibt es den überhaupt ? Die machen mich hier alle verrückt mit ihren Geschichten ? Noch ein anderer sagt da gibt es einen Stift am Vergaser den man reindrücken muss sonst geht garnichts.




RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 11:30
von guest
Dekompressionshebel brauchst du nicht suchen,das läuft alles automatisch in Verbindung mit dem Kickstarter, das mit dem Stift am vergaser soll was sein? der Choke vielleicht? Desweiteren würd ich nach 3 Jahren nicht Kicken sondern mit 2 Mann im 2.Gang anschieben. Ansonsten wenn du alleine bist, hier noch ein Tipp zum ankicken, auch das will geübt sein. Den Kickstarter immer ganz zart runterdrücken bist du deutlichen Wiederstand spürst (an diesem Punkt ist das Benzin Gas Gemisch verdichtet,der Kolben ist oben und der Motor wartet nur auf die Zündun) jetzt also volles Rohr in den Kickstarter schmeissen, so hast du die besten Chanchen den Motor anzubekommen.

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 11:37
von guest
>Dekompressionshebel brauchst du nicht suchen,das läuft
>alles automatisch in Verbindung mit
>dem Kickstarter, das mit dem
>Stift am vergaser soll was
>sein? der Choke vielleicht? Desweiteren
>würd ich nach 3 Jahren
>nicht Kicken sondern mit 2
>Mann im 2.Gang anschieben. Ansonsten
>wenn du alleine bist, hier
>noch ein Tipp zum ankicken,
>auch das will geübt sein.
>Den Kickstarter immer ganz zart
>runterdrücken bist du deutlichen Wiederstand
>spürst (an diesem Punkt ist
>das Benzin Gas Gemisch verdichtet,der
>Kolben ist oben und der
>Motor wartet nur auf die
>Zündun) jetzt also volles Rohr
>in den Kickstarter schmeissen, so
>hast du die besten Chanchen
>den Motor anzubekommen.

Du meinst also den Kickstarter nicht wieder etwas hochkommen lassen ???




RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:15
von tombulli
also,

1. schau doch bitte mal auf den lenkkopf, da steht die typenbezeichnung eingeschlagen, damit wir aml alle wissen, von welchem modell wir reden.
2. schaust mal auf die rechte gehäusehälfte unterm krümmer. da steht die motornummer, damit wir wissen, von welchem motor wir reden.
3. sollte meine vermutung stimmen, dass es sich um 34L oder 55W handelt, haben diese original den chokezug unter der kupplungsarmatur. diesen hebel musst du nach VORN drücken.
4. wenn ein motor 3 jahre steht, kann er quasi auch nicht so einfach wieder zu laufen beginnen. natürlich musst du den sprit wechseln - und zwar komplett, auch den aus´m tank. ggf. ist der vergaser total verharzt. das bedeutet, du musst ihn ausbauen und reinigen.
5. solltest du unbedingt auch das öl wechseln, BEVOR du die karre anschmeisst.
6. test erstmal, ob du überhaupt einen zündfunken hast, indem du eine zündkerze auf den abgezogenen kerzenstecker direkt an den motorblock hälst und kickst - da sollte an der kerze ein funken erkennbar sein.
7. schau dir mal den luftfilter an, reinige oder ersetze diesen.
8. auch den ölfilter solltest du sofort tauschen.
9........
10.......

...nun probier erstmal!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:29
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Mai-2004 UM 12:30 Uhr (GMT)[/font][p]das was tombulli da nochmal ausführlich erläutert hat, ist übrigens alles hier oder auf www.xt600.de schon irgendwo nachzulesen...
mir hat ausführliches studium dieser quellen dazu verholfen, daß meine ältere dame (bj.88) mich eigentlich nicht mehr schrecken kann !
gruß, rednose

RE: XT Tenere Kicken

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 12:47
von guest
Der guten alten XT350 war das auch immer völlig egal ob die Batterie gefunzt hat oder nicht. Schade, daß das bei der DJ02 nicht mehr geht. Würde irgendwie zum Ur-viech Charakter passen.
LG,
Wolfgang
;-)