Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von Henner »

Also ich würde auch auf nen Kolbenfresser tippen. Die wirkliche Gewissheit bekommst Du aber erst beim öffnen, da Du die ganze Laufbahn im Zylinder gar nicht mit der Minicam einsehen kannst.
Also Motor raus, Kopf runter, Zylinder abnehmen, nachschauen.

Vorher besorgen: Dichtsatz und UNBEDINGT neue Steigleitungsdichtungen von Yamaha. Bekommst alles recht günstig beim Motoritz.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

RobertSD
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Mai 2012, 23:53

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von RobertSD »

Besten Dank! Insbesondere auch für den Link zum Thema Öldruck. Werde wohl im Ergebnis nicht drum rum kommen, einen Blick in den Motor bzw. Zylinder zu werfen. Werde das mal in Angriff und halte Euch auf dem Laufenden! Fragen meinerseits kommen bestimmt noch wieder :-)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von christian78 »

@ Henner, ja genau den Link meinte ich.

Würde wie gesagt erst den rechten Deckel abmachen - weils recht einfach zu machen ist und viel aussagen kann.
Wenn du nen fresser hast und den Zylinder unten hast - musst du den Seitendeckel eh abbauen wegen der Pumpe.

Weil, evtl liegts doch am Kicker - glaub ich aber nicht.
Aber vielmehr hast du Einblick zur Ölpumpe und dem Antriebsrad.

Weil was solls sonst sein?

Wenn du Geräusche im 5, gang hattest, würd ich den Motor komplett machen. Die 2kf ist ein geiles Mopped! Gib die bloß nicht her!
Mit Ersatzteilen, neu oder gebraucht hilft dir Motoritz weiter - kann ich nur empfehlen!


Würde aber erst kucken, dann Öldruck messen weil ganz offensichtlich stimmt da was nicht und du machst es so schlimmer.


Wenn der Kopf unten ist, wie Henner schon sagt, die eine Steigleitungsdichtung original Yamaha nehmen.
Die packt Motoritz auch automatisch original Yamaha mit dazu.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

RobertSD
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Mai 2012, 23:53

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von RobertSD »

Moin moin,

wollte mal ein kleines Update geben. Motor ist zerlegt und dabei stellte sich heraus, dass dieser von innen komplett verschlammt ist. Überall Ölschlamm im Motor und sämtlichen Leitungen. Woher der Ölschlamm kommt, kann ich auch nicht sagen. Vom Dichtmittel allein kann ich mir das nicht vorstellen. Zumindest gab es bei mir regelmäßig einen Ölwechsel und max. 2500 km pro Ölwechsel.

Dieser Ölschlamm hat dann wohl die Steigleitung in den Kopf dichtgesetzt, so dass die Nockenwelle angefangen hat zu fressen und ordentlich Schleifspuren zu sehen sind. Damit ist der Kopf dann hin.

Der Kolben selbst zeigt auch Schleifspuren und die Ringe sind komplett fest. Wahrscheinlich daher auch der Kolbenklemmer. Damit der Motor wieder gangbar wird, muss erstmal alles vom Ölschlamm gereinigt werden, Zylinder hohnen, neuer Kolben etc. Wird ein teurer Spass ...

Gruß,
Robert

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5130
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von christian78 »

Die Kosten kannste beeinflussen.
Machst dus sehr genau, genau, oder nur so, dass sie wieder fährt.
Irgendwo musst du nen Schnitt machen, an dem du die alten teile wieder verwendest.

Gebrauchter Kopf + Deckel. Den kopf immer incl Deckel nehmen!

Empfehle dir Moritz zur Ersatzteilbeschaffung. Bei dem bekommste auch gebrauchte Sachen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

RobertSD
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Mai 2012, 23:53

RE: Motor geht aus und Kickstarter ist fest

Beitrag von RobertSD »

Sehe ich auch so. Wird einen gebrauchten Kopf bekommen, neu lohnt sich einfach nicht. Dann noch ein neuer Kolben, Zylinder hohnen lassen und wieder alles zusammen. Die Kurbelwelle ist noch in Ordnung und muss nicht gemacht werden. Dazu dann noch der ganze Kleinkram mit Dichtsatz etc. Wird zwar nicht ganz billig, aber so isses halt ...

Antworten