2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Witschman
Beiträge: 769
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von Witschman »

Ich würde mal die Ansaugstutzen und den Schwimmerstand checken!
Des weiteren frischen Sprit drauf und eventuelles Wasser aus dem vergaser ablassen!
XT600 43F ´84

lennart
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Apr 2008, 16:07

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von lennart »

Hallo.

Ansaugstutzen hab ich letztes Jahr erst 2 neue eingebaut...dürftens also nicht sein!
Aber hast recht werd mal spprit ablaufen lassen und Vergaser mal leer machen....zwecks Wasser...!
also nach allem was ihr mir bis jetzt so genannt habt,geh ich mal von nem Vergaserproblem aus und werde die Woche denk ich mal den Vergaser rausbauen,Leerlaufgemisch einstellen,das Sieb da drin sauber machen und mal den Zustand des Vergasers im allgemeinen überprüfen...evtl glei neuen Dichtsatz,weil er ein klein wenig "schwitzt"
Kann ja evtl mal paar Bilder reinstellen...
Danke erstmal für die vielen Tips...werd mich dann melden ob die genannten Maßnahmen abhilfe schaffen.
Wenn nochjemand brauchbare Lösungsvorschläge hat immer her damit...!!!

Grüße

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Lennart,

da haste ja schon ne ganze Menge erneuert.
Vergaser sehe ich auch so, ist zumindest n heißer Tip.

Denkbar wäre auch, das der Fehler in der Zündung liegt.
Bevor Du anfängst wild zu schrauben, Vergaser raus etc. würd ich die vorher durchschauen.

Manche Fehler sind auch rein vibrationsbedingt und hängen nur scheinbar an der Drehzahl.

Ladewicklungen, Impulsgeber und Zündspule sowie Steckverbindungen etc. sind relativ schnell durchgeschaut bzw. durchgemessen. Wenn de ne Blitzlampe hast, Zündzeitpunkt und Verstellung noch kontrollieren.

Möglich ist auch z.B. ein Teil-Defekt der Ladewicklung für die Zündung. Die nur noch genügend Zündenergie bei höheren Drehzahlen liefert o.ä.

In solchen Fällen ist es immer gut, systematisch ran zu gehen und zuerst die einfachen Sachen prüfen, bevor man mit größeren Zerlegungen anfängt.

Viel Erfolg noch
Gruß
Holger


Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von Witschman »

erstmal nix schrauben neuen sprit und vergaser durchspülen mittels ablasschraube und dann fängt man an zu suchen!
raus den alten sprit vom letzten jahr
XT600 43F ´84

lennart
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Apr 2008, 16:07

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von lennart »

Denkst du wirklich das Problem liegt bei der Zündung?!Kann ich mir nicht vorstellen weil dann würde sie doch generell nicht besonders laufen und Zündaussetzter usw haben...?!
Hab gestern noch mal probiert und ma das Leerlaufgemisch eingestellt...brachte anfahgs etwas Besserung,hab sie so auch ca 2000 u/min Standgas runterbekommen und ist auch gut gefahren allerdings nicht lange....als sie richtig warm war ging sie wieder beim Anfahren bzw schlaten von 1. in 2. Gang aus...kurz gestottert und einfach aus!!!
Naja jetzt wird Vergaser zerlegt...hilft alles nichts,neue Dichtung muss eh rein...!
Sagt mal wie bekomm ich die Schwimmerachse raus?!die will sich absolut nicht zur seite rausdrücken lassen?!Weil wollte das kleine Sieb sauber machen aber da komm ich ja nur ran wenn ich Schwimmer rausnehm...!?!
Hat jemand ne Ahnung was ungefähr kostet den Vergaser im Ultraschallbad reinigen und einstellen zu lassen?!

Humpf
Beiträge: 64
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 16:25

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von Humpf »

HAtte ich auch solche Probleme:

1. Hab die Zündkerze gegen ne Platinkerze von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ausgetauscht. seitdem läufts sie fast problemlos.

2. Leerlaufgemisch zu fett. Beim "Gasreissen" verschluckt sie sich, das äußert sich bei mir in einer art stottern. Das mus sich noch einstellen, dann sollte sie alufen.


Die neue Kerze hat jedenfalls enorm viel gebracht.



Gruß, Humpf

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
kontrolliere ob der oring an der leerlaufgemischschraube noch intakt ist..

guenter

lennart
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Apr 2008, 16:07

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von lennart »

Also hab ne iridium Kerze reingebaut...muss sagen seit dem springt sie besser an...
Was mein Ihr warum meine so ein hohes standgas braucht?!Im Handbuch steht ja was von 1300 u/min...bin froh wenn meine bei 2000u/min nich ausgeht?!was könnte ich da wie einstellen?!
Achja...die leerlaufgemischschraube kann ich die ganz rausdrehen oder lieber nich?!

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von holgeraushh »

Hallo Lennart,

ja, die kannst Du ganz rausschrauben und schauen ob alles heile und sauber ist. Wenn Du hast, mit Pressluft ausblasen kann auch nicht schaden.

Zur Zündung, weiß ich natürlich auch nicht sicher obs daran liegt.
Aber wenn Tank und Sitzbank runter sind, dauerts 10 Minuten das mal zu kontrollieren. Und als Fehlerursache nen schwachen Zündfunken im unteren Drehzahlbereich wäre schon denkbar. Bei ner SR500 hatte ich zumindest schon mal ein ähnliches Problem mit der Ladewicklung.

Ne Zündspule mit nem Windungsschluß an der "richtigen Stelle" kann genau so gut nen schwachen Zündfunken verursachen, der bei steigender Drehzahl aufgrund der höheren Ladespannung besser wird.

Gruß
Hloger

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: 2KF geht beim anfahren/schalten von 1. in 2.Gang aus

Beitrag von Willy »

Standgas bei meiner Ex-2NF: 1000-1100 U/min.
Bau den Versager aus und check das Leerlaufsystem auf Durchlaß.
Wenn das verstopft ist gibts Probleme.
Bei meiner TT hatt ich aber auch schon eine lose Verbindungsschraube zwischen Schieber und Hebelarm-warn genau deine Symptome....stottern-aus.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten