Seite 1 von 2

XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: So 27. Jul 2003, 13:00
von guest
Nachdem mir zweimal die Zündkerze rausgeflogen war habe ich den Motor auseinanderander genommen und in das Gewinde der Zündkerze einen Helikoil setzen lassen. Nachdem ich sie wieder zusammen gebaut habe springt sie leider nicht mehr an. Die Zündkerze hat Zündfunken, der Motor dreht, im Schwimmer ist Benzin.Hat jemand eine Idee wonach ich schauen kann?

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: So 27. Jul 2003, 13:17
von Daniel
Aus welchem Material sind eigentlich die helicoil-Einsätze?

Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
ICQ: 259455729

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: So 27. Jul 2003, 14:14
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Jul-2003 UM 14:19 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,

keine Sorge - der Stahl ist leitend ;-)

Iris - welche Tenere? 1VJ o. 3AJ o. Modell o. Benzinpumpe?
Wird die Kerze wenigstens nass? Ansonsten Ablassschraube auf (Becher drunter) und schauen ob bei geöffnetem Benzinhahn ordentlich Sprit fliesst. Geht so NICHT, wenn die Spritpumpe dazwischenhängt. (Benzinpumpe kann getrost "überbrückt" werden, um Fehler uszuschliessen) Bei E-Start-Modell: Batterie wirklich fit? Kann sein, dass der Starter dreht, aber nicht genug Spannung für die CDI aufgebaut wird. Schreib mal welche XT es ist.

Gruss
Wolfgang

Nachtrag:
Kerze neu, bzw. Andere genommen? Von denen, die's rausgerissen hat, kann natürlich eine beschädigt sein (Porzellankörper). Unter Kompression können scheinbar intakte Kerzen einknicken)

http://www.xtmania.de

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: So 27. Jul 2003, 14:22
von guest
Hallo Wolfgang
es ist eine Tenere 1VJ mit E- und Kickstarter. Die Kerze war trocken nach mehreren Startversuchen. Die Batterie ist relativ neu. Kann nach ein- u. ausbau der Vergaser ein Problem haben, dass sie nicht mer anspringt? Grüße Iris

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: So 27. Jul 2003, 14:35
von Zaphod
Hi Iris,

wird nichts schlimmes sein. Probier folgendes: Zieh den fetten Schlauch auf der linken Seite des Vergasers ab. Ist der, der direkt über der Schwimmerkammer in den Vergaser führt. Becher drunter. Motor mit E-Starter durchdrehen - läuft's ordentlich? Keine Sorge, kann nichts auslaufen, weil die Pumpe ja nur solange arbeitet, wie der Anlasser dreht. So weisst du wenigstens, ob der Vergaser ordentlich versorgt wird. Andere Kerze hast probiert? Mit dem Zündfunken ist manchmal sone Sache.

Probier und lass hören.
(Muss eh arbeiten und guck hier rein)

Wolfgang
http://www.xtmania.de


RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 10:36
von guest
Hi Wolfgang

Ich bin jetzt der jenige der sie Reparieren darf Iris ist beim arbeiten,
1. Zündkerze ist neu

Unsicher bich ich mir vor allem bei volgendem:
1. Der Schlauch der von der Rückseite der Benzinpumpe abgeht wohin kommt der? Ansaugstutzen?

2. Aufgefallen ist mir auch das die wenig Kompresion hat kann aber sein das das normal ist ich bin ne 43F gewohnt.

Melde mich nachher nochmal jetzt probiere ich nochmal ein bischen. Simon

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 10:44
von Zaphod
Hi Simon,

der dünnste an der Pumpe ist die Entlüftung. Der nächst dickere geht an den linken Ansaugstutzen wg. Unterdruck. Ihr hattet den Gaser ja draussen. Vielleicht ein bisschen die Reihenfolgen vertauscht? Letztlich muss die Pumpe halt fördern, was leicht mit offenem Versorgungsschlauch zum Vergaser festzustellen ist. Wenn's um's Grundsätzliche geht, lass die Pumpe und schliesse mal den Tank direkt an den Vergaser an, um den Motor zum Laufen zu bringen.

Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 11:05
von guest
Hi Wolfgang

Jetzt regnet es wieder, nix mehr mit schrauben

Schwimmer Stand am Vergaser ist normal ich glaub irgendwie nicht mehr das es am Vergaser liegt. Es sei denn die Schläuche die habe ich natürlich noch nicht kontroliert aber wenn der Schwimmerstand in Ordnung ist kann es das dann ja eigentlich nicht sein.
Kann es sein das wir was am Ventildeckel falsch gemacht haben, und das Benzin Luft gemisch nicht weiter kommt.
Oder ich probiere nochmal Starthilfespray aus habe ich zwar am Samstag schon Probiert und hat nix gebracht aber dann währe ja der Vergaser endgültig ausgeschloßen als Fehlerquelle oder ?

Ach genau die Zünkerze ist nicht nur neu sondern sie hat auch nen schönen Funke.

Verdammt warum hat die so wenig kompression

Fragen über Fragen, danke danke ohne deine Hilfe wüßte ich noch weniger was tun.

Simon

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 11:08
von Zaphod
Moment - wenig Kompression? Ventilspiel ok? Unbedingt prüfen! Sonst geht garnix.

Wolfgang
http://www.xtmania.de

RE: XT600 Teneré repariert - springt nicht mehr an

Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 11:13
von guest
ja ja jetzt geht eh garnix weil es regnet aber normal dürfte sich das doch nicht von alleine so stark Verstellen das die garnicht mehr anspringt oder ?