Kupplung macht Probleme nach Rutscher
- christian78
- Beiträge: 5130
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Hab ich auch schon gedacht - aber da der Schalthebel angeblich neu ist, gehe ich davon aus, dass es passt???
Vielleicht wurde der neue in nem anderen/ungewohntem Winkel montiert?
Schaltgabeln glaub ich auch nicht.
Dass man die verbiegt, indem man die Schaltwalze dreht, da gehört schon was dazu.
Vielleicht wurde der neue in nem anderen/ungewohntem Winkel montiert?
Schaltgabeln glaub ich auch nicht.
Dass man die verbiegt, indem man die Schaltwalze dreht, da gehört schon was dazu.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Sprich es wird wohl doch eher an der Kupplung liegen?
RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Das wäre schon eine Spur was der Christian schreibt. Kann es sein dass der verbogene Schalthebel bzw der Ersatzschalthebel ein wenig weiter oben montiert wurde? Dann hebelt man gewohnheitsmäßig den nächsten Gang rein, der zweite bräuchte aber ums Arschlecken mehr. Ich bin heute mal aus Versehen mit Turnschuhen statt Stiefeln gefahren weil ich es eilig hatte - genau das gleiche Phänomen. Die Turnschuhe hatten weniger Sohle, man musste deutlich "mehr" schalten damit die Gänge drin blieben.
Eventuell den Hebel probeweise um einen Zahn nach unten drehen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Eventuell den Hebel probeweise um einen Zahn nach unten drehen?
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Ist mir fast schon peinlich zu schreiben jetzt, aber genau das war es 
Hatte den neuen Hebel einen Tick weiter nach oben gebaut um leichter mit den Stiefeln drunter zu kommen und nicht mehr dran gedacht
Naja, aufjedenfall danke für eure Antworten, werde jetzt die Kupplung vorsichtshalber noch einmal genau einstellen und dann läufts wieder

Hatte den neuen Hebel einen Tick weiter nach oben gebaut um leichter mit den Stiefeln drunter zu kommen und nicht mehr dran gedacht

Naja, aufjedenfall danke für eure Antworten, werde jetzt die Kupplung vorsichtshalber noch einmal genau einstellen und dann läufts wieder

RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Na fein. Billige und vollständige Reparatur :+
Danke für die Auflösung.
Danke für die Auflösung.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5130
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kupplung macht Probleme nach Rutscher
Ist aber echt so, wenn ich dünnere Schuhe als sonst anziehe, klappt das Schalten auch nicht so ganz.
Oder wenn der Hebel wo anders ist.
Hab mir die Stellung des Hebels auf der Welle daher auch markiert :7
Kuck vorher, ob der Hebel am Motorgehäuse richtig arbeitet, da ist ne Markierung am Hebel und eine am Motor.
Der kleine Hebel geht erst leicht zu drücken und dann läuft er auf die innereien auf und geht merklich schwerer.
Dieser Punkt ist entscheidend für die Markierungen.
Wird wahrscheinlich stimmen - oder zumindestens so wie vorher sein.
Durch nen umfaller verstellt sich daran nichts.
Und dann den Seilzug einstellen.
Oder wenn der Hebel wo anders ist.
Hab mir die Stellung des Hebels auf der Welle daher auch markiert :7
Kuck vorher, ob der Hebel am Motorgehäuse richtig arbeitet, da ist ne Markierung am Hebel und eine am Motor.
Der kleine Hebel geht erst leicht zu drücken und dann läuft er auf die innereien auf und geht merklich schwerer.
Dieser Punkt ist entscheidend für die Markierungen.
Wird wahrscheinlich stimmen - oder zumindestens so wie vorher sein.
Durch nen umfaller verstellt sich daran nichts.
Und dann den Seilzug einstellen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!