XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von Zaphod »

Was nichts kostet und leicht zu prüfen ist:

Lose Mutter des Primärritzels erzeugt auch ein deutliches, aber auch drehzahlabhängiges Klackern.
Kommt schon 'mal vor... :-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

Mittlerweile klopft und kracht es ordentlich.

Wahrscheinlich sind die Pleuellager im Eimer.

Da auch die Kompressionswerte nicht mehr die besten sind, vermute ich das auch der Zylinder neu geschliffen werden müßte und ein Übermaßkolben rein muss.


Das kostet alles eine Kleinigkeit, weshalb ich am überlegen bin einen gebrauchten Motor reinzubauen.

Nur, wo findet man einen XT 600 Motor (34L) um vernünftiges Geld?


Der einzige Motorradschlachter bei uns in der Gegend will 700? (!?!) für einen Motor mit 40.000 km Laufleistung.

Um das Geld hab' ich meinen alten generalüberholt.

Also, wo findet man brauchbare Motoren zum fairen Preis?
Oder soll ich doch den alten nochmals reparieren?

Immerhin hat er schon 72.000 km drauf und wer weiß wie die Pumpen, Steuerkette, Ventile usw. aussehen.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von guest »

In wie weit ist der Motor der 34L mit dem 43F Motor identisch?

Haben die Motoren die gleiche Leistung?
Ist die Getriebeübersetzung und die Elektronik identsich?


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von baumafan »

Die Motoren sollten bis auf die eingestanzte Nummer ident sein.
Das was auf der Werkstattseite steht kann nicht ganz korrekt sein da es sich selbst wiederspricht.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT 600 Z, BJ 83, komisches Klackern zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen

Beitrag von motorang »

Aber das ist zu viel Geld für einen Tauschmotor, außer man weiß GANZ GENAU was da alles NEU gemacht wurde. Ich sag mal Lima, fünfter Gang, Hauptlager etc.

Sonst ist es sicher besser, Du überholst DEINEN Motor ordentlich. Dann weißt Du was Du hast.

Einen Tauschmotor von irgendwoher solltest Du vor Einbau jedenfalls auch überholen.

Ich hab für meinen 1VJ Reservemurl 400 Euronen gezahlt. Mit verstärkter Ölpumpe, fünfter Gang neu. Lichtmaschine OK ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten