Problembeschreibung
Meine '84er XT geht immer wieder aus.
Im Durchschnitt ca. zwei mal pro Tag (= Tag an dem auch viel gefahren wird), aber eher gehäuft. Wenn sie also ausgeht dann oft mehrmals hintereinander (Abstände von Minuten), wenn sie ihre guten Tage hat dann eben gar nicht.
Wenn ich dann anhalte und sie wieder ankicke, springt sie ohne Probleme wieder an. Alternativ kann man bei genügend Schwung auch die Kupplung ziehen und beim Kupplung kommen (eher schnalzen) lassen einen beherzten Hopser auf den Sozius machen (damit das Hinterrad nicht blockiert) und sie läuft auch meist wieder. Selten setzt sie auch mal nur eine Zündung aus und ist dann von allein wieder da.
Ich würde sagen sie geht kalt häufiger aus als warm, die momentane Belastung scheint weniger ausschlaggebend. Sie geht sowohl im Leerlauf an der Ampel, im Schiebebetrieb bei der Motorbremse, oder beim beherzten Beschleunigen auf die Landstraße aus.
Geschichte/Zustand
Das Motorrad stand zuletzt annähernd 10 Jahre lang unbewegt in einer Garage. Danach war es zum Wiederbeleben in der Werkstatt.
Das erste größere Problem was sich manifestierte war auch dass der Motor einfach irgendwann ausging, dann aber nicht mehr ansprang. Nachdem die CDI erfolglos getauscht wurde, war es am Ende dann die LiMa die warm nicht mehr wollte. Neu gewickelt, Problem behoben. (Mittlerweile hab ich so viel zu dem Thema gelesen dass ich mich frage wie man nicht als allererstes die LiMa vermuten konnte

Was ich schon probiert habe
- Kill switch abgeklemmt
Gibt ja keinen Seitenständerschlater - LiMa/Kondensatorladespule, CDI
sind bereits erneuert, siehe oben - Luftfilter erneuert
vom Alten lagen nur noch die Brösel im Kasten - Vergaser geprüft und gesäubert
- Eine Tankfüllung mit Systemreiniger verfahren
- Alles mit Druckluft durchgeblasen, schien aber schon recht sauber
- Schwimmerstand geprüft
- Schwimmernadelventil und -sitz OK
- Sieb/Filter auf Schwimmernadelventilsitz fehlt
- Sekundärkolben läuft recht gut, hat aber blanke Stelle an Lauffläche
- Unterdruckschlauch zwischen Primär- und Sekundärvergaser kam beim Zerlegen einseitig mit Sitz runter.
Hab ich einfach so wieder rein gesteckt, scheint auch nichts verändert zu haben
- Ansaugstutzen (zu Motor und LuFiKa) scheinen optisch einwandfrei
- Benzin läuft gut und lange
also würde ich mal Probleme mit Tankentlüftung oder Sieb ausschließen (ist auch ein Acerbis-Tank mit zwei Hähnen => müssten ja beide zugesetzt sein)

Edit: Die Dichtung zwischen Krümmer und Auspuff ist laut der Rußspuren dort wohl nicht ganz dicht, aber das sollte ja eher eine andere Baustelle sein.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Soll ich, wie zuletzt von Bekanntem empfohlen, wirklich den gesamten Kabelbaum für die Zündung zerlegen und prüfen? Ich wäre ja froh wenn nicht. Was sagt ihr?