3TB läuft nicht
-
- Beiträge: 116
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: 3TB läuft nicht
Hallo Werner und Christian,
Sprit kriegt sie definitiv, nachdem ich verstanden habe was gemeint war kann man die kleine Nebelwolke am Auspuff sogar sehen. Ein Zündfunke ist da aber wie gut der ist kann man nicht so richtig beurteilen. Eine neue Kerze werde ich auf jeden Fall noch reinschrauben, die vorhanden sieht zwar intakt aus und die noch zur Verfügung stehende ist ebenfalls gebraucht. Ja, an der CDI kann man nichts verstellen, das ist mir bekannt. Werde auch nochmal den Sprit tauschen, der stammte aus dem Nachfüllkanister von meinem Rasenmäher und der will auch nicht so richtig starten. Mache heute nochmal eine komplette Kontaktpflege, neuen Sprit von der Tanke und eine nagelneue Kerze rein, mal sehen ob es dann klappt.
Jens
Sprit kriegt sie definitiv, nachdem ich verstanden habe was gemeint war kann man die kleine Nebelwolke am Auspuff sogar sehen. Ein Zündfunke ist da aber wie gut der ist kann man nicht so richtig beurteilen. Eine neue Kerze werde ich auf jeden Fall noch reinschrauben, die vorhanden sieht zwar intakt aus und die noch zur Verfügung stehende ist ebenfalls gebraucht. Ja, an der CDI kann man nichts verstellen, das ist mir bekannt. Werde auch nochmal den Sprit tauschen, der stammte aus dem Nachfüllkanister von meinem Rasenmäher und der will auch nicht so richtig starten. Mache heute nochmal eine komplette Kontaktpflege, neuen Sprit von der Tanke und eine nagelneue Kerze rein, mal sehen ob es dann klappt.
Jens
RE: 3TB läuft nicht
Denke an die Schwimmerkammer, bzw den Sprit darin auch auszutauschen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: 3TB läuft nicht
mmm,
gestern neuen Sprit reingefüllt, vorher entleert, neue Kerze, Elektrik durchgesehen und sie läuft nicht! Sie zeigt zwar Aktivitäten, auch mit Startunterstützung durch mein Auto (Überbrückungskabel)dreht sie zwar schneller aber startet nicht. Was lässt sich noch durchsehen, testen was befindet sich hinter der großen Schraube am linken Deckel, wo sitzt der Zündgeber? Fällt Euch noch was ein?
Jens
gestern neuen Sprit reingefüllt, vorher entleert, neue Kerze, Elektrik durchgesehen und sie läuft nicht! Sie zeigt zwar Aktivitäten, auch mit Startunterstützung durch mein Auto (Überbrückungskabel)dreht sie zwar schneller aber startet nicht. Was lässt sich noch durchsehen, testen was befindet sich hinter der großen Schraube am linken Deckel, wo sitzt der Zündgeber? Fällt Euch noch was ein?
Jens
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: 3TB läuft nicht
Hi Jens
Da fällt mir nur noch Kerzenstecker oder Zündkabel ein.
Manchmal ist der erste Zentimeter wo der Stecker aufgeschraubt ist zerfleddert. Dann kommt auch kein vernünftiger Funke zustande.
Schneid mal 1-1,5 cm vom Kabel ab und schraub den Stecker wieder an.
Kostet nix . Vielleicht hilft es.
Gruss Werner
Da fällt mir nur noch Kerzenstecker oder Zündkabel ein.
Manchmal ist der erste Zentimeter wo der Stecker aufgeschraubt ist zerfleddert. Dann kommt auch kein vernünftiger Funke zustande.
Schneid mal 1-1,5 cm vom Kabel ab und schraub den Stecker wieder an.
Kostet nix . Vielleicht hilft es.
Gruss Werner
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 3TB läuft nicht
Wenns funkt...
Würd auf alle Fälle die Schwimmerkammer leeren über die ablasschraube und den Schlauch und neuen Sprit nachlaufen lassen.
Dann den motor ohne Kerze ein paar Stunden stehen lassen am besten auf Überschneidung - alle ventile geöffnet.
Oder eben im Auspufftakt, beide AV geöffnet.
Den Motor ohne Kerze ein paar mal durchdrehen kann nicht schaden, würde aber dazu das Primärkreis Kabel an der Zündspule abziehen.
(Hab mal irgendwo gelesen, dass ohen Kerze mit Zündung an es nicht gut für die Spule sei?)
Mit schlechtem Sprit zündet sie nicht und mit mehr und mehr Startversuchen sifft sich der Motor zu - man nennts auch "ersoffen".
Mit defekten Kerzen hab ich mich auch schon reichlich rumgeärgert.
