43f - schlapp schlapp schlapp :( (lang)
Verfasst: So 15. Jun 2003, 23:12
Hallo an alle!
Mein erstes Post hier.
Deshalb zuerst das Lob - wirklich klasse Seite und erstklassiges Board - ich hab schon einiges gelesen und bin wirklich beindruckt von der Hilfsbereitschaft die hier vorherrscht - ich hoffe ich kann diesmal auch davon profitieren.
Mein Problem:
Ich fahre seit ca. 8 Jahren meine XT (Bj. 86 -> 43f). Als ich sie gekauft habe, war sie in relativ schlechtem Zustand und so habe ich im Laufe der ersten 2 Jahre so ziemlich alles am Motor neu gemacht (neuer Zylinder, neuer Kolben, neues Gehäuse (!), neue Kurbelwelle, neue Kupplung sowieso, also bis auf den Kopf alles Neuteile).
Vor einigen Jahren hatte ich dann einen Schaden an der LiMa, woraufhin ich mir dann eine neue CDI kaufen musste. Diese ist allerdings nicht für die 43f, sondern für die 2KF (müsste ich nochmal checken). Der Yamaha-Händler sagte mir damals, dass das passen würde). Soviel zur Vorinformation.
Mein Problem ist jetzt, dass die XT (offen) ca. max. 120 läuft, mit viel Anlauf auch etwas mehr. Es fehlt einfach Leistung, ab 100 passiert einfach nicht viel. Sie läuft ansonsten rund, Leerlauf festgetackert bei 1100, kein Ruckeln bei Vollast, springt auch gut an, nur die Vmax....wie ne gedrosselte
Beide Ansaugstutzen neu, Vergaser X-mal gereingigt, neue Vergaserdichtungen, Schwimmerventil+Filter dadrüber neu, Luftfilter i.O. etc. etc. ....
Achso, ich hab nen Sebring Edelstahl-Dämpfer dran. Düsen sind soweit ich mich erinnere 110 130, Sekundärvergaser ist ohne Membran. Und es ist ne Graue.
Ich bräuchte unbedingt Hilfe, ich will mit Freunden im Herbst in die Toscana und es wäre schon peinlich, wenn ich dann nicht mal mit ner XL 500R mithalten könnte (ich war schon soweit, mir ne DR BIG zu kaufen...aber die fühlt sich ja überhaupt nicht wie ein Einzylinder an).
Ich wäre wirklich sehr dankbar für jegliche Tips - die Kiste muss doch zum Laufen gebracht werden können!
TT
P.S.: Jegliche Rechtschreibfehler lassen sich auf erhöhten Alkoholkonsum während der heutigen F1-Übertragung zurückführen
))), was jedoch der Dringlichkeit meines Problems keinen Abbruch tut 
Mein erstes Post hier.
Deshalb zuerst das Lob - wirklich klasse Seite und erstklassiges Board - ich hab schon einiges gelesen und bin wirklich beindruckt von der Hilfsbereitschaft die hier vorherrscht - ich hoffe ich kann diesmal auch davon profitieren.
Mein Problem:
Ich fahre seit ca. 8 Jahren meine XT (Bj. 86 -> 43f). Als ich sie gekauft habe, war sie in relativ schlechtem Zustand und so habe ich im Laufe der ersten 2 Jahre so ziemlich alles am Motor neu gemacht (neuer Zylinder, neuer Kolben, neues Gehäuse (!), neue Kurbelwelle, neue Kupplung sowieso, also bis auf den Kopf alles Neuteile).
Vor einigen Jahren hatte ich dann einen Schaden an der LiMa, woraufhin ich mir dann eine neue CDI kaufen musste. Diese ist allerdings nicht für die 43f, sondern für die 2KF (müsste ich nochmal checken). Der Yamaha-Händler sagte mir damals, dass das passen würde). Soviel zur Vorinformation.
Mein Problem ist jetzt, dass die XT (offen) ca. max. 120 läuft, mit viel Anlauf auch etwas mehr. Es fehlt einfach Leistung, ab 100 passiert einfach nicht viel. Sie läuft ansonsten rund, Leerlauf festgetackert bei 1100, kein Ruckeln bei Vollast, springt auch gut an, nur die Vmax....wie ne gedrosselte

Beide Ansaugstutzen neu, Vergaser X-mal gereingigt, neue Vergaserdichtungen, Schwimmerventil+Filter dadrüber neu, Luftfilter i.O. etc. etc. ....
Achso, ich hab nen Sebring Edelstahl-Dämpfer dran. Düsen sind soweit ich mich erinnere 110 130, Sekundärvergaser ist ohne Membran. Und es ist ne Graue.
Ich bräuchte unbedingt Hilfe, ich will mit Freunden im Herbst in die Toscana und es wäre schon peinlich, wenn ich dann nicht mal mit ner XL 500R mithalten könnte (ich war schon soweit, mir ne DR BIG zu kaufen...aber die fühlt sich ja überhaupt nicht wie ein Einzylinder an).
Ich wäre wirklich sehr dankbar für jegliche Tips - die Kiste muss doch zum Laufen gebracht werden können!
TT
P.S.: Jegliche Rechtschreibfehler lassen sich auf erhöhten Alkoholkonsum während der heutigen F1-Übertragung zurückführen

