Also wenn ich da so mitlesen dann denke ich mir:
Ruhig bleiben.
Zuerst mal checken ob die Elektrik tut.
Dann mal gemütlich den Vergaser angehen.
Eins nach dem anderen.
Dazwischen immer wieder Probefahrt.
Sowas geht nicht an einem Wochenende.
Wenn man geduldig ist und dranbleibt findet man den Fehler.
Ansonsten besteht die gefahr dass man im Kreis rennt.
Die Zündung lässt sich ganz gut mit Funkenstrecke und Stroboskoplampe prüfen (Stärke/Zeitpunkt).
Die Vergasereinstellung ist original schon OK, also wenn Du schaust ob die Dinge sauber, gängig, und in den passenden Größen verbaut sind, und nirgends Nebenluft gezogen wird, dann tut der auch, der Vergaser ...
Kann natürlich sein dass da ein Vorbesitzer mal rumgebastelt hat und die Düsengröße nicht stimmt z.B.
Luftfilter ist auch jedenfalls auch ein Tipp. Da gabs im Zubehör welche mit zu wenig Durchsatz (zweilagige Schaumstofffilter).
Wenn Du die Originalwerte (Düsen) benötigst kannst in Wien beim Yamaha-Importeur anfragen, Fa. Jamoto ( Ja wie Japan, nicht wie Yamaha). Könnten für die 500er anders sein als für die 600er.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!