Servus,
es sei mir verziehen, das ich nicht die Forumssuche für dieses Problem nutze.
Ich denke mal, das es einen ähnlichen Fall noch nicht in der Art gegeben hat.
Vor einigen Wochen habe ich mir eine weitere 34L gekauft.
Diese ist 20 (!!!!) Jahre lang in einer Scheune gestanden und keinen Meter bewegt worden.
Motor und Vergaser wurde gereinigt, neues Benzin eingefüllt und der Tank entrostet.
Schon bei der ersten Ausfahrt blieb sie liegen, weil der Benzinhahn zu wenig Benzin durchgelassen hat.
Doch auch mit dem neuen Benzinhahn beschleunigt sie erst nach einer Sekunde und hat zeitweise Aussetzer.
Woran kann es noch liegen, das der Motor nicht sauber durchzieht?
Behebt sich das Problem irgendwann von alleine?
Muss sie vielleicht nur etwas "Rost" abschütteln und dann läuft sie
wieder sauber?
Hat jemand Erfahrung mit Motorrädern die derart lange nicht gefahren wurden?
Bitte um eure Hilfe.
Motor beschleunigt erst nach einer Sekunde
-
- Beiträge: 92
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46
RE: Motor beschleunigt erst nach einer Sekunde
Servus unbekannter.
ICH würd behaupten, dass die Reinigung von Vergasern und Tank unvollständig durchgeführt wurde, worauf der halbverstopfte Benzinhahn hinweist. Nach langer Stanzeit sind die Vergaser innerlich oft so verrottet, dass man weinen möchte.
Also, Tank nochmal gescheit entrosten und Vergaser gescheit putzen lassen, ggf sogar mal probeweise austauschen.
Übrigens ist es nett, dass Du Dir selbst verzeihst. Normal bittet man da andere Leute drum.. :+
Gruß
Hans
ICH würd behaupten, dass die Reinigung von Vergasern und Tank unvollständig durchgeführt wurde, worauf der halbverstopfte Benzinhahn hinweist. Nach langer Stanzeit sind die Vergaser innerlich oft so verrottet, dass man weinen möchte.
Also, Tank nochmal gescheit entrosten und Vergaser gescheit putzen lassen, ggf sogar mal probeweise austauschen.
Übrigens ist es nett, dass Du Dir selbst verzeihst. Normal bittet man da andere Leute drum.. :+
Gruß
Hans
RE: Motor beschleunigt erst nach einer Sekunde
Verzögerte Gasannahme und Aussetzer? Zu mageres Gemisch! Zündkerze anschauen! Der Isolator ist bestimmt Schnee-Weiß.
Steck einen Schlauch an die Vergaserendleerung und lass mal ein paar min. in einen Kanister laufen. So kannste erstmal den Vergaser Zulauf prüfen.
Steck einen Schlauch an die Vergaserendleerung und lass mal ein paar min. in einen Kanister laufen. So kannste erstmal den Vergaser Zulauf prüfen.
Alles eine Fage der Einstellung 

RE: Motor beschleunigt erst nach einer Sekunde
Danke für eure Antworten.
Tank ist sauber, Filter und Siebe sind frei, Vergaser zerlege ich erst ganz zum Schluss nochmals.
Das Ding war ziemlich verdreckt und hat mich viel Zeit gekostet das Teil
zu reinigen und wieder zusammenzubauen.
Zur Zündkerze:
Die sieht gebraucht aber gut aus.
Werde trotzdem mal eine neue Kerze einbauen, kostet ja kein Vermögen.
Der Zündkerzenstecker ist scheint allerdings etwas korrodiert zu sein.
Werde ihr mal in den nächsten Tagen auch noch einen neuen Stecker spendieren.
Der könnte durchaus an der Aussetzern beteiligt sein.
Ich halte euch über den Fortschritt mit neuer Kerze und neuem Stecker auf dem laufenden.
Tank ist sauber, Filter und Siebe sind frei, Vergaser zerlege ich erst ganz zum Schluss nochmals.
Das Ding war ziemlich verdreckt und hat mich viel Zeit gekostet das Teil
zu reinigen und wieder zusammenzubauen.
Zur Zündkerze:
Die sieht gebraucht aber gut aus.
Werde trotzdem mal eine neue Kerze einbauen, kostet ja kein Vermögen.
Der Zündkerzenstecker ist scheint allerdings etwas korrodiert zu sein.
Werde ihr mal in den nächsten Tagen auch noch einen neuen Stecker spendieren.
Der könnte durchaus an der Aussetzern beteiligt sein.
Ich halte euch über den Fortschritt mit neuer Kerze und neuem Stecker auf dem laufenden.