1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
-
- Beiträge: 10
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 22:55
1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Hallo,
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine XT 500 Z Tenere (österr. Modell - eigentlich ne XT 600) aus 1987 gekauft und hab ein paar Fragen.
1. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage geht die Drehzahl nach unten und sie stirbt kurz darauf ab. Umkehrt - wenn ich ihn nach Links einschlage geht die Drehzahl wieder hoch.
Ich nehme an, bei der Verlegung des Gaszugs passt was nicht (es ist glaub ich auch ein breiterer Lenker montiert). Kann ich den Gaszug irgendwie besser legen? oder muss ich nen längeren verbauen?
2. Vorallem in niedrigen Drehzahlen bis circa 4000 hat sie eine sehr ruppige Gasannahme und es klingt als würde sie sich verschlucken. Höhere Drehzahlen sind deutlich besser. Von Gefühl her kommt sie mir auch von der Leistung recht schwach vor.
Habe den Vergaser schon ausgebaut, gereinigt, neue Dichtungen und eine neue Schwimmernadel eingebaut - auch der Schieber vom Sekundärvergaser lässt sich jetzt sehr geschmeidig bewegen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine XT 500 Z Tenere (österr. Modell - eigentlich ne XT 600) aus 1987 gekauft und hab ein paar Fragen.
1. Wenn ich den Lenker nach rechts einschlage geht die Drehzahl nach unten und sie stirbt kurz darauf ab. Umkehrt - wenn ich ihn nach Links einschlage geht die Drehzahl wieder hoch.
Ich nehme an, bei der Verlegung des Gaszugs passt was nicht (es ist glaub ich auch ein breiterer Lenker montiert). Kann ich den Gaszug irgendwie besser legen? oder muss ich nen längeren verbauen?
2. Vorallem in niedrigen Drehzahlen bis circa 4000 hat sie eine sehr ruppige Gasannahme und es klingt als würde sie sich verschlucken. Höhere Drehzahlen sind deutlich besser. Von Gefühl her kommt sie mir auch von der Leistung recht schwach vor.
Habe den Vergaser schon ausgebaut, gereinigt, neue Dichtungen und eine neue Schwimmernadel eingebaut - auch der Schieber vom Sekundärvergaser lässt sich jetzt sehr geschmeidig bewegen.
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
1. Ja das sollte der Gaszug sein. Bzw beide, Du hast einen "Gasauf" und einen "Gaszu". Längeren verbauen oder anders verlegen.
2. Kontrollier den Luftfilter und die Ansaugstuzen.
2. Kontrollier den Luftfilter und die Ansaugstuzen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Ok, danke - dann werd ich versuchen den Gaszug mal anders zu legen.
Luftfilter habe ich kontrolliert, der schaut gut aus und auch die Ansaugstuzen hab ich beim Vergaserausbau gereinigt.
Vielleicht bin ich einen alten 1-Zylinder mit vergaser aber auch einfach noch nicht gewöhnt.
Wenn ich sehr langsam das Gas hochdrehe geht sie auch gleichmäßig, aber sobald ich etwas schneller gasgebe ruckt sie und beschleunigt sehr ungleichmäßig.
Luftfilter habe ich kontrolliert, der schaut gut aus und auch die Ansaugstuzen hab ich beim Vergaserausbau gereinigt.
Vielleicht bin ich einen alten 1-Zylinder mit vergaser aber auch einfach noch nicht gewöhnt.
Wenn ich sehr langsam das Gas hochdrehe geht sie auch gleichmäßig, aber sobald ich etwas schneller gasgebe ruckt sie und beschleunigt sehr ungleichmäßig.
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Das sollte sie nicht tun, sondern kraftvoll und wie ein junger Hengst hochdrehen. Außer Du machst Das bei 800 RPMs und im 5ten Gang.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Das Problem mit dem Gaszug hab ich mittlerweile gelöst, das Motorrucken aber leider noch nicht :/
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht, bei dem man das stottern beim Beschleunigen etwas hören kann. In echt merkt man das aber noch um einiges deutlicher als im Video.
Ich habe heute auch den Seitenständerschalter überbrückt und bin dann losgefahren - dadurch ist das Problem extrem verstärkt worden (sieht man am Ende von Video). Könnte es also ein Problem mit der Elektrik sein?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=qbS1aG5PU4c
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht, bei dem man das stottern beim Beschleunigen etwas hören kann. In echt merkt man das aber noch um einiges deutlicher als im Video.
Ich habe heute auch den Seitenständerschalter überbrückt und bin dann losgefahren - dadurch ist das Problem extrem verstärkt worden (sieht man am Ende von Video). Könnte es also ein Problem mit der Elektrik sein?
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=qbS1aG5PU4c
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 12. Mai 2007, 12:49
- Wohnort: Recklinghausen
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Hört sich nach zuwenig Sprit an !
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Stimmt. Manchmal macht ein Wackelkontakt was ähnliches, allerdings. Sind die Stecker der Zündspule fest? Das ist schnell geprüft.
Sonst probier mal den Schlauch von der Motorentlüftung abzustecken und separat in ein Gefäß zu leiten - Anschluss am Luftfilter provisorisch zustöpseln. Wenn da relativ viel Blow-By ist kann das den Sekundärvergaser irritieren. Hast Du den eingestellt (Koppelung) und auch das Unterdruckschläucherl geprüft?
Hast Du die Benzinpumpe noch drin oder ausgebaut? Ist der Sprit frisch? Schwimmerstand geprüft beim Vergaser putzen? Der kann sich mit einem neuen Schwimmerventil schon mal ändern. Klingt so als obs Mopped zu fett liefe, also Schwimmerstand zu hoch.
Auch den Choke offen gehabt? Hat die noch den elend langen Chockezug mit der Koppelung? Dann schau da jedenfalls mal rein, eventuell zieht der Motor vom Chocke Sprit weil der nicht ganz zumacht (Dichtung oder Gammel).
Gryße!
Andreas, der motorang
Sonst probier mal den Schlauch von der Motorentlüftung abzustecken und separat in ein Gefäß zu leiten - Anschluss am Luftfilter provisorisch zustöpseln. Wenn da relativ viel Blow-By ist kann das den Sekundärvergaser irritieren. Hast Du den eingestellt (Koppelung) und auch das Unterdruckschläucherl geprüft?
Hast Du die Benzinpumpe noch drin oder ausgebaut? Ist der Sprit frisch? Schwimmerstand geprüft beim Vergaser putzen? Der kann sich mit einem neuen Schwimmerventil schon mal ändern. Klingt so als obs Mopped zu fett liefe, also Schwimmerstand zu hoch.
Auch den Choke offen gehabt? Hat die noch den elend langen Chockezug mit der Koppelung? Dann schau da jedenfalls mal rein, eventuell zieht der Motor vom Chocke Sprit weil der nicht ganz zumacht (Dichtung oder Gammel).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 1VJ - Motor ruckelt beim Gasgeben und Drehzahländerung bei Lenkereinschlag
Hallo,
Danke an alle für die Tipps!
Das Problem ist mittlerweile gelöst, nachdem ich die Vergasermembran getauscht habe und auch einen Direktchoke am Vergaser verbaut habe. Meine Vermutung ist auch, dass sie zu fett gelaufen ist und der Choke nicht mehr ganz reingegangen ist. Das Chokekabel ist mir auch beim Ausbau gerissen und darum hab ich gleich einen neuen verbaut. Der alte Choke sah auch schon sehr abgenutzt aus. Ich denke also, dass du richtig liegst, Andreas
Jetzt lauft sie wieder 1A ohne jegliches ruckeln.
Grüße,
Paul
Danke an alle für die Tipps!
Das Problem ist mittlerweile gelöst, nachdem ich die Vergasermembran getauscht habe und auch einen Direktchoke am Vergaser verbaut habe. Meine Vermutung ist auch, dass sie zu fett gelaufen ist und der Choke nicht mehr ganz reingegangen ist. Das Chokekabel ist mir auch beim Ausbau gerissen und darum hab ich gleich einen neuen verbaut. Der alte Choke sah auch schon sehr abgenutzt aus. Ich denke also, dass du richtig liegst, Andreas

Jetzt lauft sie wieder 1A ohne jegliches ruckeln.
Grüße,
Paul