Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Skajana
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Oh, auf die Idee bin ich garnicht gekommen, zwar vor kurzem erst gelesen, aber naja, gehe wohl immer vom schlimmsten aus. Hab es vorhin probiert, aber die Batterie war nicht voll genug --> ist nix passiert. Aber irgendwie klang der Anlasser komisch, also als würde er ohne Wiederstand drehen...wie er klingt wenn die Batterie leer ist weiß ich ja nun schon, aber so hab ich das noch nicht gehört :-(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Henner »

Überbrück mal mit ner Autobatterie.
Ohne Widerstand drehen ? Vergessen die Zündkerze wieder einzuschrauben ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

So, hab nochmal probiert, also Zündfunke kommt, hab auch mal den Zündkerzensteckker gewechselt, überbrückung vom Seitenständer gecheckt und Bremsreiniger versucht...alles mit Starthilfe meines Autos...ohne Erfolg. Das einzige Erfolgserlebnis war ein viermaliges "Puff puff" aber mehr nicht. Bin völlig ratlos und mit meinem ohnehin begrenzten Latein am Ende ;(

Zu erwähnen wäre vielleicht noch das bei Temperaturen über 15°C bisher alles super funktionierte...die Probleme traten erst im Winter jetzt auf, aber sie gint nach kurzem Orgeln stets an...bis eben der gestrige Tag kam.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Dein Chocke funktioniert scheinbar nicht, warum auch immer. Wenn du den Chocke per Lenker aktivierst, ist wahrscheinlich das Seil gerissen...
"geht leichter als sonst" !

Der Ständerschalter alleine kann nicht das Problem sein, weil der Funke dann nur in Verbindung mit "Neutralbirne aus" unterbunden würde.
Wenn also die Neutral brennt, läuft der Motor auch mit Ständer draussen.
Du hast aber kein Problem, weil du Funken hast!
Du suchst auf der falschen Stelle. Dein Problem liegt eher am Gemisch, weniger an der Elektrik.

Entweder wie Henner schrub, Cleaner reinsprühen.
Wenn du am rechten Ansaugstutzen den verschlossenen BlindStopfen hast, kannste auch da bequem rein sprühen.
Oder eben mit nem Lumpen die Ansaugöffnung am Lufikasten verringern => Gemisch wird fetter, ähnlich Wirkung wie beim Chocke.

Ohne Chocke kannste bei den Temperaturen Starten solange du willst, das ist Sonnenklar. Der Chocke ist bei der XT so gut, dass du sie auch bei -30 Grad anbekommst. Sofern er funktioniert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Also doch der Choke...habe gehofft um den Ausbau des vergasern drumrum zu kommen, da er, wie ich finde, sehr bescheiden heraus geht. (beim ersten mal ist mir gleich ein Ansaugstutzen gerissen). Werde die Tage den Vergaser mal heraus nehmen und den Choke kontrollieren, hab zum Glück noch nen alten Vergaser rum liegen. Werde berichten sobald ich neue "Erkenntnisse" habe. glg

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

So, habe wieder neue Erkenntnisse. Hab das Starten mit Startpilot nun probieren können --> leider ohne Erfolg :(
Habe nun nochmal nach dem Zündfunke geschaut und musste feststellen das er nur einmal kurz da war und dann keiner mehr zu sehen war bei den weiteren versuchen. Habe nun alle Kontakte nocheinmal mit Kontaktspray eingesprüht, was aber leider auch keine Besserung brachte. Kann mir jemand einen Tip geben wo ich weiter suchen sollte? Habe die Zündspule schon geprüft, aber nur Primär, ergab 3,5 Ohm...
Habe auch mal gelesen das es am Zündschloss liegen kann, ist dem so?

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

Hat keiner mehr einen Tip?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Elektronik:

- Zündschoss und Notausschalter
- TCI
- Limawicklung
- Picups
Alles möglich WENN es am Funken liegt.

Zündschloss und Notaus kannste relativ einfach als Fehlerquelle ausschliessen.
Da soll dir aber bitte zum Beispiel der liebe Henner :7 eine PN schicken. Ich weis nicht auswendig, welche Kabelfarbe das bei der 3TB ist.

Hatte heute schon ein paar Bierchen ehrlich gesagt - ähmich blick das jetzt nicht mehr. :+

Schaltpläne findest du auf XT600.de => Werkstatt => Schaltpläne => 3TB E (wenns original mit E Starter war, nicht nachgerüstet)
Erkennt man an der CDI oder TCI. CDI hat einzelne Kabel, TCI hat Stecker.


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Skajana
Beiträge: 11
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 17:25

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von Skajana »

So, meine gute läuft dank euren Tips wieder. Es lag an der Zündspule, neue rein gebaut, und siebist aus ihrem zum Glück kurzem Winterschlaf erwacht. Vielen Dank nochmal an euch 👍

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Meine Lady möchte nichtmehr anspringen

Beitrag von christian78 »

Herzlichen Glühstrumpf!! :7

Ne defekte Zündspule hatte ich noch nie...
vielleicht sollte ich mir eine besorgen, man weis ja nie?!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten