Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
- ekke
- Beiträge: 197
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Hey Ghostrider!
Deine Beschreibung der Symptome sind recht dürftig. Ich will mal mit ein paar Gegenfragen antworten:
1. Was für ne XT600 fährst du?
2. In welchem Gang / Drehzahl????
3. Macht sie das mit dem Ruckeln schon immer?
4. Wenn nein, dann seit wann und hast du davor was an der Maschine gemacht was das Ruckeln verursacht haben könnte?
5. Hast du alle Tips die genannt wurden gecheckt?
6. Schwimmerstand geprüft?
7. Zustand Membran wenn vorhanden bzw. Schieber Sek.-Vergaser leichtgängig?
8. Einstellung LL-Gemischschraube?
Könnte jetzt beliebig weiter machen. Aber ohne die Maschine gesehen, gehört und gefahren zu sein ist das verdammt schwer bis unmöglich dein Problem zu lösen. Du hast jetzt genug Anregungen/ Tips, die du abarbeiten kannst. Manchmal steckt der Teufel im Detail und sucht in die falsche Richtung. Zumindest ist es mir schon ergangen. Also Geduld, schließlich sprichst du von einem leichten Ruckeln und nicht von einem ausgewachsenen Schluckauf!!!!
Wenn du schreiben würdest wo du steckst könnte sich evtl. ein netter XT-Treiber dein Problem mal vor Ort ansehen.
Viel Erfolg beim spasteln an deiner XT600 ???
Gruß Ekke
Deine Beschreibung der Symptome sind recht dürftig. Ich will mal mit ein paar Gegenfragen antworten:
1. Was für ne XT600 fährst du?
2. In welchem Gang / Drehzahl????
3. Macht sie das mit dem Ruckeln schon immer?
4. Wenn nein, dann seit wann und hast du davor was an der Maschine gemacht was das Ruckeln verursacht haben könnte?
5. Hast du alle Tips die genannt wurden gecheckt?
6. Schwimmerstand geprüft?
7. Zustand Membran wenn vorhanden bzw. Schieber Sek.-Vergaser leichtgängig?
8. Einstellung LL-Gemischschraube?
Könnte jetzt beliebig weiter machen. Aber ohne die Maschine gesehen, gehört und gefahren zu sein ist das verdammt schwer bis unmöglich dein Problem zu lösen. Du hast jetzt genug Anregungen/ Tips, die du abarbeiten kannst. Manchmal steckt der Teufel im Detail und sucht in die falsche Richtung. Zumindest ist es mir schon ergangen. Also Geduld, schließlich sprichst du von einem leichten Ruckeln und nicht von einem ausgewachsenen Schluckauf!!!!
Wenn du schreiben würdest wo du steckst könnte sich evtl. ein netter XT-Treiber dein Problem mal vor Ort ansehen.
Viel Erfolg beim spasteln an deiner XT600 ???
Gruß Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Jul 2013, 23:49
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Hallo, DJ02 bj.2002
Welche Einstellung LL Gemischschraube?
Alles andere geprüft und erneuert! Leichtes Ruckeln tut sie nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit so bis 80 km/h! Danach oder beim beschleunigen auch unter 80 kein ruckeln bemerkbar! Wie gesagt es ist nur ein ganz leichtes ruckeln! Danke
Welche Einstellung LL Gemischschraube?
Alles andere geprüft und erneuert! Leichtes Ruckeln tut sie nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit so bis 80 km/h! Danach oder beim beschleunigen auch unter 80 kein ruckeln bemerkbar! Wie gesagt es ist nur ein ganz leichtes ruckeln! Danke
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Hallo! DJ02 ?? Jetzt kommen wir der Sache ja schon näher!
Ich fahr die gleiche.Konstantfahren bis 70 ist nervige Ruckelei.Stimmt!
Die Dinger sind einfach zu mager eingestellt.Mann kann alte 3TB Gaser einbauen oder im Originalgaser die Nadeln verhängen....Dann ist das Ruckeln weg. Aber versuchs mal mit der einfachsten Methode indem Du die Gemischschraube 5 bis 6 Umdr. herausdrehst ( Aber nicht mehr !!)
Bei mir wars dann fast weg und in Verbindung mit einem Sebringpott
dann kaum noch spürbar.
Ich fahr die gleiche.Konstantfahren bis 70 ist nervige Ruckelei.Stimmt!
Die Dinger sind einfach zu mager eingestellt.Mann kann alte 3TB Gaser einbauen oder im Originalgaser die Nadeln verhängen....Dann ist das Ruckeln weg. Aber versuchs mal mit der einfachsten Methode indem Du die Gemischschraube 5 bis 6 Umdr. herausdrehst ( Aber nicht mehr !!)
Bei mir wars dann fast weg und in Verbindung mit einem Sebringpott
dann kaum noch spürbar.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Jul 2013, 23:49
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Hallo zuerst ganz reinschrauben und dann 5-6 Umdrehungen raus??? Ist das so richtig??? Die LL Schraube befindet sich untem am Vergaser, oder? Danke
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Hallo Geistreiter!
