leistungsverlust
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: jepp....
hallo! erstmal dankeschön für die tips.
hab den vergaser nun nochmal ausgebaut und alles gründlich gereinigt, auch das schwimmerkammersieb.musste aber leider feststellen, dass sich immer noch nichts verbessert hat. den tankdeckel hab ich auch gereinigt.überhaubt alles am benzinkreis.neuer benzinfilter, neue schläuche,etc...
berichtigen muss ich mich aber noch, denn das zucken fängt doch schon im 2ten und 3ten gang bei 5000-5500U/min an.im fünften schafft sie dann nur noch 4500U/min. was nun? könnte es vielleicht die zylinderkopfdichtung sein??
hab den vergaser nun nochmal ausgebaut und alles gründlich gereinigt, auch das schwimmerkammersieb.musste aber leider feststellen, dass sich immer noch nichts verbessert hat. den tankdeckel hab ich auch gereinigt.überhaubt alles am benzinkreis.neuer benzinfilter, neue schläuche,etc...
berichtigen muss ich mich aber noch, denn das zucken fängt doch schon im 2ten und 3ten gang bei 5000-5500U/min an.im fünften schafft sie dann nur noch 4500U/min. was nun? könnte es vielleicht die zylinderkopfdichtung sein??
RE: jepp....
kenn ich zur genüge.
kann alles mögliche sein, vergaser, elektrik, mechanik
wie siehts den mit der übersetzung aus?
gruß martin
kann alles mögliche sein, vergaser, elektrik, mechanik
wie siehts den mit der übersetzung aus?
gruß martin
RE: jepp....
die ist hinten orginal und vorne ist ein 14er statt dem 15er drin.
gruss martin
gruss martin
RE: leistungsverlust
Ich hatte das selbe bei meiner Xt500...
bei mir war Schmutz in der zuleitung zum vergaser (aber nicht im schlauch, sondern direckt im vergaser)...
habe ihn auch 3 mal wieder ausgebaut mit 10 bar druck luft von unten (schwimmernadel muss raus) durchgeblasen... jetzt geht mein schatz wieder...
bei mir war es allerdings so dass sie im 3,4 und 5 nix mehr gezogen hat, 1 und 2 ging fast normal...
LG Michael
______
http://www.mhernach.com/yamaha.html
bei mir war Schmutz in der zuleitung zum vergaser (aber nicht im schlauch, sondern direckt im vergaser)...
habe ihn auch 3 mal wieder ausgebaut mit 10 bar druck luft von unten (schwimmernadel muss raus) durchgeblasen... jetzt geht mein schatz wieder...
bei mir war es allerdings so dass sie im 3,4 und 5 nix mehr gezogen hat, 1 und 2 ging fast normal...
LG Michael
______
http://www.mhernach.com/yamaha.html
RE: jepp....
Hallo muffpotter,
also bei meiner 55W war's die CDI. Tausche die mal mit jemandem, falls möglich. Die Probleme waren die gleichen wie bei deiner. Hatte auch alle "billigen" Ursachen durchprobiert, bzw. ausgeschlossen. Letzendlich war's dann doch die CDI, die nicht auf Frühzündung "umgeschaltet" hat. In den unteren Gängen macht sich das nicht so bemerkbar, aber dann, wenn richtig Leistung gefordert wird...
Versuche es mal...wo wohnst du denn?
Grüße und viel Erfolg...
chris
also bei meiner 55W war's die CDI. Tausche die mal mit jemandem, falls möglich. Die Probleme waren die gleichen wie bei deiner. Hatte auch alle "billigen" Ursachen durchprobiert, bzw. ausgeschlossen. Letzendlich war's dann doch die CDI, die nicht auf Frühzündung "umgeschaltet" hat. In den unteren Gängen macht sich das nicht so bemerkbar, aber dann, wenn richtig Leistung gefordert wird...
Versuche es mal...wo wohnst du denn?
Grüße und viel Erfolg...
chris
RE: jepp....
hallo chris!
ich wohn in Pocking, niederbayern nähe passau.tja zum tauschen hab ich niemanden.was kostet die CDI neu?ca
gruss martin
ich wohn in Pocking, niederbayern nähe passau.tja zum tauschen hab ich niemanden.was kostet die CDI neu?ca
gruss martin
RE: jepp....
Hallo Martin,
also kaufen lohnt nicht. Ich denke du legst dann so um die 350.-? hin, oder auch mehr, keine Ahnung. Du kriegst die Dinger aber auch gebraucht so ab 40.- 50.- ?. Bevor du das Geld aber ausgibst, frag doch mal hier rum, ob du mal mit jemandem tauschen kannst, der in deiner Nähe wohnt. Du kannst auch die von einer 34L oder auch 43F nehmen. Es kann ja auch was anderes schuld sein...
Ich wohne in Darmstadt, also leider zu weit weg, sonst hätte man mal testen können.
Viel Erfolg
chris
also kaufen lohnt nicht. Ich denke du legst dann so um die 350.-? hin, oder auch mehr, keine Ahnung. Du kriegst die Dinger aber auch gebraucht so ab 40.- 50.- ?. Bevor du das Geld aber ausgibst, frag doch mal hier rum, ob du mal mit jemandem tauschen kannst, der in deiner Nähe wohnt. Du kannst auch die von einer 34L oder auch 43F nehmen. Es kann ja auch was anderes schuld sein...
Ich wohne in Darmstadt, also leider zu weit weg, sonst hätte man mal testen können.
Viel Erfolg
chris
RE: jepp....
hallo chris!
kannst du mir vielleicht erklären wo die cdi ist und wie die aussieht? bin nicht sehr gewandt in der elektronik!
gruss martin
kannst du mir vielleicht erklären wo die cdi ist und wie die aussieht? bin nicht sehr gewandt in der elektronik!
gruss martin
RE: jepp....
Hallo
wo die CDI bei dir sitzt kann ich dir nicht genau sagen aber aussehen tut sie so
Wenn du sie findest wirds dir ohne Tausch-CDI aber nicht viel nützen. Es sei denn du hat irgend eine Steckverbinung bei der Stutzenwechselaktion gelöst.
Um nochmal auf den Sprit zurüch zukommen.
Du sagst Spritzuführ ist frei, hast du auch mal den Sprithahn ausgebaut da sitzt auch ein Sieb drauf. Dreh mal die Ablassschraube der Schwimmerkammer auf da muss ordentlich und über einen längeren Zeitraum Sprit kommen dann kannst du dir sicher sein das es kein Spritmangel ist. Am besten Schlauch auf dem Schwimmerkammerablass Kanister drunter und laufen lassen.
Was die Kopfdichtung angeht da wirds wohl nicht dran liegen wenn die hinüber ist sollte sie eher das Klingeln anfangen.
Ach ja weiter oben schreibst du
>zündkerzenbild=rehbraun???
War das ne Frage oder ist sie Rehbaun
Was mich irritiert. Sie lief mit den alten Stutzen und mit den neuen nicht ?
Hast du beim Vergaserreinigen mal die Düsengrößen gecheckt?
Und was mich noch stutzig macht du sagst du hast das Schwimmerkammersieb sauber gemacht das sollte ja laut Tombulli nicht da sein. Vergaser original?
Ok jetzt hab ich mehr Fragen gestellt als Antworten gegeben aber das musste sein
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
wo die CDI bei dir sitzt kann ich dir nicht genau sagen aber aussehen tut sie so
Wenn du sie findest wirds dir ohne Tausch-CDI aber nicht viel nützen. Es sei denn du hat irgend eine Steckverbinung bei der Stutzenwechselaktion gelöst.
Um nochmal auf den Sprit zurüch zukommen.
Du sagst Spritzuführ ist frei, hast du auch mal den Sprithahn ausgebaut da sitzt auch ein Sieb drauf. Dreh mal die Ablassschraube der Schwimmerkammer auf da muss ordentlich und über einen längeren Zeitraum Sprit kommen dann kannst du dir sicher sein das es kein Spritmangel ist. Am besten Schlauch auf dem Schwimmerkammerablass Kanister drunter und laufen lassen.
Was die Kopfdichtung angeht da wirds wohl nicht dran liegen wenn die hinüber ist sollte sie eher das Klingeln anfangen.
Ach ja weiter oben schreibst du
>zündkerzenbild=rehbraun???
War das ne Frage oder ist sie Rehbaun
Was mich irritiert. Sie lief mit den alten Stutzen und mit den neuen nicht ?
Hast du beim Vergaserreinigen mal die Düsengrößen gecheckt?
Und was mich noch stutzig macht du sagst du hast das Schwimmerkammersieb sauber gemacht das sollte ja laut Tombulli nicht da sein. Vergaser original?
Ok jetzt hab ich mehr Fragen gestellt als Antworten gegeben aber das musste sein
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: jepp....
hallo chris!
okay die cdi find ich. danke!wegen tauschen hätte ich nen freund mit ner 3TB.(funktionierts mit der auch?)mit der zündkerze war keine frage ...sie ist rehbraun.den sprithahn werd ich mir auch noch anschauen.
wegen den stutzen:sie lief mit den alten, aber mit weniger leistung. mit den neuen läuft sie auch, sogar besser, aber sie macht eben nur 4500 und 100 sachen.die düsen im vergaser sind orginal und der vergaser soweit ich weiss auch.es war aber definitiv ein sieb in der schwimmerkammer.kein scherz. ich hoff alle unklarheiten sind jetzt beseitigt.grüsse martin
okay die cdi find ich. danke!wegen tauschen hätte ich nen freund mit ner 3TB.(funktionierts mit der auch?)mit der zündkerze war keine frage ...sie ist rehbraun.den sprithahn werd ich mir auch noch anschauen.
wegen den stutzen:sie lief mit den alten, aber mit weniger leistung. mit den neuen läuft sie auch, sogar besser, aber sie macht eben nur 4500 und 100 sachen.die düsen im vergaser sind orginal und der vergaser soweit ich weiss auch.es war aber definitiv ein sieb in der schwimmerkammer.kein scherz. ich hoff alle unklarheiten sind jetzt beseitigt.grüsse martin