Moin,
habe mir nun endlich meinen kleinen Traum erfüllt und mir eine XT 600 aus BJ91 geholt.
Mein Problem ist wenn sie warm ist bekomme ich sie nicht angekickt.
Bei ca 20-30x kicken kommt sie nur ganz ganz kurz, also zuckt nur mal sporalisch von vielleicht 2-3x.
Als wenn da immernoch bischel was fehlt beim ankicken.
Wir müssen sie dann immer anschieben.
Kalt ist kein Problem da kommt sie nach dem 2ten Kick.
Und sie läuft auch ohne Probleme...
Nun meint mein Nachbar das evtl die Grundspannung der Batterie nicht ausreichend ist da die Batterie auch richtig tot ist, nimmt auch keinen strom mehr auf.
Nun meine Frage ist es notwendig eine geladene Batterie zu fahren damit sie besser anspringt oder hat das eine mit dem anderen nix zu tun?
Ich kann mir das fast nicht vorstellen da sie kalt ja anspringt.
Gruss Larser
Brauch ich eine Batterie für XT 600 zum starten?
-
- Beiträge: 1
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 12. Okt 2014, 09:32
RE: Brauch ich eine Batterie für XT 600 zum starten?
Und wenn das Moped kalt ist braucht sie zu starten keine Batterie??
Dein Problem hat mit der Batterie nichts zu tun. Es gibt sogar Umbauten ganz ohne Batterie.
Kann an der Kerze liegen.
Mach mal neue rein.
Dein Problem hat mit der Batterie nichts zu tun. Es gibt sogar Umbauten ganz ohne Batterie.
Kann an der Kerze liegen.
Mach mal neue rein.
RE: Brauch ich eine Batterie für XT 600 zum starten?
Die sollte mit "toter" Batterie laufen. Die K hat noch ne CDI, bei der die Zündspannung in der LiMa erzeugt wird. Nicht wie bei der E aus der Bordspannung.
Nichtsdestotrotz würde ich eine neue Batterie empfehlen, beim Blinken mit Bremslicht und Abblendlicht wird's sonst eng mit dem Saft. Auch den Regler freut das auf Dauer nicht so sehr.
Ich denken eher, das sie zu fett läuft, stell mal die Leerlaufgemischregulierungsschraube gemäß den Angaben auf xt600.de => Werkstatt => Technische Daten richtig ein.
Bevor Du am Vergaser rumschraubst, nimm mal, wenn sie denn heiss ist, den Luftfilter raus und schau mal, ob sie dann besser anspringt. Wenn ja, ist eindeutig das Gemisch zu fett.
Nichtsdestotrotz würde ich eine neue Batterie empfehlen, beim Blinken mit Bremslicht und Abblendlicht wird's sonst eng mit dem Saft. Auch den Regler freut das auf Dauer nicht so sehr.
Ich denken eher, das sie zu fett läuft, stell mal die Leerlaufgemischregulierungsschraube gemäß den Angaben auf xt600.de => Werkstatt => Technische Daten richtig ein.
Bevor Du am Vergaser rumschraubst, nimm mal, wenn sie denn heiss ist, den Luftfilter raus und schau mal, ob sie dann besser anspringt. Wenn ja, ist eindeutig das Gemisch zu fett.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Brauch ich eine Batterie für XT 600 zum starten?
Also was ich noch kenne ist das das Ventilspiel evtl. nicht stimmt.
Da springt sie kalt zwar an aber warm is dann Essig.
Da springt sie kalt zwar an aber warm is dann Essig.