Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
XTAlex
Beiträge: 31
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

also das mit dem klackern können wir ganz schnell vergessen....oh man wie peinlich, hab garnichtmehr dran gedacht, dass ich vor ein paar Tagen eine neue Kettenlaufrolle montiert habe, die hat das rattern verursacht, böses Geräusch...

Der Spanner hatte noch 9 Klicks, also da ist alles cool...

und außer einem Aufpuffpatschen und einem danach ausgehenden Motor gab es nichts neues bei der letzten Probefahrt...starten tut sie nach wie vor supergut

......x(

XTAlex
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

achja...vielleicht kann es bei der Diagnose helfen...

hab grad mit nem Stroboskop den Zündzeitpunkt prüfen wollen, im Standgas zeigte mir das Guckloch ein H, bei höherer Drehzahl konnte ich leider nichtsmehr sehen weil mir meine XT ihr Öl ins Gesicht gesprüht hat....echt erniedrigend :D
ist das normal, dass da Öl rausgesprüht kommt? Ich habe das grade das erste mal gemacht....

XTAlex
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

okaaaay....das Thema kann jetzt zu gemacht werden ich hab den Fehler endlich gefunden juhuuuu

folgendes: ich hab ein bischen im Forum gestöbert und habe einen Beitrag gefunden, wo jemand die selben Probleme hatte auch bei einer 43f (Starke Fehlzündungen im Schiebebetrieb)
Er hat auch nach langer Sucherei mal den Schnorchel vom Lufikasten zu Vergaser ein Stückchen abgemacht, damit er mehr Luft ziehen kann, plötzlich waren alle Fehlzündungen weg. Er hatte wohl einen falschen Lufi bei Ebay gekauft, das war der Fehler.

Das gleiche habe ich grade auch ausprobiert und es war GENAU das selbe....Vermutlich ist es bei mir so abgelaufen: nach dem Ölwechsel hatte ich ja zuviel Öl drin, was den Lufi verstopft hat. Habe dann einen anderen Lufi eingebaut, hatte ja noch ein paar vom Vorbesitzer, dieser Lufi war vermutlich von einem anderen Model, mich hatte eh schon gewundert, wieso der nicht so 100%ig passte, deshalb kamen die Fehlzündungen dann auch mit korrektem Ölstand...

naja wer sollte das ahnen, ich bestell mir direkt den RICHTIGEN lufi bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und freue mich schon auf die erste Runde auf meiner XT:-) :-)

in diesem Sinne danke ich allen die mir irgendwie Tipps gegeben haben, eine tolle Erfindung dieses Forum

schöne Grüße
Alex

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von Henner »

>ist das normal, dass da Öl rausgesprüht kommt? Ich habe das
>grade das erste mal gemacht....

Ja das gehört so.
Da der ZZP einer XT nicht eingestellt werden kann, kam wohl auch keiner der japanischen Konstruktionsinschenöre auf die Idee, was passiert, wenn der Deckel bei laufendem Motor offen ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

ollikoop
Beiträge: 45
Registriert: Mi 19. Sep 2012, 07:07

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von ollikoop »

Schau dir den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] luffi auch an bevor du den einbaust.

Ich habe das gerade hinter mir.
Mein innerer Filter war dermaßen eingeölt dass da fast keine Luft mehr durchkam.

Gruß
Olli

XTAlex
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

Hallo nochmal....
....ich dachte die Sache hätte sich erledigt...leider Fehlanzeige.
Habe jetzt einen neuen LuFi drin, immernoch das selbe, mal ohne LuFi gefahren, immernoch das selbe. Vielleicht war es nur Zufall, dass ich einmal keine Aussetzer hatte, keine Ahnung, ich weiß nichtmehr weiter...


...achja den Lufikasten habe ich mal komplett ausgebaut und alles mal saubergemacht, den Entlüftungsschlauch auchmal abgemacht und angeschaut, sieht alles in Ordnung aus, sehe da nichts besonderes....was nun? Werkstatt?

Benutzeravatar
hermi
Beiträge: 40
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:51

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von hermi »

Worauf ich tippen würde ist die Sprit Leitung. Filter dazwischen, -gewechselt, knick in der leitung hatte dieses Phänomen
bei zuwenig Sprit im Tank weil ich nie auf Reserve fahre.
Benzin Hahn vieleicht auch mal checken.

mfg
hermi
▛▀▀▜
▌..გ
▌(""")o
▀▀▀▀der Kaffee läuft (ړײ)
Stoppelhopper--->

XTAlex
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

Moin moin!

Die Schläuche sind okay, hab ich kontrolliert..

...hab jetzt mal in ner Werkstatt angerufen, der Meister sagte es läge wohl an der Lichtmaschine zu 90%, er hätte aber im Moment keine Termine frei und er würde die Lichtmaschine eh wegschicken, dann könnte ich die doch auch selbst ausbauen.

Soll ich das einfach mal versuchen? Kennt jemand ne gute Adresse wo ich die hinschicken könnte? Ich meine mal ws von 180 Euro gelesen zu haben...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von Henner »

Schau mal in die FAQ-Elektrik.
180€ sind fürs neu wickeln, dort findest Du aber auch ne Quelle für neue LiMas für weniger Geld.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTAlex
Beiträge: 31
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:34

RE: Heftige Zündaussetzer nach Ölwechsel

Beitrag von XTAlex »

naja ich weiß nicht mehr ob es noch sinnvoll ist, hier weiter zu schreiben, es dreht sich alles im Kreis. hab die lima durchgemessen, der Wert war Ok...ich glaub ich werd am Wochenende mal die ganzen Kabel durchmessen wenn das irgendwie geht, ansonsten muss ich ne Werkstatt finden die noch Zeit hat für meine XT.

Antworten