Manchmal ist es auch notwendig, eine zweite Dichtung am Krümmer zu unterlegen. Die alten sieht man wie gesagt sehr schlecht, das wird dort alles so verrust dass du nicht wirklich siehst, wo der Auslasskanal aufhört und die Dichtung anfängt.
Die Dichtungen gibt es übrigens auch bei Louis, sicherlich auch in Berlin, da ist schneller mal eben vorbei gefahren als bei [link:[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=
www.xt600.de|[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] bestellt.
Wenn dein Krümmer undicht ist, hörst du das normalerweise (es wird viel lauter) und du kannst es auch fühlen. Wenn du nichts fühlst, dann kommt irgendwie anders Benzin in den Krümmer/Endtopf und verpufft dort.
Die CDI würde ich auch ausschliessen, eher nochmals nach den Ausass-Ventilen schauen. Eine Zündzeitpunkt-Pistole kann ich dir leihweise zusenden, damit siehst du dann, ob sich der Zündzeitpunkt verschoben hat.
Wenn es dagegen in den Vergaser hinein zündet, dann sind die Einlassventile korrekt einzustellen. Hilfreich wäre zu wissen, wo es knallt - Krümmer, Endschalldämpfer, Luftfilterkasten und Vergaser.
Kann es sein, dass das Gemisch in dem Leistungsloch nicht zündfähig ist und desshalb unverbrannt aus dem Motor gespült wird , um im heissen Krümmer zu zünden? Dann läge es wieder am Vergaser.
Da dann nur noch der Vergaser übrig bleibt, würde ich auch den nochmal ausseinander nehmen. Das mit dem Schwimmerstand kennst du schon
siehe Bilder im nachfolgenen Link weiter unten:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=5241
Die Maße sind für die 2KF, für die 3TB steht bei der Methode 2 (eingebaut) "6-8mm" statt "5-7 mm" im Bucheli, aber du sollst ihn ja eh ausbauen und dann nach Methode eins einstellen.
Diese [link:
www.xt600.de/xt_werkstatt/_special/-spe ... nigerpumpe] ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Wenn du sie bei der Montage wirklich richtig herum einbaust, musst du auf die Position der Feder achten und darauf dass die Membran nirgends eingequetscht wird. Wirklich frickelig. Wenn du sie richtig positioniert hast und den Deckel angesetzt hast, schau nochmal ganz genau beim zudrehen zu, ob sich nichts verkantet (am besten Innensechskant-Schrauben und ein T-Schlüssel verwenden, dann ist es nicht so fummelig). Vielleicht weiss einer hier aus eigener Erfahrung, was passiert, wenn die Beschleunigerpumpe nicht richtig arbeitet, hängt, klemmt, verdreckt ist. Sie sorgt im Primärvergaser für Gemischanreicherung bei schneller Öffnung des Schiebers, da sonst der Vergaser mit dem großen Querschnitt nichts anfangen kann (Luftsäule instabil) und das Gemisch zu sehr abmagert und nicht Zündfähig ist. Das kann dein Patschen verursachen.
Die Dichtung (O-Ring) und der Sitz der Leerlaufgemisch-Regulierschraube sollte auch in Ordnung sein, sonst kann der Vergaser auch dort Falschluft ziehen, das Gemisch abmagern/verändern.
Eigentlich ist der Doppelvergaser der XT so wie die ganze Maschine recht einfach gestrickt, sodass du den Fehler finden müsstest. Der Sekundärvergaser arbeitet erst über ca. 4000 U/min, sodass du den auch ausschliessen kannst. Gut wäre, um sicher zu gehen dass es am vergaser liegt, ein funktionierender (!) Austauschvergaser von einem Bekannten zum Testen (ich habe leider keinen für die 3TB).
Viel Erfolg
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------