HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Kiesbettkoenig
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 17:12

HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Kiesbettkoenig »

Hallo liebe xt gemeinde!

ich bin gestern ziemlich unglücklich mit meiner 4gv liegen geblieben.

bei tempo 50 starb der motor ab, die drehzahl ging in den keller und das hinterrad blockierte.
da ich 2 minuten zuvor noch im gelände umgekippt und es in strömen am regnen war dachte ich dass eventuell irgendwo wasser an die elektrik gekommen war. der motor lies sich auch ohne probleme drehen/kicken und in den leerlauf schalten. einmal gekickt und sie sprang auch vollkommen problemlos an. alles wie immer... "irgendwas verdreckt oder nass. mit dem blockierten rad kann auch an der nassen und dreckigigen straße und den noch verdreckterenreifen liegen..." dachte ich mir. 2km später wieder das selbe allerdings beim erneuten ankicken klang der motor ziemlich übel. als ob da irgendwo was lose wäre und rumklappert. wo das klappern genau herkam kann ich nicht sagen da ich den motor sofort wieder "gekillt" habe...

schonmal jemand sowas gehabt? was könnte das sein? das ganze primärtriebgerödel ist eigendlich vor 5000km vorsorglich neu verschraubt und gesichert worden. klingt auch nicht wie "backsteine die aufeinander schlagen". bei bem kolben klemmer wäre sie doch auch nicht wieder dierekt angesprungen oder?
thermische probleme kann ich natürlich ohne thermometer nicht ausschließen aber es hat in strömen geregnet und viel mehr als 15°C wirds auch nicht gehabt haben....

bitter...
ich schau die tage mal unter den rechten deckel ob mir da späne und metallbrocken entgegenkommen...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Henner »

Klingt nach Kolbenklemmer. Motor läßt sich danach meist problemlos wieder starten, aber klingt wie ein Pfund Altmetall im Schleudergang in der Waschmaschine.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
hast Du in dem Primärantriebgerödel derzeit auch die Passfeder kontrolliert/erneuert oder nur die Mutter angezogen/gesichert ?
wenn nicht naja.. - vielleicht hast Du jetzt noch einen zweiten Versuch..

Gruß, Günter
-- Anhänge --
Anhang #1 (8056.jpg)

Kiesbettkoenig
Beiträge: 13
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 17:12

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Kiesbettkoenig »

hi ,
danke für die vorschläge!
die passfeder ist kontrolliert aber ob die auch neu rein gekommen ist weiss ich leider nicht. aber das kann natürlich sein das die sich abgeschert hat... das die kurbel- und die ausgleichswelle rumgeknutscht haben schließe ich mal wohlwollend aus, da der motor erst ein paar meter "ausgerollt" ist (wie bei abschalten der zündung,)ohne eine besondere geräuschkulisse, und dann blockiert ist...

wie kann ich das mit dem 2. versuch verstehen?

Gruß

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Henner »

Das ist 99% ein Kolbenklemmer gewesen. Dabei blockiert der Kolben kurz, reisst sich dann aber wieder los und der Motor dreht wieder. Das Absterben dabei ist normal.
So bin ich dann auch noch 4 Kilometer nach Hause gefahren. Aber der Kolben ist danach hin, der Zylinder muss neu gehont werden und es muss ein Übermaßkolben rein.

Kolben sieht danach ungefähr so aus:





Viel mehr wird nicht kaputt gehen, außer der Zylinder wird noch weiter abgeschliffen. Der Kolben ist sowieso hin.

Der Versuchung widerstehen ? Schraub den Motor auf, so kannst nicht mehr probieren.

Ersatzteile: Kolben, Zylinder, Fußdichtung, Kopfdichtung, 2 Steigleitungsdichtungen von Yamaha (NICHT aus dem Zubehör), bißchen Dichtmittel (Permatex Ultra Copper, Hylomar)

Dabei dann das Spiel des Pleuels auf der Nockenwelle und das Spiel des Kolbenbolzens in dem Pleuel kontrollieren. Wenn die noch im Soll sind, reicht die Liste an Teilen / Material aus.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Kiesbettkoenig
Beiträge: 13
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 17:12

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Kiesbettkoenig »

Danke Henner,
sieht in der tat nach nem klemmer aus...
aber warum? das sollte zuvor noch geklärt werden... sonst komme ich mit dem frischen kolben auch wieder nur 2 km!
kannste mir ne grobe hausnummer nennen wie teuer der spaß ist/wird/war?

Gruß

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: HILFE Primärtriebabrisskolbenpleuelventilsitzklemmer!?

Beitrag von Henner »

Wenn Du es billig haben magst, holst Du das Zeugs beim Moritz, evtl sogar gebraucht.

Ruf ihn einfach mal an, ich hab die Preise nicht im Kopf.

Schuld ist im Normalfall eine fehlende Schmierung, zu wenig Öl, oder Ölpumpe verschlissen. Oder Ölfilm durch zu hohe Öl-Temperaturen abgerissen. Evtl auch nur Kolbenring gebrochen und sich verkeilt.
Ohne öffnen wird's schwer zu spekulieren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten