Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
- christian78
- Beiträge: 5130
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
Wenn mans machen lässt, sieht man für 1000 Euro kaum Arbeit.
Hab 2300 in meinen Motor gesteckt... (Yamaha KV: 6500 Euro!)
Ich wollte 500 ausgeben. Dann war er zerlegt, die Teile geputzt und dann kam eins nach dem anderen.
Man kanns 08/15 so günstig wie möglich halten - aber dann zerlegt man das Ding bald wieder - langfristig ist das der teuerere Weg.
Sie wars nicht wert, nochdazu weil sie noch nen Unfall auch hatte, der beim KV aber nicht berücksichtigt wurde.
Stand schon vor ner gebrauchten 3TB für 1700, guter Zustand, alles ok.
Aber das ist ne 3tb mit E Starter, sowas geht gar nicht, keinen Meter.
(Sorry Henner :7 )
Ich wollte mein altes, versifftes Mopped wieder haben und kein anderes...
Motor war fertig, alles zusammen - ich dachte, sie fährt wieder. Denkste, Lima defekt, Elektrikprobleme und und und... es kommt immer noch was dazu, mit dem man nicht gerechnet hat.
Deswegen kalkuliere ich immer eher pessimistisch, damit die Kohle auch reicht.
Das Ding von Stubbs ist schon was sehr schönes.
Also ich würds machen. Wobei man aber auch hier wieder sehr viel sparen kann, oder es gescheit machen.
Aber sowas in der Werkstatt instandsetzen zu lassen, halte ich für ein Fass ohne Boden. Das muss man selber machen.
Wobei das Bild auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aussieht.
Vergaser putzen, gebrauchte Sitzbank und dann weiter sehen.
Muss auch sagen, dass die XT längere Standzeiten eigentlich ganz gut verträgt, aber halt nicht ungeschützt im Freien. Beim Gedanken an die Elektrik wird mir schlecht.
Trotzdem, 1000 Euro sind schnell angezündet.
Ich hoffe, die alte XT kommt wieder auf die Strasse. Nur "Lohnen" tut sich sowas nie.
Hab 2300 in meinen Motor gesteckt... (Yamaha KV: 6500 Euro!)
Ich wollte 500 ausgeben. Dann war er zerlegt, die Teile geputzt und dann kam eins nach dem anderen.
Man kanns 08/15 so günstig wie möglich halten - aber dann zerlegt man das Ding bald wieder - langfristig ist das der teuerere Weg.
Sie wars nicht wert, nochdazu weil sie noch nen Unfall auch hatte, der beim KV aber nicht berücksichtigt wurde.
Stand schon vor ner gebrauchten 3TB für 1700, guter Zustand, alles ok.
Aber das ist ne 3tb mit E Starter, sowas geht gar nicht, keinen Meter.
(Sorry Henner :7 )
Ich wollte mein altes, versifftes Mopped wieder haben und kein anderes...
Motor war fertig, alles zusammen - ich dachte, sie fährt wieder. Denkste, Lima defekt, Elektrikprobleme und und und... es kommt immer noch was dazu, mit dem man nicht gerechnet hat.
Deswegen kalkuliere ich immer eher pessimistisch, damit die Kohle auch reicht.
Das Ding von Stubbs ist schon was sehr schönes.
Also ich würds machen. Wobei man aber auch hier wieder sehr viel sparen kann, oder es gescheit machen.
Aber sowas in der Werkstatt instandsetzen zu lassen, halte ich für ein Fass ohne Boden. Das muss man selber machen.
Wobei das Bild auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aussieht.
Vergaser putzen, gebrauchte Sitzbank und dann weiter sehen.
Muss auch sagen, dass die XT längere Standzeiten eigentlich ganz gut verträgt, aber halt nicht ungeschützt im Freien. Beim Gedanken an die Elektrik wird mir schlecht.
Trotzdem, 1000 Euro sind schnell angezündet.
Ich hoffe, die alte XT kommt wieder auf die Strasse. Nur "Lohnen" tut sich sowas nie.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
Danke an alle für Eure wertvollen Hinweise!
Ich hab mich nun entschieden das Meiste selber zu machen. Vergaser ist schon ab und aussenrum geputzt, als nächstes gehts ans Aufmachen. Hab schon stundenlang Tutorials auf youtube geschaut und bin zuversichtlich.
Und so arbeite ich mich Schritt für Schritt durch den grossen Service. Für massiv sicherheitsrelevante Geschichten wie Bremsflüssigkeit ersetzten werd ich aber wohl trotzdem zum Fachmann gehen, weil das gehts um blankes Überleben...
Ich hab mich nun entschieden das Meiste selber zu machen. Vergaser ist schon ab und aussenrum geputzt, als nächstes gehts ans Aufmachen. Hab schon stundenlang Tutorials auf youtube geschaut und bin zuversichtlich.
Und so arbeite ich mich Schritt für Schritt durch den grossen Service. Für massiv sicherheitsrelevante Geschichten wie Bremsflüssigkeit ersetzten werd ich aber wohl trotzdem zum Fachmann gehen, weil das gehts um blankes Überleben...
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
Na dann mal gutes Gelingen!!
Blankes Überleben? Keine Sorge, die XT überlebt alles! :+
Gegen selbst entlüften spricht eigentlich nichts. Man merkt ja, ob Druck da ist. Wenn nicht, nochmal probieren.
Wenn man natürlich ohne Bremsdruck losfährt, ist man selber schuld.
Aber wenn man sowas machen lässt, ists keine Schrauberschande. Im Gegenteil, ein guter Bastler kennt seine Grenzen.
Wenn du die Kette mal spannst, prüfe den hebelweg der Hinterradbremse, ein Versetzen des HR verändert auch den hebelweg, wenn ich mich richtig erinnere.
Das wärs dann - VR Bremse schlecht entlüftet und HR Bremse geht auch nicht, dann wirds eng :7
Auf die Vergaserdüsen aufpassen, einige davon gibts wohl nicht mehr.
Dem Symptom nach ist wahrscheinlich mindestens mal die Hauptdüse im linken Vergaser zu. Ich pople die immer mit nem aufgedröseltem Drahtseil vorsichtig durch (Schaltseil vom Fahrrad oder ähnliches)
Hast du ein Sieb vor dem Schwimmerventil? Manche haben das.
Das nicht vergessen zu reinigen.
Ansaugstutzen prüfen, es löst sich gerne der Gummie vom Metall ab.
Führt zu Falschluft und man sucht oft lange nach dem Fehler.
Wenn du Teile brauchst, empfehle ich dir Moritz.
Du bekommst zu fairen Preisen Neu Original, Zubehör und Gebrauchtteile.
Motoritz@gmx.de
Blankes Überleben? Keine Sorge, die XT überlebt alles! :+
Gegen selbst entlüften spricht eigentlich nichts. Man merkt ja, ob Druck da ist. Wenn nicht, nochmal probieren.
Wenn man natürlich ohne Bremsdruck losfährt, ist man selber schuld.
Aber wenn man sowas machen lässt, ists keine Schrauberschande. Im Gegenteil, ein guter Bastler kennt seine Grenzen.
Wenn du die Kette mal spannst, prüfe den hebelweg der Hinterradbremse, ein Versetzen des HR verändert auch den hebelweg, wenn ich mich richtig erinnere.
Das wärs dann - VR Bremse schlecht entlüftet und HR Bremse geht auch nicht, dann wirds eng :7
Auf die Vergaserdüsen aufpassen, einige davon gibts wohl nicht mehr.
Dem Symptom nach ist wahrscheinlich mindestens mal die Hauptdüse im linken Vergaser zu. Ich pople die immer mit nem aufgedröseltem Drahtseil vorsichtig durch (Schaltseil vom Fahrrad oder ähnliches)
Hast du ein Sieb vor dem Schwimmerventil? Manche haben das.
Das nicht vergessen zu reinigen.
Ansaugstutzen prüfen, es löst sich gerne der Gummie vom Metall ab.
Führt zu Falschluft und man sucht oft lange nach dem Fehler.
Wenn du Teile brauchst, empfehle ich dir Moritz.
Du bekommst zu fairen Preisen Neu Original, Zubehör und Gebrauchtteile.
Motoritz@gmx.de
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
noch eine kleine Frage wo ich nirgends eine Antwort gefunden hab:
Wie heissen die 2 Schläuche am Vergaser die ins Leere gehen? Die haben scheinbar einen anderen Durchmesser als der Benzinschlauch (Benzinschlauch: 6mm, richtig?) und ich weiss nicht nach was ich da suchen soll um Ersatz zu besorgen.
Wie heissen die 2 Schläuche am Vergaser die ins Leere gehen? Die haben scheinbar einen anderen Durchmesser als der Benzinschlauch (Benzinschlauch: 6mm, richtig?) und ich weiss nicht nach was ich da suchen soll um Ersatz zu besorgen.
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
Für 2300 bekommst beim Moritz eigentlich schon 2 gute Motoren 
Und das mit dem E juckt mich nicht, 1VJ hat beides.

Und das mit dem E juckt mich nicht, 1VJ hat beides.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
>noch eine kleine Frage wo ich nirgends eine Antwort gefunden
>hab:
>Wie heissen die 2 Schläuche am Vergaser die ins Leere gehen?
>Die haben scheinbar einen anderen Durchmesser als der
>Benzinschlauch (Benzinschlauch: 6mm, richtig?) und ich weiss
>nicht nach was ich da suchen soll um Ersatz zu besorgen.
Ruf (oder maile) Motoritz an, bei ihm bekommst Du alles günstig was Du brauchst. Und viele Tipps kostenlos dazu. ==>> 0641-4941903
>hab:
>Wie heissen die 2 Schläuche am Vergaser die ins Leere gehen?
>Die haben scheinbar einen anderen Durchmesser als der
>Benzinschlauch (Benzinschlauch: 6mm, richtig?) und ich weiss
>nicht nach was ich da suchen soll um Ersatz zu besorgen.
Ruf (oder maile) Motoritz an, bei ihm bekommst Du alles günstig was Du brauchst. Und viele Tipps kostenlos dazu. ==>> 0641-4941903
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Hallo! 86er xt gekauft. Diverse probleme...
Das Problem ist nicht das "es wäre billiger gegangen".
Ich hätte den Motor auch für 500 wieder mit beiden Augen zu flott bekommen. Ich wollte es selber machen und so, dass ich für mich zu 100 Prozent zufrieden bin. Vielleicht wars nen Tick zu genau, mag sein.
Jeder definiert den Zustand anders.
Das Angebot vom Händler hab ich dann aber doch dankend abgelehnt :7
Das war ein "IchwilldasnichtmachenAngebot", völlig klar.
Zum Spritschlauch:
Messe einfach den Anschluss am Benzinhahn, glaub 6mm waren es.
Die beiden Entlüftungsschläuche... Das sind ja keine einfachen Schläuche als Meterware, sondern Formteile.
Ich hätte den Motor auch für 500 wieder mit beiden Augen zu flott bekommen. Ich wollte es selber machen und so, dass ich für mich zu 100 Prozent zufrieden bin. Vielleicht wars nen Tick zu genau, mag sein.
Jeder definiert den Zustand anders.
Das Angebot vom Händler hab ich dann aber doch dankend abgelehnt :7
Das war ein "IchwilldasnichtmachenAngebot", völlig klar.
Zum Spritschlauch:
Messe einfach den Anschluss am Benzinhahn, glaub 6mm waren es.
Die beiden Entlüftungsschläuche... Das sind ja keine einfachen Schläuche als Meterware, sondern Formteile.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!