Zur DJ02 kann ich nicht so viel sagen
Die Einstelldaten für die XT´s findest du hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
Würde alles erstmal auf Grundeinstellung einstellen und dich dann rantasten.
Die Grundeinstellung LL-Schraube (vorne unten) bei deiner ist 1,5 Umdrehungen. Aber Versuch einfach auch mal mehr. Wenn die Kisten eh mager eingestellt sind kann das bei Teillast durchaus was bringen. Also ganz reinschrauben bis Anschlag aber vorsichtig. Niiiiiiie festdrehen!!! Denn sonst kann die Spitze abbrechen. Würde bei der Gelegenheit auch den O-Ring der Schraube mal checken, der zum Gehäuse abdichtet. Achtung Feder nicht verlieren!!!
Dann mit der Grundeinstellung anfangen. Danach Einstellung nach [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Anleitung machen. Findest du hier: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bei Tipps und Tricks
Danach kommt Feineinstellung mit Nadeln umhängen/ Düsen ändern ....
Viel Erfolg!

Zur DJ02 kann ich nicht so viel sagen
Die Einstelldaten für die XT´s findest du hier:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm
Würde alles erstmal auf Grundeinstellung einstellen und dich dann rantasten.
Die Grundeinstellung LL-Schraube (vorne unten) bei deiner ist 1,5 Umdrehungen. Aber Versuch einfach auch mal mehr. Wenn die Kisten eh mager eingestellt sind kann das bei Teillast durchaus was bringen. Also ganz reinschrauben bis Anschlag aber vorsichtig. Niiiiiiie festdrehen!!! Denn sonst kann die Spitze abbrechen. Würde bei der Gelegenheit auch den O-Ring der Schraube mal checken, der zum Gehäuse abdichtet. Achtung Feder nicht verlieren!!!
Dann mit der Grundeinstellung anfangen. Danach Einstellung nach [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Anleitung machen. Findest du hier: [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bei Tipps und Tricks
Danach kommt Feineinstellung mit Nadeln umhängen/ Düsen ändern ....
Viel Erfolg!
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Jul 2013, 23:49
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
>Hallo! DJ02 ?? Jetzt kommen wir der Sache ja schon näher!
>Ich fahr die gleiche.Konstantfahren bis 70 ist nervige
>Ruckelei.Stimmt!
>Die Dinger sind einfach zu mager eingestellt.Mann kann alte
>3TB Gaser einbauen oder im Originalgaser die Nadeln
>verhängen....Dann ist das Ruckeln weg. Aber versuchs mal mit
>der einfachsten Methode indem Du die Gemischschraube 5 bis 6
>Umdr. herausdrehst ( Aber nicht mehr !!)
>Bei mir wars dann fast weg und in Verbindung mit einem
>Sebringpott
>dann kaum noch spürbar.
Sind das nicht zuviel Umdrehungen???
Laut Werk 1,5 Umdrehungen raus!
Ist doch dann vielzu fett eingestellt, oder!!??
Danke
>Ich fahr die gleiche.Konstantfahren bis 70 ist nervige
>Ruckelei.Stimmt!
>Die Dinger sind einfach zu mager eingestellt.Mann kann alte
>3TB Gaser einbauen oder im Originalgaser die Nadeln
>verhängen....Dann ist das Ruckeln weg. Aber versuchs mal mit
>der einfachsten Methode indem Du die Gemischschraube 5 bis 6
>Umdr. herausdrehst ( Aber nicht mehr !!)
>Bei mir wars dann fast weg und in Verbindung mit einem
>Sebringpott
>dann kaum noch spürbar.
Sind das nicht zuviel Umdrehungen???
Laut Werk 1,5 Umdrehungen raus!
Ist doch dann vielzu fett eingestellt, oder!!??
Danke
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Ja, 5-6 scheinen viel zu sein aber. Probier doch einfach mal aus. taste dich ran. Mach mal und du wirst es sehen, ob´s was bringt oder eher schlechter wird. Das mußt du einfach austesten. Versuch macht kluch!

SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
So isses !! Versuch´s. Ist fummelei weil der Anlasser im Weg ist, aber am besten geht ein Aufsatz mit Schlitz aus dem 3/8 kleinen Knarrenkasten.
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
hallo,
würde an Deiner Stelle erstmal mit normalen Luftfilter testen, eine andere Ursache könnte aber auch hier zu finden sein:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
falls Link nicht funktioniert suche nach Beitrag "Vergaser, ruckeln."
viel Erfolg, Günter
würde an Deiner Stelle erstmal mit normalen Luftfilter testen, eine andere Ursache könnte aber auch hier zu finden sein:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
falls Link nicht funktioniert suche nach Beitrag "Vergaser, ruckeln."
viel Erfolg, Günter
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 18. Jul 2013, 23:49
RE: Ruckeln bei konstantfahrt bis 70km/h
Ok, was ist wenn sie zu fett läuft? Wie erkenne ich das??? Danke