Motor springt fast nicht an, läuft nur mit halbgas, unrund und dreht nicht aus
- christian78
- Beiträge: 5130
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: r geliehenen CDI
Zum richtigen Kicken gehört auch ein richtig eingestellter Deko Zug.
Oder du baust dir einen Hand Deko dran.
Normalerweise verhindert das Zurückschlagen ein Ausklinkblech, das unter dem rechten Seitendeckel am Motorgehäuse mit zwei Schrauben montiert ist. Das ist aber nur recht weit unten aktiv - schützt aber normalerweise zuverlässig gegen Rückschläge.
Das Ausklinkblech kann verschleißen oder verbiegen.
Der Rückschlag ist ja eigentlich nur, wenn man es schafft, am untersten Kickpunkt zwischen ZZP und OT zu treffen.
Der Motor dreht rückwärts und dann ist hoffentlich der Kicker ausgeklinkt. Der Kick ZZP ist bei 5 Grad vor OT, was eh recht human ist.
Wenn man den Motor mit dem beabsichtignet Startkick tritt, dreht er trotz Vorzündung eigentlich nie zurück, weil der Motor und die Kurbelwelle auch ne Masse hat und die will weiter.
Sowas passiert eigentlich nur unabsichtlich.
Was deshalb noch zuverlässig gegen Zurückschlagen hilft:
Wenn du den Motor vor dem StartKick hindrehst, mach den Killschalter aus. Das verhindert unabsichtliche Zündungen wenn du nicht bereit bist.
Habe bei mir, wenn ich alleine fahre, immer den rechten Soziusfußraster abmontiert.
Die Fußraste stört zumindest bei der 2KF, so dass man nach vorne abrutschen kann nachdem man mit der Ferse den Fußraster gestriffen hat. Und dann kommt der Kicker von hinten.
Ich finde, so kann man nicht vernünftig Kicken.
Ohne Fußraster rutsche ich mit dem Fuß eher nach hinten ab, dann kann der Kicker von mir aus machen was er will.
Aber ey? Anschieben? Wie machste das?
Der Tipp mit Lenker nach links einschlagen, damit das Knie nicht dagegenschlägt... Ja dann haste das Knie halt am Kinn, das geht schon auch :7
Oder du baust dir einen Hand Deko dran.
Normalerweise verhindert das Zurückschlagen ein Ausklinkblech, das unter dem rechten Seitendeckel am Motorgehäuse mit zwei Schrauben montiert ist. Das ist aber nur recht weit unten aktiv - schützt aber normalerweise zuverlässig gegen Rückschläge.
Das Ausklinkblech kann verschleißen oder verbiegen.
Der Rückschlag ist ja eigentlich nur, wenn man es schafft, am untersten Kickpunkt zwischen ZZP und OT zu treffen.
Der Motor dreht rückwärts und dann ist hoffentlich der Kicker ausgeklinkt. Der Kick ZZP ist bei 5 Grad vor OT, was eh recht human ist.
Wenn man den Motor mit dem beabsichtignet Startkick tritt, dreht er trotz Vorzündung eigentlich nie zurück, weil der Motor und die Kurbelwelle auch ne Masse hat und die will weiter.
Sowas passiert eigentlich nur unabsichtlich.
Was deshalb noch zuverlässig gegen Zurückschlagen hilft:
Wenn du den Motor vor dem StartKick hindrehst, mach den Killschalter aus. Das verhindert unabsichtliche Zündungen wenn du nicht bereit bist.
Habe bei mir, wenn ich alleine fahre, immer den rechten Soziusfußraster abmontiert.
Die Fußraste stört zumindest bei der 2KF, so dass man nach vorne abrutschen kann nachdem man mit der Ferse den Fußraster gestriffen hat. Und dann kommt der Kicker von hinten.
Ich finde, so kann man nicht vernünftig Kicken.
Ohne Fußraster rutsche ich mit dem Fuß eher nach hinten ab, dann kann der Kicker von mir aus machen was er will.
Aber ey? Anschieben? Wie machste das?
Der Tipp mit Lenker nach links einschlagen, damit das Knie nicht dagegenschlägt... Ja dann haste das Knie halt am Kinn, das geht schon auch :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: r geliehenen CDI
>Aber ey? Anschieben? Wie machste das?
