der mit der XT tanzt
-
- Beiträge: 624
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
Update
Soweit ist die mechanische Seite jetzt wieder zusammengebaut und in Ordnung. Heute Lima, Zündspule und Killschalter geprüft. Nix gefunden. Springt nicht an.
Morgen werde ich nochmal das Zünschloss brücken und dien CDI tauschen.
naja ... so langsam habe ich die Schn... voll. Habe mir nen 1VJ-Motor gekauft und werde den reinoperieren, wenn sie bis Sonntag nicht läuft.}(
Morgen werde ich nochmal das Zünschloss brücken und dien CDI tauschen.
naja ... so langsam habe ich die Schn... voll. Habe mir nen 1VJ-Motor gekauft und werde den reinoperieren, wenn sie bis Sonntag nicht läuft.}(
RE: Update
Die Nocken sind übrigens asymmetrisch, um in Verbindung mit den Kipphebeln eine symmetrische ventilerhebungskurve zu ergeben. Das sieht also gut aus.
Auch stimmt Dein Handballengefühl: Der Ventilschließdruck liegt zwischen 25 und 30kg.
Allerdings gefällt mir Deine Brennraumfarbe nicht. Der ist zu schwarz und speckig-rußig. Bitte frag mich nicht warum, ich rate mal in Richtung vergaser.
Gruß
Hans
Auch stimmt Dein Handballengefühl: Der Ventilschließdruck liegt zwischen 25 und 30kg.
Allerdings gefällt mir Deine Brennraumfarbe nicht. Der ist zu schwarz und speckig-rußig. Bitte frag mich nicht warum, ich rate mal in Richtung vergaser.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Update
ja klar, die hat mir auch nicht gefallen,
allerdings müsste zur Vergaserabstimmung das Teil erst mal laufen.
Werd heute abend weiter schrauben. CDI austauschen, Zündschloß komplett brücken, Zündstrecke austesten, anderen Vergaser einbauen.
Der Killschalter bei meiner Maschine muss stromlaufmäßig offen sein? Durch Schließen geht ein Signal an die CDI und die unterbricht den Zündkreis? Habe ich das richtig interpretiert (hatte das Ding gestern offen)? Sah meiner Meinung nach so, aber muss ja .... lief ja vorher auch. Hatte mich nur gewundert, das andere Fori bei Killschalterproblemen das Teil immer gebrückt haben???
allerdings müsste zur Vergaserabstimmung das Teil erst mal laufen.
Werd heute abend weiter schrauben. CDI austauschen, Zündschloß komplett brücken, Zündstrecke austesten, anderen Vergaser einbauen.
Der Killschalter bei meiner Maschine muss stromlaufmäßig offen sein? Durch Schließen geht ein Signal an die CDI und die unterbricht den Zündkreis? Habe ich das richtig interpretiert (hatte das Ding gestern offen)? Sah meiner Meinung nach so, aber muss ja .... lief ja vorher auch. Hatte mich nur gewundert, das andere Fori bei Killschalterproblemen das Teil immer gebrückt haben???


RE: Update
ich hab die Woche auch versucht den Killschalter zu überbrücken und mich gewundert das der Zündfunken weg ist.
Einfach Stecker abziehen und gut is.
Das Schwarz/Weiße Kabel ist wohl der wichtige bei meiner 2KF.
Das Schwarze is scheinbar nur Masse.
Hat zumindest keine Wirkung ob das dran ist oder nicht.
Einfach Stecker abziehen und gut is.
Das Schwarz/Weiße Kabel ist wohl der wichtige bei meiner 2KF.
Das Schwarze is scheinbar nur Masse.
Hat zumindest keine Wirkung ob das dran ist oder nicht.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Update
Schade, dass das (NW) keiner früher geschrieben hat, hätte ich mir ein paar Euros sparen können (aufm Bild im Bucheli sahen sie nämlich symetrisch aus). x( x(
Werd ich mal ne Feile nehmen und mir ne scharfe Nocke draus machen :+ :+
Soviel Ölkohle müsste doch eher Öl im Brennraum sein. S war auch ein wenig viel Öl im Mopped (nachgekippt). Zylinder und Kolben sahen aber gut aus. Die Ölabsteifringe habe jetzt gegenüber gestellt ... bin mir nicht sicher, aber bei der Demontage standen sie bei 45-55°.
Schaun mer mal, wie es nachher weitergeht
Werd ich mal ne Feile nehmen und mir ne scharfe Nocke draus machen :+ :+
Soviel Ölkohle müsste doch eher Öl im Brennraum sein. S war auch ein wenig viel Öl im Mopped (nachgekippt). Zylinder und Kolben sahen aber gut aus. Die Ölabsteifringe habe jetzt gegenüber gestellt ... bin mir nicht sicher, aber bei der Demontage standen sie bei 45-55°.
Schaun mer mal, wie es nachher weitergeht

