Nach einigem Mitlesen muss ich jetzt doch mal etwas fragen.
Meine XT600E 3TB/3UW (zusammengebastelt vom einem Vorgänger, laut Anzeige 32tKm, wird aber mehr sein, dafür ist die zu verbastelt..) hat, soweit ich letzens beim tauschen der Kupplungsscheiben feststellen konnte, ein Lagerschaden im Kurbelwellenlager rechts. Das Ritzel hatte etwas spiel im Lager (nach oben und unten bei aufrechtem Motor), das Ritzel selber viel mir aber nicht als mitgenommen auf. Trotzdem hab ich Sorge, dass der Motor sonst die Tour im Sommer nicht mehr mit macht. Zudem meinte mein Nachbar, der selber auch schraubt und Kross fährt, dass die etwas unglücklich klingt und wohl echt was am Lager sei. Also muss ich da ran und meine erste Motorrevision machen.
Bissl schiss hab ich zwar, aber das wird schon

Ich darf glücklicherweise in den Schuppen von meinem Nachbarn, sollte mir aber wirklich nicht mehr als 2 Wochen(enden) dafür nehmen, ich will da ja schließlich nochmal da rein. Deshalb möchte ich alles, was getauscht werden sollte vorab bestellen, und dann bei bedarf Einzelteile nachkaufen.
Jetzt hab ich hier die geniale Lagerliste für den Motor gefunden und alle Lager herausgesucht, das werden wohl um die 100€ werden. Bei Kedo noch ein paar Sachen wie die Mutternsicherungsbleche, Dichtmasse für die Motorhälften, Kupferpaste und so Gebrösel eingepackt, dann bin ich bei insgesamt 150€.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich vorsichtshalber wie zuerst geplant alle Lager tauschen sollte. Oder doch nur die beiden Kurbelwellenlager, auch wenn ich von außen nicht weiß ob noch etwas durch ist?
Auf der einen Seite wäre das sehr viel mehr Aufwand (und Geld) alles zu tauschen, auf der anderen Seite wäre es noch mehr Aufwand die irgendwann wieder aufmachen zu müssen, weil noch etwas kaputt gegangen ist, oder die rupft sich selber auseinander, weil ich das wieder nicht mit bekomme. (Ich weiß.. Beste voraussetzungen um Hobbyschrauber zu werden

Die klingt für mich jetzt nicht viel anders als ich die vor 4 Jahren gekauft hab, von dahher hab ich Sorge, dass der Lagerschaden schon länger besteht und andere Teile mit zerkaut hat.
Und dann ist noch die Frage welche anderen Teile ich tauschen sollte, wenn der Motor schonmal offen ist?
Ich will mich auch mal dem Vergaser stellen und hab dafür auch ein Kit da. Hoffe die kommt wieder so zusammen wie es sich gehört

Ganz lieben Dank schonmal, ich hoffe ihr habt Ideen dazu.