XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
-
- Beiträge: 5
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 9. Apr 2014, 23:06
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Vielen Dank für die Zahlreichen Tipps!
Es ist mir leider nicht möglich über die Osterwoche am Moped zu schrauben, da verreist.
Sobald ich wieder vor Ort bin gebe ich Rückmeldung.
Habe jetzt auch einen Austauschvergaser den ich einfach mal montiere um einen möglichen Defekt oder Verschmutzung auszuschließen.
Beste Grüße, Frank
Es ist mir leider nicht möglich über die Osterwoche am Moped zu schrauben, da verreist.
Sobald ich wieder vor Ort bin gebe ich Rückmeldung.
Habe jetzt auch einen Austauschvergaser den ich einfach mal montiere um einen möglichen Defekt oder Verschmutzung auszuschließen.
Beste Grüße, Frank
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
E5 tut das auch, nur langsamer.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Hallo Frank,
leider vermute ich, dass es an der Stromspule liegt...der Widerstand wird sich bei Deiner durch Wärmeausdehnung verändern, so dass sie warm nicht mehr funkt...wieder abgekühlt funktioniert wieder alles...gibts mittlerweile an SRX600 und XT600 bis 1989 sehr oft!
Im Winter kommen die meisten bis zu 15km weit...im Sommer eben nur 3km..
Viel Glück---Grüsse Moritz
leider vermute ich, dass es an der Stromspule liegt...der Widerstand wird sich bei Deiner durch Wärmeausdehnung verändern, so dass sie warm nicht mehr funkt...wieder abgekühlt funktioniert wieder alles...gibts mittlerweile an SRX600 und XT600 bis 1989 sehr oft!
Im Winter kommen die meisten bis zu 15km weit...im Sommer eben nur 3km..
Viel Glück---Grüsse Moritz
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Lima wickeln, zumindest die hochomige Spule und neue Picups.
Im Endeffekt, auch wenns der Fehler nicht war, ist nicht viel verloren, weil irgendwann wäre die Lima eben doch kaputtgegangen - so seh ich das.
Man sieht ja bei dem Alter auch bei der Vergussmasse tiefe Risse, das kannste abwarten.
Die Lima Spulen und vielmehr die eine hochomige Spule, die zur CDI geht. Und neue Picups, klar.
Hab meine bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] wickeln lassen - war nicht der günstigste, aber es wurde sehr schön gemacht, das muss man sagen.
Es gibt aber auch Selfmade Wickelthreads hier drin - sehr interessant, Wickeln selber ist wohl kein Problem. Aber das Vergiessen. Zwei Komponentenkleber soll wohl recht gut halten...?
Das würde ich aber vorher mal an nem Versuchskaninchen testen.
Hab auch mal lange gesucht.
Moritz, danke nochmal für die CDI sie ist seitdem eingebaut und funktioniert! Ist ja auch schon wieder zwei Jahre her.
LG
Chrisu
Im Endeffekt, auch wenns der Fehler nicht war, ist nicht viel verloren, weil irgendwann wäre die Lima eben doch kaputtgegangen - so seh ich das.
Man sieht ja bei dem Alter auch bei der Vergussmasse tiefe Risse, das kannste abwarten.
Die Lima Spulen und vielmehr die eine hochomige Spule, die zur CDI geht. Und neue Picups, klar.
Hab meine bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] wickeln lassen - war nicht der günstigste, aber es wurde sehr schön gemacht, das muss man sagen.
Es gibt aber auch Selfmade Wickelthreads hier drin - sehr interessant, Wickeln selber ist wohl kein Problem. Aber das Vergiessen. Zwei Komponentenkleber soll wohl recht gut halten...?
Das würde ich aber vorher mal an nem Versuchskaninchen testen.
Hab auch mal lange gesucht.
Moritz, danke nochmal für die CDI sie ist seitdem eingebaut und funktioniert! Ist ja auch schon wieder zwei Jahre her.
LG
Chrisu
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: XT 600 2KF BJ89 geht immer aus wenn sie warm wird
Also,
es war der Vergaser. Hab in zum Service beim Yamaha Händler gebracht.
- 24h komplett auseinander gebaut in Vergaserreiniger eingelegt
- neuer Schwimmernadelsatz
- diverse Dichtungen
- neue Lufteinstellschraube, da Feder gefehlt hat
Der Einzylinder läuft wieder wie ne Eins ��
es war der Vergaser. Hab in zum Service beim Yamaha Händler gebracht.
- 24h komplett auseinander gebaut in Vergaserreiniger eingelegt
- neuer Schwimmernadelsatz
- diverse Dichtungen
- neue Lufteinstellschraube, da Feder gefehlt hat
Der Einzylinder läuft wieder wie ne Eins ��