Schei.....

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Schei.....

Beitrag von lippe »

>... Du wieder, Du machst Sachen......:+

ICH finds gut!! Wenns dann auch noch funktioniert....

Am meisten imponiert mir der Schrauber-Schraubstock-Adapter :-)

Und was ist das BITTE für ne Zeitschrift.... auf dem Wickeltisch ;-) .... UNTER der Wickelmaschine?? :+ :+ ;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schei.....

Beitrag von Henner »

>Alles hat sein gutes, da ich nun weiß das die
>Kondensatorladewicklung defekt ist und mein nicht enden
>wollender Basteltrieb mir heute Morgen um 4 Uhr sagte geh in
>den Schuppen und Zauber etwas.
>
>Habe ich es getan :+.
>Meine Wickelmaschine :).
>
>Und weil ich hin und wieder ein fauler Hund bin.
>Jetzt muss nur noch der neue Tauch/Spulenlack auf den Kern
>trocken und dann kann gewickelt werden.

Unglaublicher Basteltrieb... Aber wie soll das gehen ? Dreht sich die ganze Einheit ? Oder wie funkzioniert das Ding ?
Kannsu ma nen Video machen ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schei.....

Beitrag von Rehburger »

Auf den jetzigen Fotos sieht man ein paar wichtige Konstruktionsdetails nicht und auch nicht welche Magazine ich da habe ;-).

Aber Antworten und Lösungen kommen morgen Jungs, nur soviel ich habe heute schon mal auf einen freien Anker etwas Probegewickelt. Bei der Kondensatorladespule muss man sehr Vorsichtig agieren, da der Kupferdraht ja nur besagte 0,124mm Stark ist und das Zeug schneller abreist als man denkt (da werden bestimmt einige Übungsmeter verheizt).

:+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Schei.....

Beitrag von Henner »

Hehe, verbinde die abgerissenen Enden doch mit ner lüsternen Klemme }(

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Gelöschter Beitrag

Beitrag von Henner »

Kein Beitrag
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Schei.....

Beitrag von Rehburger »

Aufgrund der blauen Rauchgeschichte habe ich heute meine Ersatzmotor eingebaut.

Zylinder war zum Schleifen, und verstärkte Kupplungsfedern eingebaut.

Alle Lagerstellen mit Montagespray benebelt, damit nicht fressen kann bis öl da ist und in den Zylinder noch eine extra portion Öl.

Bei der untern Schraube vom Ölfilterdeckel noch ein Ensat Einsatz rein getan und auch geschaut das mit der neuen Schraube die Bohrung schön verschlossen wird.

Das hält jetzt 100 Jahre.

Aus Entlüftungsschraube raus und ohne Zündkerze kicken und kicken und kicken und kicken und kicken.....

Irgend etwas stimmt nicht, bei meinen Kumpel ging das letztens schneller. Also geschaut und gekickt aber irgend wie kommt nicht s aus der Entlüftung.

Na evtl wenn man sie mal im Stand ganz kurz laufen läßt, also Zündkerze rein und beim zweiten Kick schnurrt der Motor.

Blick zur Entlüftung nix kommt, Motor läuft schon 2 Sec und blubb ist er aus. Fuss auf den Kicker nix geht mehr, Motor ist fest :( .
Dekoautomatik überprüft alles und eingestellt, Motor lässt sich trotzdem nur ganz schwer durch treten. Zündkerze raus auch nicht viel besser, gut das jetzt keiner da ist und mir die falsche Frage am falschen Ort stellt.

Weiter vorgehen überdenken:

Schreien?
Henner absagen?
Alten Motor einbauen?
Besaufen?

Alles irgend nicht befriedigend, noch mal etwas Öl in den Zylinder und in den Ventildeckel wofür auch immer. Den Kicker mit den Fuss gestreichelt und irgend wie keine Widerstand gespürt.

Hääää wieso ist der Motor jetzt mehr fest, noch ein paar mal durch getreten aber bleibt dabei. Öl aus der Entlüftung kommt aber immer noch nicht, also Kerze rein und Starten.

1 Sec, 2 Sec jetzt sprudelt auch das Öl aus der Entlüftung.

Ok der Qualmt ohne Ende, der ganze Wendeplatz ist eingenebelt aber er läuft. Besser gesagt er schnurrt, selbst meine hat Frau sofort bemerkt das sich der viel besser als der Alte anhört.

Mit der Zeit wird auch der Nebel weniger, ein kleine Probefahrt durch Dorf und ich bin zufrieden.

Direkt nach dem fahren fast nix mehr, aber beim Standgas tuckern wird es wieder etwas mehr. Am Kopf wurde nix gemacht und der hat auch schon einges auf dem Buckel.

Nur Frage ich mich jetzt kommt das vom Kopf oder hatte der Zylinder wirklich einen Klemmer.

Was tun sprach Zeus, es wieder strebt mir den Motor auszubauen und noch mal von vorne Anfangen zu müssen. Das sollte eigentlich in Ruhe mit den anderen Motor geschehen.

:(

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schei.....

Beitrag von Rehburger »

Gut dann wollen wir mal ran an die Details, obwohl es nicht Patentgeschütz.



Auf der Platte mit den vier Löchern wird die Lima geschraubt und die umgearbeitet Flügelmutter dient als Handkurbel. Der Akkuschrauber ist zum Wickeln nicht sensibel genug und ich hatte ihn nur nach dem Anker lakieren dran, damit der Lack sich gleichmäßig verteilt ;-).

Die Platte ist drebbar damit den Anker welcher bewickelt werden soll, Waagerecht zur Kurbelachse ausgerichtet werden kann.



Die Unterlegscheiben bei (2.) dienen den Zweck um die Lima auch in dieser Richtung mittig zu Kurbelachse zu bringen. So das der zu bewickelnde Anker sich ganz ruhig auf der Stelle dreht beim Kurbeln.

Punkt 3. dient zur Handauflage beim wickeln und der Spulenträger (1.) ist auch ingesamt schwenkbar ausgeführt um die ideale Position für die Handauflage einzustellen.


Live sieht das dann so aus:

http://www.clipfish.de/video/3068483/?alog=1&

Der Kupferdraht wird durch einen Silkonschlauch geführt welcher mit Klebeband an Stück stabilen Draht befestigt ist. So kommt man zum Draht führen auch gut zwischen die Anker



Dieses ist das fertige Produkt, insgesammt ist mir 6 mal der Kupferdraht gerissen bis ich die optimierte Drahtführung hatte. Ein Abriss wurden verlötet und dann mit hauchdünne Silikonschlauch isoliert bei den anderen Abrissen habe ich bis zur Flickstelle zurück gewickelt.

Wie im Hintergrund zu erkennen ist habe ich jetzt einen Widerstandswert von 221 Ohm und wenn ich den mal wieder einen zweiten Limadeckel besitze wird das Teil zum testen eingebaut.

Wenn noch einer ein defekte zum abgeben hat melden, würde gerne noch etwas weiter Experimentieren.

:+



@Lippe

Das besagte Magazin ist keine Schmuddellektüre aus der Werkstatt, sondern ein zweck entfermdeter Klamottenkatalog meiner Frau.





:P
-- Anhänge --
Anhang #1 (2543.jpg)
Anhang #2 (2544.jpg)
Anhang #3 (2545.jpg)
Anhang #4 (2546.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schei.....

Beitrag von Steffen »

Wahrscheinlich ist das jedem ausser mir klar, weil Elektrik-Dumb, aber warum sind da dicke Drähte und du machst nen dünnen drum?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Schei.....

Beitrag von Rehburger »

Die 9 Wicklungen mit den dicken Draht sind der Teil der Lichtmaschine welcher die Batterie lädt und für Licht usw. zuständig ist (die beiden weißen Leitungen) und die Wicklung mit den dünnen Draht ist jene welche die die CDI mit Strom versorgt (die Rote und Braune Leitung).

Jetzt alles klar?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Schei.....

Beitrag von Steffen »

Jep. Schätze, ich muss mich früher oder später so wie so damit befassen. Bisher hab ich mich erfolgreich dagegen gewehrt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten