Fehlzündungen, Zündaussetzer
-
- Beiträge: 73
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54
RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
Zu deinem Ladefehler:
Bei mir war der LiMa-Regler defekt.
Recht leicht zu messen, der ist unter der hinteren Verkleidung.
Stecker abziehen und der Reihe nach durchtesten.
Der Motor muss dabei natürlich laufen.
Die Fehlzündungen können auch durch ein zu fettes Gemisch entstehen.
Bei mir war der LiMa-Regler defekt.
Recht leicht zu messen, der ist unter der hinteren Verkleidung.
Stecker abziehen und der Reihe nach durchtesten.
Der Motor muss dabei natürlich laufen.
Die Fehlzündungen können auch durch ein zu fettes Gemisch entstehen.
RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
Servus zusammen.
Also erstmal vielen dank für eure hilfe, aber
Der seitenständer ist es nicht den habe ich überbrückt und im stand hat sie trotzdem zündaussetzer.
Zu den videos des ist ähnlich wie bei dem 2 video aber es kommen keine flammen aus dem auspuff!
Die ansaugstutzen wurden vom profi gewechselt und der vergaser auch eingestellt. Krümmerdichtung is meiner meinung nach auch nicht.
Den Typen der am killschalter rumspielt hab ich schon eine gegeben
Ich seh keinen ausweg mehr ich brings die tage mal in die werkstatt und erzähl dem kerl alles evtl ist ja der vergaser kaputt?
Obwohl das Problem noch nicht gelöst ist
Danke jungs
Also erstmal vielen dank für eure hilfe, aber

Der seitenständer ist es nicht den habe ich überbrückt und im stand hat sie trotzdem zündaussetzer.
Zu den videos des ist ähnlich wie bei dem 2 video aber es kommen keine flammen aus dem auspuff!
Die ansaugstutzen wurden vom profi gewechselt und der vergaser auch eingestellt. Krümmerdichtung is meiner meinung nach auch nicht.
Den Typen der am killschalter rumspielt hab ich schon eine gegeben


Ich seh keinen ausweg mehr ich brings die tage mal in die werkstatt und erzähl dem kerl alles evtl ist ja der vergaser kaputt?
Obwohl das Problem noch nicht gelöst ist
Danke jungs

RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
Hast Du zuviel Geld ?
Es gibt genug XT-Treiber, die auch gerne vor Ort helfen.
Woher kommst Du ?
Kannst auch mal hier schauen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Es gibt genug XT-Treiber, die auch gerne vor Ort helfen.
Woher kommst Du ?
Kannst auch mal hier schauen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
So ne fehlersuche geht ganz schön ins Geld!
Was passiert, wenn du den Chocke leicht ziehst? Wirds besser, oder schlimmer oder gleichbleibend?
Was passiert, wenn du den Chocke leicht ziehst? Wirds besser, oder schlimmer oder gleichbleibend?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
Servus
Also zunächst mal ich habe nicht zuviel Geld und komme aus unterfranken nähe Schweinfurt.
Als ich das Motorrad gekauft hatte war alles noch in ordnung keine Probleme. Danach habe ich es Zerlegt (verkleidungen tank runter) und lackiert. Nach dem lackieren ging es mit den Problemen los. Mit Choke dreht die yamaha recht hoch ( denke so 1/4 gas wenn sie warm ist). Wenn ich den choke nur etwas rausziehe verändert sich nicht viel sie gibt nur mehr gas, zündaussetzer bleiben. die fehlzündungen bzw. patscher im auspuff kommen nur im Standgas. Der Man aus der werkstatt hat auch gesagt das er den Vergaser viel fetter einstellen musste als normal.
Kann man die Krümmerdixhtung irgendwie überprüfen?
Bin Industriemechaniker bin also was reparaturen angeht recht fit.
Vielen dank vorab.
Also zunächst mal ich habe nicht zuviel Geld und komme aus unterfranken nähe Schweinfurt.
Als ich das Motorrad gekauft hatte war alles noch in ordnung keine Probleme. Danach habe ich es Zerlegt (verkleidungen tank runter) und lackiert. Nach dem lackieren ging es mit den Problemen los. Mit Choke dreht die yamaha recht hoch ( denke so 1/4 gas wenn sie warm ist). Wenn ich den choke nur etwas rausziehe verändert sich nicht viel sie gibt nur mehr gas, zündaussetzer bleiben. die fehlzündungen bzw. patscher im auspuff kommen nur im Standgas. Der Man aus der werkstatt hat auch gesagt das er den Vergaser viel fetter einstellen musste als normal.
Kann man die Krümmerdixhtung irgendwie überprüfen?
Bin Industriemechaniker bin also was reparaturen angeht recht fit.
Vielen dank vorab.
RE: Fehlzündungen, Zündaussetzer
Wenn Du es bis Oberfranken, besser Gräfenberg, schaffst, können wir gerne mal zusammen drüber schauen.
Krümmerdichtung kann man checken:
Richtig putzen ringsrum, dann ein sehr feines Pulver (z.B. Mehl) hinstreuen. Wird das weggeblasen, so ist da was undicht.
Krümmerdichtung kann man checken:
Richtig putzen ringsrum, dann ein sehr feines Pulver (z.B. Mehl) hinstreuen. Wird das weggeblasen, so ist da was undicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L