Bei einer ist der motor immer im Standgas ausgegangen. Das Spielchen ging ne Woche, bis irgendwann ein Leistungsloch beim beschleunigen da war, das immer größer wurde und irgendwann ging sie nicht mehr an.
Hab dann die alte Kerze aus dem Bordwerkzeug verwendet - was anderes konnte ich unterwegs nicht tun, dann lief sie wie am ersten tag.
Irgend ein Lagerist hat das Mistding fallen lassen und du suchst ne Woche nach nem logischen Fehler, der nicht da ist, toll.
Ne dumme Kerze ist es nicht wert ihr zu vertrauen, besonders, wenn sie recht neu ist.
Kerze nass trotz Funken ist meiner Efahrung nach einweder nicht zündfähiges Gemisch und durch Startversuche ersoffen.
Oder mechanischer Motorschaden, falsche Steuerzeiten, Kompression,...
Wobei zu schlechte kompression bei der XT fast nicht zu schaffen ist, bei dem Durchmesser. Beim Rasenmäher ja.
Würd auf alle Fälle die Schwimmerkammer leeren über die ablasschraube und den Schlauch und neuen Sprit nachlaufen lassen.
Dann den motor ohne Kerze ein paar Stunden stehen lassen am besten auf Überschneidung - alle ventile geöffnet.
Oder eben im Auspufftakt, beide AV geöffnet.
Den Motor ohne Kerze ein paar mal durchdrehen kann nicht schaden, würde aber dazu das Primärkreis Kabel an der Zündspule abziehen.
(Hab mal irgendwo gelesen, dass ohen Kerze mit Zündung an es nicht gut für die Spule sei?)
Mit schlechtem Sprit zündet sie nicht und mit mehr und mehr Startversuchen sifft sich der Motor zu - man nennts auch "ersoffen".
Mit defekten Kerzen hab ich mich auch schon reichlich rumgeärgert.
Bei einer ist der motor immer im Standgas ausgegangen. Das Spielchen ging ne Woche, bis irgendwann ein Leistungsloch beim beschleunigen da war, das immer größer wurde und irgendwann ging sie nicht mehr an.
Hab dann die alte Kerze aus dem Bordwerkzeug verwendet - was anderes konnte ich unterwegs nicht tun, dann lief sie wie am ersten tag.
Irgend ein Lagerist hat das Mistding fallen lassen und du suchst ne Woche nach nem logischen Fehler, der nicht da ist, toll.
Ne dumme Kerze ist es nicht wert ihr zu vertrauen, besonders, wenn sie recht neu ist.
Kerze nass trotz Funken ist meiner Efahrung nach einweder nicht zündfähiges Gemisch und durch Startversuche ersoffen.
Oder mechanischer Motorschaden, falsche Steuerzeiten, Kompression,...
Wobei zu schlechte kompression bei der XT fast nicht zu schaffen ist, bei dem Durchmesser. Beim Rasenmäher ja.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: 3TB läuft nicht
Eine nagelneue Kerze ist nun drin, Sprit inkl. Schwimmerkammer komplett neu, Zündkabel und Stecker erneuert. Schon möglich, dass auch eine neue Kerze defekt ist. Werde nun doch mal den Zündzeitpunk prüfen, mit fällt hier sonst nichts mehr ein und völlig "blind" bin ich nun auch nicht, hoffe ich. Schon eine blöde Nummer, mit dieser Kiste, es nervt!
Jens
Jens
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 3TB läuft nicht
Also Kerze nass und Funke...
- Maschine hoffnungslos versoffen
- Gemisch ist weit danneben
- Mechanischer Defekt am Motor
Gemisch:
Ansaugstutzen prüfen - Gummie löst sich vom Metall und Falschluft ist das Ergebniss.
Luftfilter prüfen, dieser muss 100 Prozent ok sein.
Luftfilterkasten muss dicht sein und auch die Schläuche von der Motorentlüftung zum Lufikasten.
Hängt der Schieberkolben vom Sekundärvergaser evtl offen fest?
ZZP:
Der ZZP kann sich eigentlich nur ändern, wenn der Kurbelkeil ab ist.
Dann dreht aber auch der Anlasser mit Polrad leer durch.
Beim Startvorgang ist der ZZP ca 5 Grad vor OT.
Motor:
Haste Kompression? - merkste ja beim Kicken, bei dem Kolbendurchmesser kannste dir die Kompressionsprüfung eigentlich sparen. :7
Wenn nein, Dekompressionszug prüfen und Ventile einstellen.
Wenns das nicht war:
Dann würde ich mal die Steuerzeiten prüfen. Das ist nicht ganz einfach, weil die Markierungen am NW Rad innen sind - also kannst du sie bei ebgenommenem Stopfen nicht sehen.