Geht im 2ten oder 3ten Gang ganz einfach.
Geht im 2ten oder 3ten Gang ganz einfach.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: r geliehenen CDI
Geht bei mir nicht. Gang einlegen, anschieben, Kupplung loalassen, HR blockiert. Nach zwei oder drei versuchen schlaucht das einen bereits.
Keine Change, so bekomme ich sie nicht an. Selbst mit ner Tiefgarageneinfahrt als Rampe - reicht nicht. Lasse ich die Kupplung schnell los, blockiert das HR, lasse ich sie langsam los, bremst es nur.
Ist mir ein Rätsel wie das gehen soll?!? Zu zweit vielleicht...
Keine Change, so bekomme ich sie nicht an. Selbst mit ner Tiefgarageneinfahrt als Rampe - reicht nicht. Lasse ich die Kupplung schnell los, blockiert das HR, lasse ich sie langsam los, bremst es nur.
Ist mir ein Rätsel wie das gehen soll?!? Zu zweit vielleicht...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: r geliehenen CDI
Dann geh noch nen Gang höher... Was wiegst Du ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: r geliehenen CDI
Draufsetzen hilft, und im Moment der Sitzbankbelastung die Kupplung einfach loslassen.
Vorher den Kolben richtig hinstellen hilft auch: bei eingelegtem Gang rückwärts schieben bis es nicht mehr geht.
Gryße!
Andreas, der motorang
Vorher den Kolben richtig hinstellen hilft auch: bei eingelegtem Gang rückwärts schieben bis es nicht mehr geht.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: r geliehenen CDI
Hab ich alles mehrfach probiert...
Also wenn ich während dem Rennens versuche auf den Bock zu springen...
springt sie dann an, liege ich samt Mopped auf der Waffel :7
Wiege 60 Kilo wenn das nicht reicht...
Ich schaffe es seit der Motorüberholung auch nicht den Kicker ohne Deko zu treten. Kann rumturnen wie ich will, ich ernte nur Gelächter :+
Böse Zungen behaupten, dass wenn die mal zurückschlägt, ich im hohen Bogen übern Häuserblock fliege.
Aber dafür bekomme ich sie mit der Hand an und sie schlägt mich auch nicht
Also wenn ich während dem Rennens versuche auf den Bock zu springen...
springt sie dann an, liege ich samt Mopped auf der Waffel :7
Wiege 60 Kilo wenn das nicht reicht...
Ich schaffe es seit der Motorüberholung auch nicht den Kicker ohne Deko zu treten. Kann rumturnen wie ich will, ich ernte nur Gelächter :+
Böse Zungen behaupten, dass wenn die mal zurückschlägt, ich im hohen Bogen übern Häuserblock fliege.
Aber dafür bekomme ich sie mit der Hand an und sie schlägt mich auch nicht

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: r geliehenen CDI
Naja, mit 60 Kilo... das erklärt vieles.... das sind ja grad mal 3 volle Tanks 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: r geliehenen CDI
hallo,
hast Recht - anschieben geht nicht so weiteres.. musst schon wie Andreas schreibt den Kolben mit dem Kickstarter oder rückwärtsschieben kurz hinter dem Kompressionspunkt positionieren - dann hast Du einen Versuch..
ich bin mal mit zugedrehten Benzinkrahn los gefahren und habe es nach 100-200 m bemerkt als der Motor anfing zu stottern - Benzinkrahn geöffnet und dummerweise - da ich ja noch 40km/h draufhatte - noch in den 2. Gang zurückgeschaltet, beim einkuppeln blockierte direkt das Hinterrad und ich stand mitten in Aachen im dicksten Berufsverkehr quer auf der Strasse..
eine XT600 oder andere (dicke) Einzylinder würde ich auch nicht unbedingt einem Fahranfänger überlassen, auch im Gelände oder auf glatten Strassen sollte man aufpassen
Günter
hast Recht - anschieben geht nicht so weiteres.. musst schon wie Andreas schreibt den Kolben mit dem Kickstarter oder rückwärtsschieben kurz hinter dem Kompressionspunkt positionieren - dann hast Du einen Versuch..
