XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
xt-flo
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

Werd ich die Tage mal machen, melde mich dann mit dem ergebnis!
Vielen dank schon mal an alle die mir behilflich sind!!!

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Genau und weil der Sprit in den Zylinder wandert ist die Kerze nur leicht feucht und der Sprit tropft aus der Ablassschraube.

Irgend nicht besonders logisch oder?

Henner ich habe den Eindruck das du heute nicht in höchst Form bist, sicher das da heute Früh nichts war :+.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Henner »

Wenn der Zylinder komplett vollgelaufen wäre, dann würde der Motor sich nicht mehr drehen. Da die Kerze jedoch oben sitzt, wird die recht spät feucht.

Ablassschraube... kann die Schraube sein, das Schwimmerkammerventil, der Schwimmerstand... Ausserdem hat der Gaser mehr als einen Überlauf.

Vielleicht schaffe ich es heute nicht, mich für Dich verständlich auszudrücken ? }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Zylinder voll Benzin :o, das kann er ja leicht überprüfen.

Kerze raus und wenn die XT beim Kicken wie ein Walfisch aussieht hast du recht und ich schicke dir nee Kiste Bier :).

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Henner »

Dann würd sie nicht mehr durchdrehen. Flüssigkeiten lassen sich schlecht bis gar nicht komprimieren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Meinste wieso ich Kerze raus drehen geschrieben habe?


Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Radagast »

>Wenn der Zylinder komplett vollgelaufen wäre, dann würde der
>Motor sich nicht mehr drehen. Da die Kerze jedoch oben sitzt,
>wird die recht spät feucht.

Dazu muß erst mal die Luft raus. Durch die offenen Ventile die dann zumachen wenn Luft weg?
...jo die Kerze wird naß weil sie sich reckt um im Zylinder lecker Bier ähm Sprit (ist doch dasselbe) zu schlürfen... :+

Aber Henner! Die Kerze wird feucht wegen Kondensatbildung.
Der Spiritus, äh Sprit würde vermutlich wegen Lösungstricks und Dünnvorbeischleichung den Weg ins Kurbelgehäuse finden und dort im Pumpensumpf lauern bis Öl vorbeikommt.

>Ablassschraube... kann die Schraube sein, das
>Schwimmerkammerventil, der Schwimmerstand... Ausserdem hat der
>Gaser mehr als einen Überlauf.
>
>Vielleicht schaffe ich es heute nicht, mich für Dich
>verständlich auszudrücken ? }(

nee, wohl nich ganz :+ :+ :+

xt-flo
Beiträge: 18
Registriert: Do 26. Aug 2010, 20:29

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von xt-flo »

So war beim Schrauber.
Der sagt die Lichtmaschiene is hinne!!!
Muss nur mal sehen wo ich ne neue her bekomme!!!

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von ekke »

Sicher? Das ist ja ne sehr pauschale Aussage. Was hast du denn sonst noch versucht?

- Was hat der "Schrauber" denn an der Lima festgestellt/ gemessen? Wieviel Ohm hat denn die Kondensatorladespule. Ist das weit weg von den 160-240 Ohm, die in den Wartungsdaten stehen?

- Kerze und Stecker gewechselt?

- Hast du denn den Vergaser mal auf Vordermann gebracht? Denn das Überlaufen des Vergasers liegt 100% nicht an der Lima. Wäre dann: reinigen und aml auf Grundeinstellung nach Wartungsdaten bringen.

- Auch die CDI sollte man nicht ausschließen. Hatte ich dieses Jahr schon und hat mich fast zum Wahnsinn gebracht, da alles auf Vergaser gedeutet hat.
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT 600 43 F Will nicht mehr Anspringen

Beitrag von Rehburger »

Das würde ich deinen Schrauber so nicht abkaufen, der sargent startet auch gerade ein Projekt zwecks Lichtmaschinereperatur.

Was die Zündung betrifft ist das eh nur eine Wicklung auf der Lichtmaschine die dann defekt ist(Kondensatorladewicklung) und die könne einie Leute aus den Forum reparieren.


Antworten