Schei.....
-
- Beiträge: 2094
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07
RE: Schei.....
Habe das Teil heute mal in kochenden Motoröl gebadet, sieht bis jetzt gut aus.
Es reizt mich ja das Teil ein zu bauen, aber bei meinen Glück geht dabei bestimmt irgend etwas anderes kaputt und ich bin mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach lust haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann doch nicht hält.
:+
Es reizt mich ja das Teil ein zu bauen, aber bei meinen Glück geht dabei bestimmt irgend etwas anderes kaputt und ich bin mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach lust haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann doch nicht hält.
:+
RE: Schei.....
Benutzt du eigentlich Dichtpaste fürn Seitendeckel? Welche?
Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gelesen, dass es gravierende Unterschiede zw. Hylomar und Curil-T gibt, bisher habe ich mit beiden aber noch keine Schwierigkeiten gehabt, egal wo.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gelesen, dass es gravierende Unterschiede zw. Hylomar und Curil-T gibt, bisher habe ich mit beiden aber noch keine Schwierigkeiten gehabt, egal wo.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Schei.....
Ich benutze Dichtung, im normal Fall schraubt man da ja auch nicht so oft dran rum.
Aber ansonsten bin der Hylomar Typ, wieso keine Plan. Das Zeug benutze ich schon seit meiner ersten Mofa und Curil habe ich letztes Jahr das erstemal benutzt um eine Ölleckagen auf die schnelle von aussen Dicht zu Pfuschen.
:+
Aber ansonsten bin der Hylomar Typ, wieso keine Plan. Das Zeug benutze ich schon seit meiner ersten Mofa und Curil habe ich letztes Jahr das erstemal benutzt um eine Ölleckagen auf die schnelle von aussen Dicht zu Pfuschen.
:+
RE: Schei.....
>Habe das Teil heute mal in kochenden Motoröl gebadet, sieht
>bis jetzt gut aus.
>
>Es reizt mich ja das Teil ein zu bauen, aber bei meinen Glück
>geht dabei bestimmt irgend etwas anderes kaputt und ich bin
>mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach lust
>haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann doch
>nicht hält.
>
>:+
Im Umkreis von 100km hole ich Dich mem Hänger ab. Im Garten werden wir bestimmt nachts ein Ersatzteil finden
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
>bis jetzt gut aus.
>
>Es reizt mich ja das Teil ein zu bauen, aber bei meinen Glück
>geht dabei bestimmt irgend etwas anderes kaputt und ich bin
>mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach lust
>haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann doch
>nicht hält.
>
>:+
Im Umkreis von 100km hole ich Dich mem Hänger ab. Im Garten werden wir bestimmt nachts ein Ersatzteil finden

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schei.....
ich
>bin
>>mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach
>lust
>>haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann
>doch
>>nicht hält.
>>
>>:+
>
>Im Umkreis von 100km hole ich Dich mem Hänger ab. Im Garten
>werden wir bestimmt nachts ein Ersatzteil finden
Ich nehme, glaube ich, lieber ein Abschleppseil für Dete mit!!! *breitgrins*
>bin
>>mir auch nicht sicher ob die anderen auf den Weg Dbach
>lust
>>haben auf einen Lima tausch am BAB Rand wenn sie dann
>doch
>>nicht hält.
>>
>>:+
>
>Im Umkreis von 100km hole ich Dich mem Hänger ab. Im Garten
>werden wir bestimmt nachts ein Ersatzteil finden