ich bin mal mit zugedrehten Benzinkrahn los gefahren und habe es nach 100-200 m bemerkt als der Motor anfing zu stottern - Benzinkrahn geöffnet und dummerweise - da ich ja noch 40km/h draufhatte - noch in den 2. Gang zurückgeschaltet, beim einkuppeln blockierte direkt das Hinterrad und ich stand mitten in Aachen im dicksten Berufsverkehr quer auf der Strasse..
eine XT600 oder andere (dicke) Einzylinder würde ich auch nicht unbedingt einem Fahranfänger überlassen, auch im Gelände oder auf glatten Strassen sollte man aufpassen

Günter
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: r geliehenen CDI
Anschieben - wahrscheinlich stelle ich mich einfach auch nur zu doof an. Die Tiefgarageneinfahrt ist auch recht glatt, da gehts definitief nicht.
Hab mit ner 600er Einzylinder angefangen.
Einzylinder strahlen irgendwie voll die Ruhe aus findest du nicht? :7
Wenn ich was anderes hätte, hätt ich mich schon mehrfach derrennt glaub ich.
Es ist irgendwie auch so, dass sich die XT sehr angenehm fährt, man kann sie so gut wie nicht abwürgen, alles ist so wie man es erwartet, Zusammenspiel Gas/Kupplung ist perfekt. Man setzt sich drauf und kann damit fahren.
Aber es gibt halt so ein paar Eigenheiten, wie du sagst.
Der Klassiker:
Stand mal am Bahnübergang, die Schranke ging vor der Nase zu.
OK, Motor aus.
Zwei züge fahren vorbei, rotes Licht geht aus, ich fange zu Kicken an.
Schranke geht hoch, Karre geht nicht an. Zur Seite geschoben.
Karre springt an juchhuu, ich kuck nach vorne, Schranke ist wieder zu. x(
Hab mit ner 600er Einzylinder angefangen.
Einzylinder strahlen irgendwie voll die Ruhe aus findest du nicht? :7
Wenn ich was anderes hätte, hätt ich mich schon mehrfach derrennt glaub ich.
Es ist irgendwie auch so, dass sich die XT sehr angenehm fährt, man kann sie so gut wie nicht abwürgen, alles ist so wie man es erwartet, Zusammenspiel Gas/Kupplung ist perfekt. Man setzt sich drauf und kann damit fahren.
Aber es gibt halt so ein paar Eigenheiten, wie du sagst.
Der Klassiker:
Stand mal am Bahnübergang, die Schranke ging vor der Nase zu.
OK, Motor aus.
Zwei züge fahren vorbei, rotes Licht geht aus, ich fange zu Kicken an.
Schranke geht hoch, Karre geht nicht an. Zur Seite geschoben.
Karre springt an juchhuu, ich kuck nach vorne, Schranke ist wieder zu. x(
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Apr 2014, 17:35
RE: r geliehenen CDI
Ich bin nun endlich dazu gekommen an der XT weiter zu machen.
Ich habe die 2.te CDI eingebaut, die ich noch rumliegen hatte und erneut versucht sie (mit einem Kollegen) an zu schieben. Sie sprang mit lauten Fehlzündungen und Schwarzem Rauch aus dem Auspuff an. Nachdem ich so einige Meter zurück gelegt hatte blubberte sie mit ca. 1000 1/min. ruhig vor sich her. Sie hat noch Schwierigkeiten ordentlich oben heraus zu drehen. Absoulut Rund scheint sie auch noch nicht zu laufen, doch ich vermute/ hoffe dass der Rest lediglich Einstellungssache ist.
Ich werde mich die Tage wieder ans Mopped machen und mich dann wieder melden :+
Ich habe die 2.te CDI eingebaut, die ich noch rumliegen hatte und erneut versucht sie (mit einem Kollegen) an zu schieben. Sie sprang mit lauten Fehlzündungen und Schwarzem Rauch aus dem Auspuff an. Nachdem ich so einige Meter zurück gelegt hatte blubberte sie mit ca. 1000 1/min. ruhig vor sich her. Sie hat noch Schwierigkeiten ordentlich oben heraus zu drehen. Absoulut Rund scheint sie auch noch nicht zu laufen, doch ich vermute/ hoffe dass der Rest lediglich Einstellungssache ist.
Ich werde mich die Tage wieder ans Mopped machen und mich dann wieder melden :+