Seite 1 von 1

XT600K jetzt Entdrossellt

Verfasst: Sa 23. Aug 2003, 17:58
von guest
Hi!!!
Habe eine 600k mir zugelegt und heute Aufgemacht (Entdrosselt). Ich hatte das Problem, das Sie Schlecht bis garnicht ansprang und bei höherren Drehzahlen in jedem Gang zu Stottern begang(keine Zündaussetzer!).
Dachte das das an der Drossellung lag, aber jetzt ging Sie erst nach ca. 1Stunde kicken an und bei der Probefahrt in höheren Drehzahlen ist das Stottern immernoch da.
Beim Warmstart hatte ich vorher nie Probleme aber Jetzt geht Sie warm auch nicht mehr an.Schlimmer als vorher!
Habe Orginal 2KF Ansaugstutzen und 135iger Hauptdüse eingebaut, danach 138iger Hauptdüse, danach 150iger Hauptdüse, kein Erfolg.

Kann mir jemand helfen?
Danke!

Gruß aus Schwarme(Plz 27327 bei Bremen)

RE: XT600K jetzt Entdrossellt

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 10:09
von guest
Hi Thomas,
auf welchen Kerben hast du die Düsennadeln hängen und wieviele Umdrehungen hast du die "Leerlaufgemischeinstellschraube" (puh, was für ein langes Wort) draussen?
Was hast du noch gleich für ein Bock, 2KF?
Bei ner offenen 3TB sind 2,5 - 3 Umdrehungen.
Lies hierzu aber am bessten nochmal das Vergaserspezial...

Gruß Tom

RE: XT600K jetzt Entdrossellt

Verfasst: Di 25. Mai 2004, 22:54
von guest
Hi,

wenn du deine alte 2KF Drossel ausgebaut hast, dann hast du sie sicher zuviel und kannst sie evtl. an mich abtreten.
Habe starkes Interesse bitte melde dich bei Dr.Looping@gmx.de

Grüße


Tommy

RE: XT600K jetzt Entdrossellt

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 12:41
von guest
veilleicht was neben der bedüsung: check mal deine ansaugsstutzen, wenn sie vorher schon rumgenöhlt hat kann es gut sein dass du dorten einen riss hast und sie fehlluft zieht. luffi dicht? wie sieht dein kerze aus? vielleicht auch diese madig?

eine traurige alternative (falls es nicht mit richtiger bedüsung läuft) wäre dann noch "einen grösseren Klemmer" gehabt zu haben. also check mal beim fahren deine rauchentwicklung, miss deine kompression usw....

aber primär würd ich mal für orginalität im gemischbereiter sorgen