Ich nehme, glaube ich, lieber ein Abschleppseil für Dete mit!!! *breitgrins*
RE: Schei.....
Ich schliesse mein geschreibsel ja immer gerne ab, damit Suchende auch den Ausgang mit bekommen.
Weil es heute mal wieder regnete, genauso wie Gestern und Vorgestern...eigentlich wie jeden Tag seit dem ich Urlaub habe
.
Es hat heute auch kein Mensch heute angerufen hat, der meine Hilfe brauchte und es ist auch keiner vorbei gekommen um einen klitze kleine Riss zu zuschweisen.
Selbst der Lötkolben ist heute Arbeitslos geworden nach dem ich Paul sein neues Hightech Ölthermometer ist fertig habe und die Entwicklung einer noch besseren Kettenölerplatine für Bernd abgeschlossen ist.
Genau aus diesen Grund habe ich heute die Lima welche ich selbst gewicklt habe eingebaut.
Das hier ist die Wickelmaschine:
Und das hier das Ergebniss:
Ja was soll ich sagen, sie springt gut an. Also Klamoten anziehen, Handy einstecken und rauf auf den Bock. 10km, 20km, 30km, 40km, Vollgas, Halbgas, in den Verkehr rein damit die Temperatur mal an 100° Grad geht usw. nach 100km war ich wieder Zuhause.
Die Kiste rennt gut, springt bei allen Motortemperatur gut an
.
Wird jetzt ein Langzeittest werden.
Ach und so ein klein Randgeschichte habe ich auch noch :+.
Durfte mir ja schon einiges wegen der genauigkeit einer Lambdasonde anhören, nun gut ich fahr heute so und die Anzeige zeigte einen Wert von 0,85 an. Ohne das ich was gemacht habe, also weder die Gescwindigkeit verändert noch sonst irgend etwas. Veränderte sich plötzlich die Anzeige, 0,9...1,0...1,01...1,02...1,03... also mit anderen Worten das Gemisch wurde immer magerer. Aber sonst änderte sich nichts. Keine ruckeln oder so... weiter auf die Anzeige geschaut...1,04.....1,05....1,06...1,07, jetzt ruckelt der Motor und will ausgehen. Ahh Reserve ist angesagt, fix umgestellt und die Werte waren wieder bei 0,85. Fand ich recht interessant das die Lambdasonde bemerkt das der Sprit zu Ende geht, bevor der Motor anfängt zu ruckeln.
So und habe ich genug getippt.
Weil es heute mal wieder regnete, genauso wie Gestern und Vorgestern...eigentlich wie jeden Tag seit dem ich Urlaub habe

Es hat heute auch kein Mensch heute angerufen hat, der meine Hilfe brauchte und es ist auch keiner vorbei gekommen um einen klitze kleine Riss zu zuschweisen.
Selbst der Lötkolben ist heute Arbeitslos geworden nach dem ich Paul sein neues Hightech Ölthermometer ist fertig habe und die Entwicklung einer noch besseren Kettenölerplatine für Bernd abgeschlossen ist.
Genau aus diesen Grund habe ich heute die Lima welche ich selbst gewicklt habe eingebaut.
Das hier ist die Wickelmaschine:
Und das hier das Ergebniss:
Ja was soll ich sagen, sie springt gut an. Also Klamoten anziehen, Handy einstecken und rauf auf den Bock. 10km, 20km, 30km, 40km, Vollgas, Halbgas, in den Verkehr rein damit die Temperatur mal an 100° Grad geht usw. nach 100km war ich wieder Zuhause.
Die Kiste rennt gut, springt bei allen Motortemperatur gut an

Wird jetzt ein Langzeittest werden.
Ach und so ein klein Randgeschichte habe ich auch noch :+.
Durfte mir ja schon einiges wegen der genauigkeit einer Lambdasonde anhören, nun gut ich fahr heute so und die Anzeige zeigte einen Wert von 0,85 an. Ohne das ich was gemacht habe, also weder die Gescwindigkeit verändert noch sonst irgend etwas. Veränderte sich plötzlich die Anzeige, 0,9...1,0...1,01...1,02...1,03... also mit anderen Worten das Gemisch wurde immer magerer. Aber sonst änderte sich nichts. Keine ruckeln oder so... weiter auf die Anzeige geschaut...1,04.....1,05....1,06...1,07, jetzt ruckelt der Motor und will ausgehen. Ahh Reserve ist angesagt, fix umgestellt und die Werte waren wieder bei 0,85. Fand ich recht interessant das die Lambdasonde bemerkt das der Sprit zu Ende geht, bevor der Motor anfängt zu ruckeln.
So und habe ich genug getippt.