Seite 1 von 2

XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: So 28. Apr 2024, 18:56
von felixsenser
Moin,
wieder einmal ein Nichtstart-Thema.

Folgendes: Meine 3TB ist etwas empfindlich. Sie startet nach längerer Standpause nur dann problemlos, wenn ich den Benzinhahn zum Ende der Fahrt zugedreht habe und den Vergaser leergefahren habe. Wenn das nicht der Fall war, dann musste ich immer den Vergaser manuell entleeren, um die Maschine starten zu können.

Nun habe ich nach langer Standzeit mal wieder versucht meine Maschine zu starten und sie sprang an (Choke raus, Benzinhahn auf), jedoch habe ich beim betätigen der Vorderbremse (Bowdenzug klemmte etwas) versehentlich Gas gegeben und dann ging der Motor aus. Seitdem ist jeder Startversuch erfolglos geblieben. Ich habe die Batterie leergemacht durch das häufige Starten. Dann habe ich sie komplett aufgeladen und nun ist sie wieder leer nach 40 Startversuchen. Zündkerze habe ich getauscht und das alte Benzin auch aus dem Vergaser rausgelassen.

Ich weiß nicht, was ich nun tun soll...

Danke schon mal für Eure Tipps

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: So 28. Apr 2024, 19:13
von lowrider82
Wann war das letzte Vergaserservice?

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 09:22
von Rennleiter
Solche Dinge kenne ich auch.
Mein Tip:

- Frischen Sprit in den Tank füllen (Nur V-Power, Super Plus oder Ultimate)
- Airbox öffnen
- Batterie sollte voll geladen sein oder besser noch Starthilfegerät benutzen
- Choke ziehen
- Anlassenknopf drücken
- Und gleichzeitig Bremsenreiniger (billig) oder Starthilfespray (teurer) in den Ansaugschlund am Vergaser sprühen

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 09:41
von lowrider82
Guter Ansatz! Wie alt ist der Benzin im Tank ("nach langer Standzeit")

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 14:54
von Rennleiter
lowrider82 hat geschrieben:
Mo 29. Apr 2024, 09:41
Guter Ansatz! Wie alt ist der Benzin im Tank ("nach langer Standzeit")
Genau das könnte nämlich der Punkt sein.
Nach längerer Standzeit können die Sorten E10 oder E5 (95 Oktan) möglicherweise kaum noch zündfähig sein.

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Di 30. Apr 2024, 16:04
von felixsenser
Naja, ich habe mich etwas ungünstig ausgedrückt. Lange heißt hier nur über den Winter, also 5 Monate.

Ich hatte zuletzt ultimate getankt.
Vergaser wurde 2018 von einer Werkstatt neu gemacht (der originale war leider nicht mehr vollständig).
Das startthema war leider immer so, seit ich das mopped habe (2018).
Danke für die Tipps. Ich probiere es mal aus 🙂

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 18:10
von felixsenser
Alles ausprobiert. Nichts funktioniert.
Nun hab ich aber festgestellt, dass gar kein zündfunke kommt. Dadurch, dass es vor ein paar Wochen einmal ansprang , bevor es abgewürgt war, bin ich davon ausgegangen, dass es nicht an der Elektronik liegen kann. Ich check wohl mal das Relais. Das habe ich vor fünf Jahren schon mal wechseln müssen.

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 19:11
von lowrider82
Die 3TB hat ein Relais?
Kontrolliere bzw. brücke mal lieber den Seitenständerschalter.

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: So 5. Mai 2024, 15:54
von Olek
Das billigste ist mal eine neue Zündkerze, dann Zündkerzenstecker checken. Grünspan im Zündkabel. Erst danach wird es teurer.

Re: XT600 E 3TB startet nicht

Verfasst: Mi 24. Jul 2024, 18:07
von felixsenser
So, hatte mal die Spule getauscht, Zündfunke war da und sprang sofort an. Nun wieder kein zündfunke. Ein Bekannter von mir meint, dass es wohl dann die LiMa ist. Wie kann ich die prüfen?