43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
-
- Beiträge: 82
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Meine hat früher auch geruckelt wenn ich Leistung gefordert habe. Das war aber auf jeden Fall der motor, sie hatte richtige Aussetzer ab 100km/h und hoher Drehzahl geholfen hat bei meiner (1vj) sprudelpumpe raus (war sowieso sinnlos), seitenständerschalter Brücken und ein paar marode Verbindungen im kabelbaum flicken. Hoffe dir hilft irgendwas davon, ansonsten würde ich auch nur auf die üblichen verdächtigen tippen wie Christian schon geschrieben hat eben CDI, kerze, zündspule. Kettensatz checken sollte eh schnell gehn und die kette muss schon richtig fertig sein damit sie Ruckler verursacht.
MfG Max
MfG Max
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
...verschwende halt nicht zuviel zeit mit der suche nach dem seitenständerschalter an deiner 43f.... :+ :+ :+
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 20:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Hallo
Was die 43F hat keinen Seitenständerschalter
Meine schon ist alerdings die Kanadische Version eventull haben die einen gebraucht jedenfalls ist meine Baujahr 85
Gruß Andi
Was die 43F hat keinen Seitenständerschalter
Meine schon ist alerdings die Kanadische Version eventull haben die einen gebraucht jedenfalls ist meine Baujahr 85
Gruß Andi
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Schon komisch was ihr für 43Fs habt...
hier nochmal näher fotografiert (Bitte fragt nicht, was die Kamera mit den Farben gemacht hat!)
-- Anhänge --
Anhang #1 (8617.jpg)
Anhang #2 (8618.jpg)
hier nochmal näher fotografiert (Bitte fragt nicht, was die Kamera mit den Farben gemacht hat!)
-- Anhänge --
Anhang #1 (8617.jpg)
Anhang #2 (8618.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 20:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Hallo Henner
Genau solchen Seitenständerschalter habe ich drinnen
Dies problem war bei mir sobald eine unebenheit war hatte sie Ausetzer.
Bis ich drauf kamm das der Seitenständerschalter sein könnte.
Zum Tüv bau ich einen neuen ein gibts die noch?
Gruß Andi
Genau solchen Seitenständerschalter habe ich drinnen

Dies problem war bei mir sobald eine unebenheit war hatte sie Ausetzer.
Bis ich drauf kamm das der Seitenständerschalter sein könnte.
Zum Tüv bau ich einen neuen ein gibts die noch?
Gruß Andi
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
...nein, bei meiner 1984er-43F mit 600ccm is da nix!
...und die 1985er-55A mit 500ccm hats auch nicht...
...da wurde auch nix abgeflext....
-- Anhänge --
Anhang #1 (8619.jpg)
...und die 1985er-55A mit 500ccm hats auch nicht...
...da wurde auch nix abgeflext....
-- Anhänge --
Anhang #1 (8619.jpg)
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 20:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Komisch wieso hat dan meine so was?
Naja egal dan hat sies halt ist aufjedenfall eine 43f
Gruß Andi
Naja egal dan hat sies halt ist aufjedenfall eine 43f
Gruß Andi
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
...nicht, daß es irgendwas zu bedeuten hätte, aber ich hab da noch eine meiner 43F gesichtet, sogar eine mit deutschen papieren, weil ich erst dachte, es könnte eine ösi-spezialität sein, daß der seitenständerschalter fehlt:
die hat aber auch keine lasche dafür...
@ henner: ist dein rahmen ein 2kf???
-- Anhänge --
Anhang #1 (8620.jpg)
die hat aber auch keine lasche dafür...
@ henner: ist dein rahmen ein 2kf???
-- Anhänge --
Anhang #1 (8620.jpg)
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
AH ok... hatte dann den falschen Schaltplan im Bucheli erwischt?!
Wenn ich Mist poste, bitte laut schreien!!
Also wenn ein Ständerschalter verbaut ist, haste wahrscheinlich den Fehler.
Testweise abstecken und die beiden Kabelbaumseitigen Stecker miteinander zusammenstecken. Sind Einzelstecker, unter der Sitzbank.
Die Enden kannste einfach zusammenstecken - du brauchst keinen Draht dazu.
Völlig richtig, Unebenheiten - den selben Fehler hatte ich auch mal (2kf).
Der Fehler ist ein Klassiker - ich hätte es oben dazugeschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass ein Schalter verbeut ist. :7
Wenn ich Mist poste, bitte laut schreien!!
Also wenn ein Ständerschalter verbaut ist, haste wahrscheinlich den Fehler.
Testweise abstecken und die beiden Kabelbaumseitigen Stecker miteinander zusammenstecken. Sind Einzelstecker, unter der Sitzbank.
Die Enden kannste einfach zusammenstecken - du brauchst keinen Draht dazu.
Völlig richtig, Unebenheiten - den selben Fehler hatte ich auch mal (2kf).
Der Fehler ist ein Klassiker - ich hätte es oben dazugeschrieben, wenn ich gewusst hätte, dass ein Schalter verbeut ist. :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf
Komisch...
So kenne ichs nämlich. 43f von 84 - 86 ohne und dann die 2kf 87 - 89 mit.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
So kenne ichs nämlich. 43f von 84 - 86 ohne und dann die 2kf 87 - 89 mit.
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... /index.htm
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!