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
Up-Update
Nach Henner kann ich jetzt auch Erfolg melden :7
Die Elektrik funzt wieder ... ein Kabelschuh für Masse hing nur noch an einer abgegammelten Litze. Dafür hab ich den Kabelbaum jetzt schön und ein paar Kabel verändert und ein paar Schwachstellen beseitigt.
Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, dass es an der zum Teil gammligen Elektrik lag.
Wie der aufm Kickstarter rumgehopst und nischt. Letzte Chance Motor ... sonst wird der 1VJ implantiert ... Vergaser vom 1VJ Motor verbaut ... Mist Tochter schläft schon (genau über de Garage) .. kann ich nicht starten
... springt je eh nicht an ... hops auf den Kickstarter ... nee wah .. schnell wieder aus, war Zufall ... Uuups jetzt isse (meine Tochter) wieder wach ;( ... na wenn sie schon wachh ist noch 3x mal an und aus ... unglaublich ... die Garagentür geht auf ... Mist die Regierung ... Böser Papa (Glücklicher Papa) :+ :7
Die Elektrik funzt wieder ... ein Kabelschuh für Masse hing nur noch an einer abgegammelten Litze. Dafür hab ich den Kabelbaum jetzt schön und ein paar Kabel verändert und ein paar Schwachstellen beseitigt.
Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und gehofft, dass es an der zum Teil gammligen Elektrik lag.
Wie der aufm Kickstarter rumgehopst und nischt. Letzte Chance Motor ... sonst wird der 1VJ implantiert ... Vergaser vom 1VJ Motor verbaut ... Mist Tochter schläft schon (genau über de Garage) .. kann ich nicht starten

-
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41
RE: Up-Update
Glückwunsch, Also doch "Nur" die Elektrik.....
Na wenigstens läuft sie jetzt wieder.
MFG
Na wenigstens läuft sie jetzt wieder.
MFG
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Up-Update
Ich denke da kamen einige Sachen zusammen. Der Vergaser, die Elektrik, eventuell die Zündspule ... wer weiß ... das kann ich jetzt in Ruhe erkunden. Zum Glück läuft sie wieder. Heute abend wird sie in ne Nacht- und Nebelaktion zusammengebaut. Morgen haben wir die GTÜ im Hause und dann muss neue HU. :* :*
Falls einer ne 1VJ mit Motorschaden abgeben will... wäre ich interessiert
Falls einer ne 1VJ mit Motorschaden abgeben will... wäre ich interessiert


-
- Beiträge: 245
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49
RE: Up-Update
Na siehste, geht doch.
Auch wenn die oberste Heeresleitung ihren Unmut zeigt dein Töchterchen freut sich bestimmt, spätestens wenn sie mal drauf sitzt und brumm brumm machen darf.

Auch wenn die oberste Heeresleitung ihren Unmut zeigt dein Töchterchen freut sich bestimmt, spätestens wenn sie mal drauf sitzt und brumm brumm machen darf.

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Up-Update
so habe jetzt mal die Zeit gefunden und beide Vergaser zerlegt und verglichen. Also mein Vergaser ist ein 34L Teil und der ist mit 125/125 bedüst. Düsennadeln hängen auf 3 Primär und 2 Sekundär. Der 43F Vergaser (der funzt) ist mit 130/130 bedüst, die Nadeln hängen gleich.
Bis auf den Überlauf habe ich sonst am 43F-Vergaser keine Unterschiede zu meinem 34L gefunden.
Spielt beim Starten mit Choke die Düsengröße der Hauptdüsen überhaupt eine große Rolle?
Bis auf den Überlauf habe ich sonst am 43F-Vergaser keine Unterschiede zu meinem 34L gefunden.
Spielt beim Starten mit Choke die Düsengröße der Hauptdüsen überhaupt eine große Rolle?