Du kannst die Markierung nur durch den EV Deckel erahnen - du musst aber wissen, wo die ist.
Du kannst auch die Stellung der Nocken sehen, oder eben per Ventilüberschneidung kucken. Nimmste ungefähr die Mitte davon.
- Maschine hoffnungslos versoffen
- Gemisch ist weit danneben
- Mechanischer Defekt am Motor
Gemisch:
Ansaugstutzen prüfen - Gummie löst sich vom Metall und Falschluft ist das Ergebniss.
Luftfilter prüfen, dieser muss 100 Prozent ok sein.
Luftfilterkasten muss dicht sein und auch die Schläuche von der Motorentlüftung zum Lufikasten.
Hängt der Schieberkolben vom Sekundärvergaser evtl offen fest?
ZZP:
Der ZZP kann sich eigentlich nur ändern, wenn der Kurbelkeil ab ist.
Dann dreht aber auch der Anlasser mit Polrad leer durch.
Beim Startvorgang ist der ZZP ca 5 Grad vor OT.
Motor:
Haste Kompression? - merkste ja beim Kicken, bei dem Kolbendurchmesser kannste dir die Kompressionsprüfung eigentlich sparen. :7
Wenn nein, Dekompressionszug prüfen und Ventile einstellen.
Wenns das nicht war:
Dann würde ich mal die Steuerzeiten prüfen. Das ist nicht ganz einfach, weil die Markierungen am NW Rad innen sind - also kannst du sie bei ebgenommenem Stopfen nicht sehen.
Du kannst die Markierung nur durch den EV Deckel erahnen - du musst aber wissen, wo die ist.
Du kannst auch die Stellung der Nocken sehen, oder eben per Ventilüberschneidung kucken. Nimmste ungefähr die Mitte davon.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: 3TB läuft nicht
Habe heute nochmal rangewagt und das Ventilspiel geprüft. Einlassseite links ca 2mm (kein Scherz), rechts 0mm. Eingestellt mit 0,1. Auslassventile links ok, rechts kein Spiel, eingestellt mit 0,15. Dann war ich zuversichtlich, sie läuft aber trotzdem nicht. Prüfschraube für Zündzeitpunkt und Ot wieder raus, Strobolampe dran. Sie blitzt tadellos, nur leider nicht im richtigem Moment. Das blöde ist, dass ich die Kiste nicht fahrbereit erworben habe, bei allerersten Startversuch wollte sie kurz laufen danach ruckelte sie nur gelegentlich. Ich denke irgend so ein Heini hat die Kiste zerlegt und den Motor "irgendwie" wieder zusammengesteckt- Pech für mich. Der Motor muss nun nochmal raus und weitgehend geöffnet werden, alles andere macht wohl keinen Sinn. Was kann man hier falsch zusammenbauen, dass der Zündzeitpunkt dann nicht mehr bei der Markierung liegt sondern irgendwo??? Wo sitzt das Teil im Motor?
Jens
Jens

-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: 3TB läuft nicht
Hi Jens
Wenn Du den Motor aufmachst fang erstmal mit der Lichtmaschinenseite an. Kann sein das beim Zusammenbau ,bzw. beim aufschieben des Rotors auf die Kurbelwelle der Nutenstein verloren gegangen ist. Dann verdreht sich der Rotor auf der Welle was zur Folge hat das sich der Zündzeitpunkt versetzt. Falls nicht als nächstes Nockenwellenrad auf OT Punkt Fluchten. Könnte sein das die Steuerkette 1 o 2 Zähne versetzt wurde.
Viel Glück
Werner
Wenn Du den Motor aufmachst fang erstmal mit der Lichtmaschinenseite an. Kann sein das beim Zusammenbau ,bzw. beim aufschieben des Rotors auf die Kurbelwelle der Nutenstein verloren gegangen ist. Dann verdreht sich der Rotor auf der Welle was zur Folge hat das sich der Zündzeitpunkt versetzt. Falls nicht als nächstes Nockenwellenrad auf OT Punkt Fluchten. Könnte sein das die Steuerkette 1 o 2 Zähne versetzt wurde.
Viel Glück
Werner
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
- Wohnort: Möser
RE: 3TB läuft nicht
Dann mach ich wohl doch noch eine Lehre zum Zweiradmechaniker:7.
Die Idee mit dem versetztem Rotor finde ich naheliegender, eine versetzte Steuerkette würde den Zündzeitpunkt ja nicht verschieben? Schaun wir mal, ich berichte dann.
Danke!
Jens
Die Idee mit dem versetztem Rotor finde ich naheliegender, eine versetzte Steuerkette würde den Zündzeitpunkt ja nicht verschieben? Schaun wir mal, ich berichte dann.
Danke!
Jens