DJ02 Startprobleme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
GrobiDJ02
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Moin Gemeinde,

habe mich nach langen Jahren Abstinenz wieder nach einem Eintopf gesehnt und mir eine XT 600 E (DJ02 - Bj.99) gegönnt.
Sie fährt gut, nimmt sauber Gas an, läuft ruhig und konstant, hat keine Aussetzer, schaltet prima, macht mächtig Spaß, ich bin also super zufrieden, wenn da nicht dieses komische Startverhalten wäre.

Vielleicht bin ich ja zu blöd, zu lange raus, aber mich würde mal ganz allgemein interessieren, wie ihr eure XT´s am besten startet.

Bei meiner früheren Transalp habe ich den Choke gezogen und schon war sie da.

Hier ist es leider nicht so. Sie springt zwar immer an, aber immer erst im 2./3. Anlauf. Sobald sie warm ist, springt sie auf Schlag an.

Also, wenn sie kalt ist (ca. 10/15 Grad Außentemperetur), der Gassschieber ganz geschlossen und Choke voll gezogen ist, springt sie gar nicht an.
Am besten springt sie an, wenn der Choke nur ein paar mm gezogen ist, der Gasschieber nur ganz wenig geöffnet ist und man dann ein bisschen mit dem Gas spielt. Ist das normal?
Wie startet ihr eure Eintöpfe in der Regel am Besten?

Hoffe auf ein paar Tips.

Gruß und eine schöne Saison




:)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von Henner »

Mach doch mal bitte so 500m vor dem abstellen den Benzinhahn zu, und lass den Vergaser (Schwimmerkammer) dann leertuckern. Ausprobieren mti der Entfernung, dass Du halt noch auf dem Parkplatz ankommst.

Bei der 98er verdunstet gerne der zündfähige Bestandteil während der Standzeit, so dass sie dann auch nur Kacke anspringt.

Oder anders, wie alt ist der Sprit im Tank ?

Luftfilter mal gecheckt ?

Meine Start-Prozedur: Benzinhahn auf, Mopped aus der Garage schieben, je nach Temperatur den Choke weiter rausziehen und dann Knöppsche drücke. Dann kommt sie eigentlich sofort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Hi Henner,

danke. Mach ich morgen :-)/heute gleich und berichte.
Luftfilter kann ich ja auch mal mit dem Kompressor durchpusten.

Dank dir.

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Tja, etwas später geworden mit der Antwort, aber ich hab jetzt alle deine Tipps ausprobiert.
Luftfilter sieht neu aus (hab ihn trotzdem mal durchgepuset), Öl und filter sind neu, Zündkerze neu (die alte war total schwarz und überfettet, mit geschlossenem Benzinhahn leergefahren, der Sprit ist auch neu, bin letzt ne längere Strecke gefahren.
Alles super. Aber am beschi**enen Startverhalten hat sich nix geändert.
Mit Choke nicht möglich. Nur mit ein paar mm am Gasdrehriff und dann bisschen mit der Drezahl spielen.
Kann ja dann nur noch der Vergaser sein, oder? Aber dann würde sie im Betrieb doch nicht so gut laufen. Kein Verschlucken, saubere Gasannahme, auch im Standgas.

Was vielleicht noch erwähnenswert wäre, ich habe sie mit einem Motorradtrailer abgeholt und bin in ein Unwetter mit Sturm und Sturtzregen gekommen.

Sonst fällt mir auch nix mehr ein. Gibts nen guten XT Schrauber in meiner Ecke (27356 Rotenburg/W./ Sottrum)?

Grüße

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Und sobald sie 30 Sek, gelaufen ist, ich sie ausmache, dann wieder den Starter drücke, springt der Motor auf´n Schlag an. x(

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Wie bemerkt man, ob ein Chokehebel hakt? Meiner ist total leichtgängig.
Ist es normal, dass man hinter dem Knopf, wenn er eingeschoben ist, noch ein paar mm der Welle sieht?

molhol
Beiträge: 65
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 22:46

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von molhol »

Ja, ist normal, dass ein paar mm rausgucken.

Mach mal den Luftfilter ganz weg.
Für mich hört es sich an, als wäre das Moped zu fett eingestellt.
Such mal nach der Leerlaufgemischschraube. Die sollte in etwa 2 1/2 Umdrehungen raus sein.

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Jo. Danke. Ich schau mal.

GrobiDJ02
Beiträge: 15
Registriert: So 10. Mai 2015, 04:37

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von GrobiDJ02 »

Und mit dem Ölstand.....entschuldigung, auch wenn das hier und da schon Tausend mal beschrieben wurde.
Ich habe bestimmt alles gelesen, was es zu diesem Thema gab, auch die Videos angeschaut, dann den Ölwechsel mit Filter durchgeführt, alles genauso gemacht, wie beschrieben, Ölfilter gehäuse entlüftet, so dass Öl kam, warm gefahren, im geraden Stand tuckern lassen, Meßstab zeigte genau die Mitte. Perfekt.

ABER im kalten Zustand zeigt mir der Stab genau den selben Ölstand, wie im warmen an. Noch mal geschaut, ob Öl in den Lutfilter gedrückt wurde, alles in Ordnung.
Muss doch dann sinken, wegen der Trockensumpfschmierung.
Ich hatte wirklich schon sehr viele Moppeds in all den Jahren, aber diese XT 600 verstehe ich einfach nicht. Dabei gilt sie doch als eines der Bastlerfreundlichsten Moppeds überhaupt.

Also wenn ich das nicht bald in den Griff bekomme, wechsel ich wieder zur Transalp.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: DJ02 Startprobleme

Beitrag von Henner »

Wenn das Rückschlagventil richtig arbeitet dann gehört das auch so mit dem gleichen Ölstand.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten