43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von christian78 »

Hat der jetzt nen Sachalter oder nich?!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

stubbs
Beiträge: 85
Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von stubbs »

ne, meine hat keinen seitenständerschalter.

ich komm dem problem nicht ganz auf den Grund. bzw ich kann gar nicht richtig sagen ob es effektiv der motor ist der ruckelt... denn wie gesagt im stand im Leerlauf ruckelt da rein gar nichts. der motor läuft da butterweich.

ich werd wohl mal die düsennadel (des sekundärvergasers??) eine nut tiefer hängen. denn das kerzenbild ist immernoch russig.
Habt ihr das schon OHNE ausbauen des Vergasers geschafft? rein und rausfummeln des Vergasers ist immer ein riesenmurks...

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von christian78 »

Du baust dir so weitere Fehler ein...
Der Sekundärvergaser ist bis 80 noch zu.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

stubbs
Beiträge: 85
Registriert: Do 1. Jan 2015, 13:59
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von stubbs »

bis 80km/h?
das kommt doch eigentlich auf den die drehzahl an, oder?
Kannst ja im 1. gang so weit aufdrehen dass der sekundärvergaser aufgeht. da bist aber noch nicht auf 80. Oder hab ich da die funktionsweise überhaupt nicht begriffen?

wieauchimmer, in dem fall die hauptnadel runtersetzen?
Oder kann die leerlaufdüse da einen einfluss haben, dass das gemisch zu fett wird?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von Henner »

Der Sekundärvergaser geht so ab ~3000RPMs auf. Unabhängig vom gewählten Gang.

Die LL-Düse spielt nur im unteren Drittel eine Rolle, lies mal das hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm

BEVOR Du mit dem Vergaser hantierst, ist der Luftfilter sauber ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von christian78 »

Erst LL Düse, dann Hauptdüse im Primär, dann Sekundär.


Lass die Nadel, das ist keine Simson, wo man alle zwei Tage rumbauen muss... Auf die Art baust du dir weitere Fehler ein und du siehst kein Land mehr.

Du kannst zur Fehlersuche mit Klebeband mal den Einlassquerschnitt des Luftdilters verkleinern. Dann weist du, ob sie zu mager ist und dann kannste überlegen, was die Ursache sein könnte.

Ich glaube nämlich, du hast ein elektrisches Problem.

Checke aber noch:
Benzinhahn zu, Vergaser unten auslaufen lassen, Benzinhahn wieder auf => es muss ausreichend weiterlaufen.
Lass ruhig mal ein paar Lieter auf die Weise in nen Kanister und kucke.

Wenns anfangs läuft und dann ins Stocken kommt, öffne mal den Tankdeckel.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43F Motor ruckelt bei höheren Drehzahlen, nicht aber im Leerlauf

Beitrag von christian78 »

Ach so, der sek Vergaser:
Ja, er ist Unterdruckabhängig, somit Drehzahl und auch Lastabhängig.
Im 5. merkt man den Übergang am deutlichsten bei ca 80 - 100 je nach Übersetzung.
Deshalb hab ich 80 geschrieben.
Viele haben in dem Bereich manchmal nen Ruck beim Einsatzen des sek Vergasers. (ich auch)

Wenn du das Problem in allen Gängen und übers ganze Drehzahlband hast, kanns die Nadelposition nicht sein.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten