Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Greenhorn
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 07:33

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von Greenhorn »

Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Mir rennt irgendwie die Zeit weg.
Nun bin ich gerade bei Ebay und suche mir einen Tank...
Welche Tank-Modelle sind denn identisch mit dem meiner XT 600 2KF???

Die sehen alle irgendwie gleich aus - sind sie aber bestimmt nicht????

Ist bei der Suche das 2KF wichtig oder nur XT600???

LG
Greenhorn

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von displex »

Nur die 2KF und 2NF

würde aber bei der Suche erstmal nach XT 600 suchen und dann
schauen, ob das Modell und Baujahr passt, viele schreiben nicht alle wichtigen Daten hin.

Ruf doch lieber erst bei Motoritz an, bevor du dir wieder einen rostigen Tank anlachst.




Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Greenhorn
Beiträge: 20
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 07:33

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von Greenhorn »

Hllo Thomas,
Du Lieber bist wieder zur Stelle, wenn ich Probleme melde - DANKESCHÖN! :-)

Wer/was ist Motoritz - ein Händler?

Telefon: +49 (0) 0641 4941903 < der ?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von Henner »

>Hllo Thomas,
>Du Lieber bist wieder zur Stelle, wenn ich Probleme melde -
>DANKESCHÖN! :-)
>
>Wer/was ist Motoritz - ein Händler?
>
>Telefon: +49 (0) 0641 4941903 < der ?

Genau der ! Einfach mal anrufen, Moritz beißt nicht. Bzw. nur auf Wunsch ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von christian78 »

Seh ich auch so, wenn dann bei Moritz kaufen.


Probiers halt mit entrosten... Wir haben grad mal Ende Februar, kriegste doch hin? Ein Säurebad im Tank holt den Rost auch aus dem Falz raus. Richtig angewand wird der Tank sauber, auch wenn man ihn nicht versiegelt. Undicht wird der glaub ich nicht.
Ist ja kein BMW Tank aus den 50ern - so einer tropft dann wie ne Gießkanne.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von stritzi »

...ich empfehle (mal wieder) den:
"por-15"-Tank-Entrostungs-und-Versiegelungs-Kit...

Vorgehen laut Anleitung,hat sich bestens bewährt!!!

Beim Versiegeln die Löcher der Benzinhähne mit einem Röhrchen oder so offen halten, damit sie nicht verkleben!
Ein Benzinfilter vorm Vergaser wird dir in Zukunft ebenfalls helfen!
Ein Kunststofftank von Acerbis z.B. hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Tankentroster/Versiegelung hier:

http://www.hoeseler-por15.com/

http://www.hoeseler-por15.de/Shop/catal ... ktjqpq37s7





-- Anhänge --
Anhang #1 (8624.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von Henner »

Lass den Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser weg. Die bringen meist mehr Probleme als sie nützen !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von stritzi »

..kenne niemanden, der mit oder wegen dem Benzinfilter Probleme hatte, aber einige solche, die ohne einen Filter welche bekommen haben....das verdreckte Sieb am Nadelventil spricht für sich.... :+





-- Anhänge --
Anhang #1 (8625.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von Henner »

>..kenne niemanden, der mit oder wegen dem Benzinfilter
>Probleme hatte, aber einige solche, die ohne einen Filter
>welche bekommen haben....das verdreckte Sieb am Nadelventil
>spricht für sich.... :+

Dann komm mal aufs Sommertreffen, gibt genug bekannte Probleme.
Zumindest wenn die Benzinfilter zu fein sind und damit zu wenig durchlauf machbar ist. Auch der sehr geringe Höhenunterschied zwischen Tank und Schwimmerkammer macht nachher im relativ leeren Tankzustand auch gerne Probleme.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2084
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Vergaser verdreckt? Leider bin und bleibe ich der Ahnungslose.... *gggrrr*

Beitrag von stritzi »

Ok, grad meldet sich ein Kumpel dem das tatsächlich passiert ist.
Also kenn auch ich mittlerweile einen... :+

...einschränkend muß ich dazusagen, daß er meint, daß sein Filter offenbar Mist war...
...also dürfte das wohl von der Qualität des Filters mitbestimmt werden...ein Grund mehr, auf Qualität zu achten....

Und weil ich´s halt nicht glauben wollte, dazu noch ein Experiment mit meinem billigsten Mofa-Papierfilter (der dünnere Zuleitungen hat als der aus Sinterbronze, den ich an den XT verbaue) ausgeführt:

in die Benzinleitung gegeben, Schlauch statt am Vergaser in einen Kübel gehängt und Tankdeckel (34L) zugeschraubt, dann Benzinhahn auf und das Zeug rann munter drauflos, nach 20 Litern hab ich aufgehört....

...danach dasselbe nochmal, diesmal den Schlauch mit dem Filter an den Vergaser, Ablassschraube unten am Gehäuse geöffnet und den Ablaufschlauch in den Kübel rein, Deckel zu, Hahn auf und dasselbe wie vorher, es rann problemlos durch...
das hat sicher keine halbe Stunde gedauert, und welche XT säuft in einer Stunde mehr als 20 Liter????

Also, was is bei meinen anders als bei denen, die offenbar Probleme haben?

Ich geh davon aus, daß meine nicht mehr Sprit verbrennen können, als durch meine Filter in den Vergaser nachfließen kann, da ging sogar noch einiges....
Und im Betrieb hätte ich auch noch nie was bemerkt...

Meine Tankentlüftung funzt....

Antworten