Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Nur mal eine kurze Info - Motorrad ist leider immer noch in der Werkstatt. Bislang wurde Zündung usw. geprüft. Jetzt hat man lange auf die Dichtung vom linken Seitendeckel gewartet und will als nächstes die Ventile checken. Das kann doch für einen Fachmann nicht so kompliziert sein, oder?
Es ist eben so, dass ich die Maschine nicht (nur) zum Spass brauche, ich fahre damit normalerweise jeden Tag zu Arbeit und das Busfahren nervt langsam. Die haben die ganze Halle voller Motorräder stehen und sind offenbar etwas überlastet, aber ich kann nur warten und immer wieder anrufen. Habe schon überlegt, das Motorrad wieder nach Hause zu holen und selbst weiter zu suchen, aber von den Ventilen und so lasse ich die Finger. Wäre nur ärgerlich, wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit ist - wir werden sehen!
Gruß Klaus
Es ist eben so, dass ich die Maschine nicht (nur) zum Spass brauche, ich fahre damit normalerweise jeden Tag zu Arbeit und das Busfahren nervt langsam. Die haben die ganze Halle voller Motorräder stehen und sind offenbar etwas überlastet, aber ich kann nur warten und immer wieder anrufen. Habe schon überlegt, das Motorrad wieder nach Hause zu holen und selbst weiter zu suchen, aber von den Ventilen und so lasse ich die Finger. Wäre nur ärgerlich, wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit ist - wir werden sehen!
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hey Kuhrich,
du hast mein Mitgefühl! Busfahren ist wirklich scheiße, und dann auch noch bei dem Wetter!!! Drück dir weiter die Daumen, dass es schnellstens wieder auf die Piste geht!!
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler
du hast mein Mitgefühl! Busfahren ist wirklich scheiße, und dann auch noch bei dem Wetter!!! Drück dir weiter die Daumen, dass es schnellstens wieder auf die Piste geht!!
Gruß, Dirk
Hubraum statt Spoiler

RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
So, nach 7 Wochen hole ich morgen meine XT aus der Werkstatt. Das einzige, was die gecheckt haben ist die Zündung/ Zündzeitpunkt. Kompression sei auch gut. Ist keine Yamaha-Werkstatt und entweder haben die keine Zeit oder keine Lust. Also schaue ich selbst nochmal weiter. Meine nächsten Schritte:
- neue Kerze
- Vergaser nochmal auseinandernehmen und checken
- Dichtigkeit der Ventile prüfen
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Es kann doch nicht sein, dass die Zündung in Ordnung ist, Sprit kommt (denke ich zumindest, kann man wohl schlecht prüfen), Kompression da ist, und die Maschine nicht anspringt!?
Gruß Klaus
- neue Kerze
- Vergaser nochmal auseinandernehmen und checken
- Dichtigkeit der Ventile prüfen
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Es kann doch nicht sein, dass die Zündung in Ordnung ist, Sprit kommt (denke ich zumindest, kann man wohl schlecht prüfen), Kompression da ist, und die Maschine nicht anspringt!?
Gruß Klaus
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Hallo Klaus
na dann hast Du Deine Werkstatt-Erfahrung jetzt auch gemacht ...
Kannst Du mal zusammenfassen was Du alles schon überprüft hast ?
Dann kann man weiterdenken ...
Ob der Motor grundsätzlich Sprit kriegt, erkennt man an einer feuchten Kerze bei erfolglosen Startversuchen.
Ich kenn das Modell leider nicht genau, hat die eine Benzinpumpe?
Hast Du die Ansaugstutzen dicht draufgebaut und alle Schellen angezogen? Alle Schläuche richtig drauf?
Hast Du ein Reparaturbuch für Dein Modell??
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
na dann hast Du Deine Werkstatt-Erfahrung jetzt auch gemacht ...
Kannst Du mal zusammenfassen was Du alles schon überprüft hast ?
Dann kann man weiterdenken ...
Ob der Motor grundsätzlich Sprit kriegt, erkennt man an einer feuchten Kerze bei erfolglosen Startversuchen.
Ich kenn das Modell leider nicht genau, hat die eine Benzinpumpe?
Hast Du die Ansaugstutzen dicht draufgebaut und alle Schellen angezogen? Alle Schläuche richtig drauf?
Hast Du ein Reparaturbuch für Dein Modell??
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Also, in der Werkstatt wurde Zündung und Zündzeitpunkt überprüft, alles in Ordnung. Auch die Ventile sind OK, also dicht. Ich habe selbst mal über das Zünkerzenloch Druck aufgebaut und die Kurbelwelle gedreht - es war abwechselnd der Auslass und der Einlass offen, dazwischen alles dicht (alles im richtigen Zusammenspiel mit dem Kolben). Die Zündung kommt, wenn der Kolben im OT ist, also keine Steuerkette verrutscht oä. Der Steuerkettenspanner hat noch genug Reserve. Den Vergaser habe ich auch noch mal demontiert und gereinigt und superordentlich eingebaut. Auch die Ventile habe ich nochmal sehr penibel eingestellt. Als ich heute morgen den ersten Startversuch machte, hörte es sich sogar einmal an wie ein Starten!!! Habe auch mit Starthilfe überbrückt, um maximale Power zu haben. Aber sonst nur geeiere und bei etwas Gas das altbekannte Puffen aus dem Ansaugtrakt (Primärvergaser). Also erst mal nix neues. Ansaugstutzen/ Schellen sind dicht, Reparaturbuch habe ich (ist schon ganz ölig), sonst hätte ich schon lange aufgegeben. Meine XT600E (Bj 1991) hat keine Benzinpumpe, die Ansaugstutzen sind nagelneu (ich hatte ja ursprünglich undichte).
Aktuelles:
Mir fiel heute auf (nachdem ich die XT von der Werkstatt wieder hattte), daß der Zündfunke etwas schwach aussieht!? Hatte ich intensiver in Erinnerung. Und irgendwann stellte ich vorhin fest, daß überhaupt kein Zündfunke mehr da war. Offenbar hat sich der Zündimpulsgeber verabschiedet. Der sollte eigentlich so um die 200 Ohm Widerstand haben (hatte er vor Wochen auch mal, habe ich selbst gemessen), jetzt zeigt das Messgerät aber unendlich an, also wohl die Wicklung unterbrochen, vielleicht durch die vielen Startversuche!? Morgen will ich einen neuen Impulsgeber besorgen. VIELLEICHT WAR DER ZÜNDIMPULSGBER JA VON ANFANG AN NICHT GANZ IN ORDNUNG UND MEINE XT LÄUFT MIT EINEM NEUEN WIEDER!? Wenn die Ersatzteile bei Yamaha nur nicht so teuer wären. Bei BMW kosten die in etwa nur die Hälfte! Wahrscheinlich müssen die das Teil bestellen, dann kann ich erst Mitte nächster Woche weitermachen.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem defekten Impulsgeber? Muss ich etwas beachten, damit der nächste nicht auch kaputt geht? Was kann meiner "Guten" noch fehlen?
Bin für alle Ideen und Antworten sehr dankbar!!!!!!!!!!!
Aktuelles:
Mir fiel heute auf (nachdem ich die XT von der Werkstatt wieder hattte), daß der Zündfunke etwas schwach aussieht!? Hatte ich intensiver in Erinnerung. Und irgendwann stellte ich vorhin fest, daß überhaupt kein Zündfunke mehr da war. Offenbar hat sich der Zündimpulsgeber verabschiedet. Der sollte eigentlich so um die 200 Ohm Widerstand haben (hatte er vor Wochen auch mal, habe ich selbst gemessen), jetzt zeigt das Messgerät aber unendlich an, also wohl die Wicklung unterbrochen, vielleicht durch die vielen Startversuche!? Morgen will ich einen neuen Impulsgeber besorgen. VIELLEICHT WAR DER ZÜNDIMPULSGBER JA VON ANFANG AN NICHT GANZ IN ORDNUNG UND MEINE XT LÄUFT MIT EINEM NEUEN WIEDER!? Wenn die Ersatzteile bei Yamaha nur nicht so teuer wären. Bei BMW kosten die in etwa nur die Hälfte! Wahrscheinlich müssen die das Teil bestellen, dann kann ich erst Mitte nächster Woche weitermachen.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem defekten Impulsgeber? Muss ich etwas beachten, damit der nächste nicht auch kaputt geht? Was kann meiner "Guten" noch fehlen?
Bin für alle Ideen und Antworten sehr dankbar!!!!!!!!!!!
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
gib doch mal bekannt wo du her bist, evt kann dir einer so ein teil zum testen leihen oder gebraucht verkaufen ...
reparaturbuch:
schneid halt den rücken weg und sortier die seiten in klarsichthüllen in einen ordner - dann wirds nicht schlechter.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
reparaturbuch:
schneid halt den rücken weg und sortier die seiten in klarsichthüllen in einen ordner - dann wirds nicht schlechter.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
>gib doch mal bekannt wo du
>her bist, evt kann dir
>einer so ein teil zum
>testen leihen oder gebraucht verkaufen
>...
Ich bin aus dem Raum Wiesloch/Sinsheim. Leihen ist wohl schlecht, denn den Impulsgeber muss man ablöten. Aber vielleicht hat sich ja jemand eine neue Lichtmaschine gekauft und braucht den alten Impulsgeber nicht mehr. Ich zahle bar!
Ohne einen funktionierenden Impulsgeber (200 Ohm!) komme ich wohl nicht mehr weiter!
Haltet Euch fest, ich habe bei 2 Yamaha-Händlern angerufen: Den Zündimpulsgeber ("Pickup") gibt es nicht einzeln, nur zusammen mit der LIMA - für knapp 500 Euro!!!!!!!!!! Da kann ich mir ja gleich eine gebrauchte XT kaufen! Ich frage mich, ob man diesen Impulsgeber nicht öffnen und neu wickeln kann? Also, wenn jemand so ein Teil übrig hat: bitte hier melden!
>her bist, evt kann dir
>einer so ein teil zum
>testen leihen oder gebraucht verkaufen
>...
Ich bin aus dem Raum Wiesloch/Sinsheim. Leihen ist wohl schlecht, denn den Impulsgeber muss man ablöten. Aber vielleicht hat sich ja jemand eine neue Lichtmaschine gekauft und braucht den alten Impulsgeber nicht mehr. Ich zahle bar!
Ohne einen funktionierenden Impulsgeber (200 Ohm!) komme ich wohl nicht mehr weiter!
Haltet Euch fest, ich habe bei 2 Yamaha-Händlern angerufen: Den Zündimpulsgeber ("Pickup") gibt es nicht einzeln, nur zusammen mit der LIMA - für knapp 500 Euro!!!!!!!!!! Da kann ich mir ja gleich eine gebrauchte XT kaufen! Ich frage mich, ob man diesen Impulsgeber nicht öffnen und neu wickeln kann? Also, wenn jemand so ein Teil übrig hat: bitte hier melden!
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
think big - ich meinte eigentlich man sollte eine komplette lima testweise rüberbauen.
wenn man hier im forum mitliest kommt man schon mal auf den gedanken sich ohnehin eine auf halde zu legen ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
wenn man hier im forum mitliest kommt man schon mal auf den gedanken sich ohnehin eine auf halde zu legen ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
frag mal bei http://www.motorradtechnik-muenchen.de
nach, die reparieren limas und verkaufen gebrauchte.
dein impulsgeber scheint definitiv defekt zu sein.
den impulsgeber kann man nicht reparieren, ausgeschlossen.
du kannst deinen ja dann mal aufschneiden, dann wirst du es sehen.
nach, die reparieren limas und verkaufen gebrauchte.
dein impulsgeber scheint definitiv defekt zu sein.
den impulsgeber kann man nicht reparieren, ausgeschlossen.
du kannst deinen ja dann mal aufschneiden, dann wirst du es sehen.
RE: Stichflammen aus dem Luftfilterkasten!?
Frage an alle:
Haltet Ihr es für möglich, daß mein Problem (XT springt nicht mehr an) an einer defekten Lichtmaschine liegt? Diese liefert ja den Strom für die Zündung. Die Zündkerze funkt, aber evt. zu schwach und unter Kompression gar nicht mehr!?
Die Widerstandswerte meiner Lichtmaschine sind eigentlich OK (0,5 Ohm zwischen allen 3 Kabeln/ weißer Stecker) - kann man damit eine defekte Lichtmaschine sicher ausschließen???
Ich komme vielleicht einigermassen günstig an eine Lima, wollte aber vorher ein paar Meinungen dazu hören.
Danke und Gruß, Klaus
Haltet Ihr es für möglich, daß mein Problem (XT springt nicht mehr an) an einer defekten Lichtmaschine liegt? Diese liefert ja den Strom für die Zündung. Die Zündkerze funkt, aber evt. zu schwach und unter Kompression gar nicht mehr!?
Die Widerstandswerte meiner Lichtmaschine sind eigentlich OK (0,5 Ohm zwischen allen 3 Kabeln/ weißer Stecker) - kann man damit eine defekte Lichtmaschine sicher ausschließen???
Ich komme vielleicht einigermassen günstig an eine Lima, wollte aber vorher ein paar Meinungen dazu hören.
Danke und Gruß, Klaus