Seite 1 von 2

motor zickt unter last

Verfasst: Fr 12. Mär 2004, 18:28
von guest
hi, bin leider nocht nicht so fit mit der xt technik,
habe mir gerade eine gekauft, die super anspringt und gut am gas hängt aber nach einigen minuten unter großer last fehlzündet, leistung verliert usw.
wenn ich dann die geschwindigkeit reduziere läuft sie nach einiger zeit wieder problemlos.
es wäre schön, wenn mir jemand, der das prob schon hatte weiterhelfen könnte!
gruß, chris



RE: motor zickt unter last

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 07:39
von Zaphod
Hi,

es KANN sein, daß das an Spritmangel liegt.
Benzinhahn auf. Schlauch des untersten Ausgangs am Vergaser, links, in einen Becher. Öffne mit einem GUT passenden Kreuzschlitz die Ablaßschraube (linke Seite, Primärvergaser, ganz unten). Dose vorher drunter. Jetzt muß es eine ganze Weile heftig sprudeln. Tut's das nur mäßig, kann dein Filtersieb im Tank oder im Vergaser zu sein. Das ist dann leicht zu beheben. Entlüftung, Tankdeckel, ok?

Wenn du die "Spritschiene" weiterverfolgen mußt, muß der Vergaser raus und ggf. in Ultraschallbad. Schwimmerstand, Membranzustand usw. Ab da wirst du jedenfalls keine Langeweile mehr haben ;-)

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km


RE: motor zickt unter last

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 09:52
von guest
vielen dank für den tipp,
das habe ich allerdings schon überprüft!
es sieht eher aus, als ob es sich um einen thermischen effekt handelt.
allerdings verschwindet er in kürzester zeit, nachdem der motor nicht mehr belastet wird.
einen lima defekt halte ich auch für ausgeschlossen, da dre zündstrom von der batterie kommt und die ist i. o.
<ironie>denke, ich schmeiss die karre weg</ironie>



RE: motor zickt unter last

Verfasst: Sa 13. Mär 2004, 11:47
von Zaphod
Mit dem thermischen kannst du dann auch vergessen, weil die Temperatur an allen Bauteilen nach Durchwärmung auf hohem Niveau bleibt.
Von wegen Spannung und Batterie - welches Modell hast du? Zumindest ältere Modelle haben jedenfalls eine eigene Stromspule für die Zündung. Die laufen ohne Batteriespannung.
Ein Spulendefekt ist keineswegs abwegig. Wenn die Stromspule einen Defekt hat, kann es sein, daß bei hohem Leistungsbedarf (hohe Drehzahlen), die Spannung zusammenbricht. Bis zum nächsten Mal. Mein letzter Pflegefall äußerte sich wie nach deiner Beschreibung. Hier war tatsächlich die Stromspule defekt. Die wurde neu gewickelt und danach war alles wieder gut.

Wünschenswert bei Fragestellungen wäre die genaue Angabe des Modells und der bereits geprüften Punkte...
;-)

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km


RE: motor zickt unter last

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 16:26
von Guenter_B
@wolfgang
@chris dann sag mal bescheid wenn du die ursache entdeckt hast, ich hätte auch die spritversorgung im verdacht, das sieb im vergaser war bei meiner kiste schon öfter verstopft.. (siehe auch beitrag von erik)

gruss, günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: motor zickt unter last

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:38
von guest
komme greade aus der werkstatt.
um es vorweg zu nehmen- ich bin doof!!!
mein test bezüglich der benzinversorgung sah so aus, dass ich die schraube am schwimmer öffnete und dann beobachtete, wie benzin austrat und sich eine manierliche pfütze unter dem moped sammelte.
dann fing ich an zu grübeln und zu rechnen:
der effekt tritt nur unter extremer belastung auf, in einem moment also, in dem viel benzin gebraucht wird.
wenn ich also unterstelle, dass der effekt etwa bei tempo 100 und voller beschleunigung auftritt, braucht das moped in diesem moment gerade (geschätzte) 8 liter auf 100.
d.h. es müssen in diesem moment 8liter pro std. durchlaufen (1,3 liter in zehn minuten)
ein erneuter test ergab, dass bei der karre in zehn min. gerade mal schlappe 0,4 liter austraten, das ist zu wenig, auch wenns ok aussieht!
der rest ist einfach: schwimmer auf, filter reinigen, rumheizen und sich freuen, dass es funzt!!!
vielen dank nochmal!!
ich hoffe, das mit diesem posting noch anderen geholfen wird, die das prob auch haben!
gruß, chris

RE: motor zickt unter last

Verfasst: Fr 2. Apr 2004, 20:57
von langohr
Hola
ich habe zur Zeit das selbe Problem.Leistung bricht bei Vollast(zb.Überholen)zusammen.Vergaser ausgebaut,gereinigt-keine Besserung.Kabelbaum auf Knickstellen überprüft,Durchgang der Kabel bei simulierter Vibration geprüft-alles i.O.Messwerte der Zündspule passen nicht richtig.Nächste Woche werde ich sie mal tauschen und dann läuft sie hoffentlich wieder g´scheit.Wenn net,fange ich wieder von vorne an.Die Sau hat schon verloren...
Ade Thomas,Langohr
XT(3AJ) ca70tkm;XTZ750 201tkm

RE: motor zickt unter last

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 10:48
von guest
Hoi,meine 3AJ ist wieder wieder lebendig !Vergaser noch mal raus,Kabel gecheckt und Benzinpumpe gaaanz leicht mit guter Atemluft durchgepustet,dann noch schnell die Benzinleitungen ausgetauscht und alles wieder zusammengebaut.Die Zulaufleitung vom Versager war gequollen,innen!!(beim durchpusten gemerkt)Vermutlich kam das durch den teilweise schlechten Sprit von meiner letzten SA -Tour.Nun laüft sie wieder wie ein Uhrwerk.
Man ist das geil eine 3AJ zu fahren.....
Ade Thomas,Tenere-wue

RE: motor zickt unter last

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 11:01
von Zaphod
Herzlichen Glückwunsch!
Ja - das Teil hat was...
Es gibt keine genialen Fehler. Am besten immer bei A anfangen und bei B aufhören...

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
99'er DJ01 mit 17.500 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.300 Km


RE: motor zickt unter last

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:05
von guest
Ja wie, Du hast Deine Benzinpumpe noch in Betrieb??? Schmeiß das olle Ding mal ganz fix raus, braucht kein Mensch das Teil und macht im Zweifel eh nur Ärger!

-cu
Andi (der Benzinpumpenhasser }>)
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]