Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von christian78 »

Darf ich mal fragen, wie du zu der Annahme kommst, dass das Öl beim Fahren in den Motor abhaut?

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Bytebandit1969 »

Indem der Öltank sich leert und alles Öl sich im Motorblock wiederfindet!

Parktisch sah das so aus: Motor überholt und eingebaut. 1L Öl in den Motoblock gekippt und den Ölbehälter voll gemacht. Dann Probefahrt gemacht, alles Perfekt. Angehalten und Öl im Öltank kontrolliert, war aber nun fast leer , ich dachte OK, nach so einer kompletten Motorrevision brauch der mal nen bisschen mehr Öl. Also Öltank voll und 50km gefahren dann wärend der fahrt merkte ich das die XT leicht Öl verliert.Ich dann wieder zurück. Dann gemerkt das aus dem Luftfilter Ablassstopfen Öl raus kam, nebenbei war der Öltank war wieder leer. Da wurde ich dann mistrauisch. Ich dann Öltank wieder voll gekippt und noch mal ne Probefahrt dabei kam dann immer mehr Öl aus dem Luftfilter und der Öltank leerte sich wieder. Öl dann vom Motor abgelassen ganz 5 Liter waren inzwischen drin! Ist ja klar das das Öl sich dann seinen Weg durch die Motorenetlüftung sucht und sich in den Luftfilter sammelt.

Aber warum keine Ahnung. Beide Seitendeckel hab ich nun wieder runter und bisher keine Fehler gefunden. Also muß ich den Motorblock öffnen. Es sei denn wie o.g. in der Getriebwelle würde der Verschlussdeckel fehlen.

gruß



Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von christian78 »

Oder der Simmerring hinter der AGW ist beschädigt?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Henner »

Du weißt aber schon, dass sich der Stand erst nach über 20km richtig einpendelt ? Du hast zwar 50km geschrieben, aber wir wissen nicht, wie viele Pausen dazwischen waren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Bytebandit1969 »

Naja, wo steht das denn mit den 20 Km, aber die bin ich sicherlich durchgefahren und das Öl läuft nicht von allein in den Motor, die Kugel schliest ja. Ich hab natürlich zuviel Öl reingeschüttet aber das sich der Tank komplett leert hatt ich noch nie gesehen.


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von motorang »

An der Ölversorgung wurde aber nix geändert? Neue Schläuche? Zusätzlicher Ölkühler oder Thermostat?

Bei meinem Problemmotor (ein Gebrauchtkauf) wurde zwar Öl rückgefördert, aber mehr weggepumpt als nachkam. Deswegen war nach wenigen km (5) bereits am Grund des Öltanks das Sieb zu sehen. Das ist definitiv nicht normal, dafür muss man auch nicht 20 km fahren. Wie bei Dir ist auch bei meinem Motor nach wenigen km der Motor voll gewesen und das Öl über die Motorentlüftung rausgerotzt und zwar reichlich.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von motorang »

Es geht hier aber nicht um einen etwas zu niedrigen Ölstand sondern um einen LEEREN Öltank und gleichzeitig vollen Motor, wenn ich es richtig verstanden habe. Darauf beziehen sich jedenfalls meine Ratschläge, wie im verlinkten Fred beschrieben. Das hat sich auch bei 130° heißem Motoröl nicht geändert - es wird nämlich bei der Tenere recht schnell warm wenn es kaum durch den Ölkühler gepumpt wird ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Bytebandit1969 »

Jau, Andreas hat recht. Es geht hier definitiv um eine sich nicht nachfüllenden Öltank! Die Öltemperatur ist schnell oben gewesen wo ich sonst erst bei 60C bin hatte ich schon 88C drauf , das schaffe ich erst immer so nach 30km wenn überhaupt, denn es war recht kühl an dem Tag.

Ist schon sehr merkwürdig das Ganze.



Bytebandit1969
Beiträge: 144
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
Wohnort: Recklinghausen

RE: Ölbehälter leert sich beim Fahren nach Motorrevision

Beitrag von Bytebandit1969 »

So hab gerade nochmalnachgeschaut , die Getriebewelle ist verschlossen!
Fällt somit als Ursache schon mal weg.

Übrig bleiben nur noch

-Getriebewellenlager nicht dicht/fehlt
-Dichtring der Ausgleichwelle nicht dicht/fehlt

Im Nachhinein hätte ich, bevor ich alles wieder zerlege die Förderleistung der Pumpe einfach testen sollen, indem ich den Ölanschluss zum Öltank abgebaut hätte und einfach mal gucken müssen was die denn so fördert!



Antworten