Seite 1 von 1

Motor geht im Stand aus

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 01:13
von Schmidtli
Hallo liebes Forum,

leider habe ich bei meiner XT600 55W das Problem, dass sie mir an der Ampel ausgeht.
Mit etwas Glück bekommt man sie nach ein paar mal kicken wieder an, was aber nicht immer der Fall ist.
Hier im Video sieht man das Problem sehr deutlich:

https://youtube.com/shorts/2VZsJHkIynE?feature=share

Es passiert auch im warmen Zustand. Es war sogar so extrem, dass ich manuell die Drehzahl hochhalten musste, bis Sie irgendwann beim Fahren eine Drehzahl von 3000+ gehalten hat, ohne das ich Gas gegeben habe?! Erst an der nächsten Ampel starb der Motor wieder ab.
Zugleich verliert sie recht viel Benzin über den Überlaufschlauf.
Mein erster Gedanke war ein unausgeglichenes Gemischverhältnis. Falschluft zieht sie zumindest nicht - die Gummiteile sehen gut aus.
Laut Vorbesitzer wurde die Maschine über viele Monate hinweg hergerichtet, was auch über mehrere Rechnungen belegt werden kann.

Wäre euch aber sehr dankbar, wenn Ihr mich in die richtige Richtung lenken könntet. Über die Suche habe ich nicht das passende Problem gefunden.

Vielen Dank im Vorraus und freundliche Grüße,

Fabian

Re: Motor geht im Stand aus

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 06:23
von lowrider82
Über den Überlaufschlauch darf gar nichts raus, wenn sie in Ordnung ist. Somit Schwimmernadelventil kontrollieren/tauschen. Dann kann man weitersehen.

Re: Motor geht im Stand aus

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 10:16
von XTsucher
Fehler 1 - Zugleich verliert sie recht viel Benzin über den Überlaufschlauch - das darf auf keinen Fall sein, Schwimmerstand checken
Fehler 2 - Falschluft zieht sie zumindest nicht - die Gummiteile sehen gut aus - falsche Annahme - Ansaugstutzen tauschen.
Fehler 3 - Laut Vorbesitzer wurde die Maschine über viele Monate hinweg hergerichtet, was auch über mehrere Rechnungen belegt werden kann. - Deswegen hat er sie verkauft, oder?

Re: Motor geht im Stand aus

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 12:34
von christian78
"Motorrad wurde mit viel Geld und Liebe revidiert. Vergaser müsste eingestellt werden." :mrgreen:
Wenn der Vorbesitzer jetzt Düsen getauscht oder Düsennadeln umgehängt hat, um das Problem zu kaschieren, wirst du damit nicht mehr froh.
Der wird das DIng verkauft haben, weil er keinen Bock mehr hatte.


Ich würde den Vergaser ausbauen, alles checken und mit neuem Dichtsatz und Nadelventil nochmal zusammenbauen.
Zuerst mal die Einstellung des Schwimmers. Hier muss ein Fehler sein. Wenn du nichts findest, nicht wieder einbauen!!
Dann würde ich die Düsengrößen und Nadelpositionen checken - auch mit ner Messlehre. Es heißt noch lange nicht, dass die Düse auch die angegebene Größe hat.

Der Ablauf an der Schwimmerkammer ist gleichzeitig ein Überlauf und ein Ablauf.
=> Es kann an der Schwimmerkammer liegen oder auch am Schwimmerstand.


"Die Gummiteile sehen gut aus" Haha :lol:
Es lößt sich vorne der Gummi vom Metallflansch ab => sieht gut aus, ist aber undicht.
=> Abschrauben und prüfen.

Und auch die hinteren Vergaserschläuche und der Luftfilterkasten und Luftfilter müssen dicht sein, ist bei der XT Gemischbildend!!
Die hinteren Schläuche müssen ganz auf dem Vergaserflansch sitzen!!

Re: Motor geht im Stand aus

Verfasst: Mi 5. Nov 2025, 23:21
von Schmidtli
Guten Abend zusammen,

danke für die Antworten und Hinweise. Ich werde mich am Wochenende wieder an an die Arbeit machen.
Klar, man kann alles negativ sehen und die Gute direkt einmotten. Will ich aber nicht!
Also bleibe ich optimistisch und versuche mein Bestes, dass es der XT bald wieder besser geht.
Vergaser und Anbauteile sind bereits abgebaut und waren vorher - meiner Einschätzung nach - korrekt angebracht.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße,

Fabian