Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
DerBen
Beiträge: 38
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Nochmal Hallo ans Forum.
Hab 'ne XT 600 43 F von 86 mit dem alten Vergaser.
Habe das Teil zerlegt und frisch gehohnt mit neuem Übermaßkolben gekauft und zusammengebaut.
Jetzt läuft die Kiste scheiße und springt schlecht an.

Dachte zuerst, ich hätte die Steuerkette falsch eingebaut; ist aber nicht so, die Steuerzeiten stimmen. Die Ventile sind natürlich auch frisch nach Handbuch eingestellt.

Direkt nach dem Zusammenbau ist sie gut angesprungen, hatte aber im letzten Gang ab ca. 4500 Umdrehungen keine Leistung mehr.
Außerdem ist sie beim Fahren einfach mal aus und ganz schwer wieder an gegangen, danach hatte sie Fehlzündungen in allen Drehzahlbereichen.
Also nochmal auseinander gebaut und nach dem Problem gesucht:

Alle Stecker/Kabel,m incl. dem Schalter für den Seitenständer, Killswitch, Zündschloss sind verbunden bzw. heile, die Zündkerze ist auch fast neu.
Der Krümmer ist dicht.
Der Luftfilter ist neu und passt.
Die Tankentlüftung funktioniert.
Der Belüftungsschlauch zw. Primär-und Sekundärvergaser ist intakt und ohne Knicke.
Falschluft zieht sie auch nicht.
Eine Membran hat der alte Vergaser nicht, die Unterdruckdose ist mittlerweile (hoffentlich) auch wieder dicht.
Kompression hat sie massig.

Gestern habe ich den Vergaser zerlegt.
Dabei habe ich eine lockere Düse wieder fest gedreht und eine fehlende Schraube an der Unterdruckdose ersetzt.
Außerdem den O-Ring an der Gemischregulierschraube erneuert.


Eben den Vergaser eingestellt:
1. Leerlaufdrehzahl an der Lehrlaufschraube erhöht
2. Gemischregulierschraube ganz zu und so lange wieder auf bis sich die Drehzahl nicht mehr ändert
3. Leerlaufdrehzahl angepasst
4. Feinjustiert

Ergebnis:
Die Fehlzündungen sind weg, Sie springt extreeem schlecht an und dreht auch ohne Last nicht höher als 5500 Umins.
(Auch wenn's in Ohren und Herz wehtut, einen frisch zusammengebauten Motor hochzujubeln, die Kiste sollte bis zum WE eingefahren sein und vorher richtig laufen)


Weiß jemand, ob man das Zündkabel aus der Zündspule drehen kann?
Warum ist die Drosselklappe des Sekundärvergasers bei Vollgas mehr als 180° geöffnet?? Ist das normal oder sollte die auf 180° eingestellt werden?



Liebe Grüße,
der Ben

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

So,
habe jetzt noch ein bischen eingestellt und die Drosselklappe des Sekundärvergasers bei vollgas mal spaßeshalber auf 180° gedreht. Außerdem nochmal einen neuen O-Ring in die Gemischregulierschraube eingesetz.

Ergebnis für heute:
Die XT springt gut an (allerspätestens beim dritten Versuch) und läuft schön rund.

Allerdings ist im oberen Drehzahlbereich immer noch keine Leistung vorhanden.
Jetzt spotzt sie richtig rum, sobald ich über 4500 Umins komme. und das in jedem Gang.
Denke, das liegt am Vergaser.
Weiß jemand, wo ich bis Freitag morgen einen RepKit für den alten Vergaser (ohne Membran) herbekomme?
Hat jemand sonst noch eine Idee, was da schief laufen könnte?

der Ben

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Moin, hab die Anleitung zur Drosselklappeneinstellung hier gefunden:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ic_id=9140



Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von motorang »

Servus,
es gibt immer noch eine Menge Möglichkeiten. Ich sag Dir die vier die mir aus der Ferne einfallen.

Der Luftfilter ist neu und passt schreibst Du. Es gab aber immer auch Probleme mit neuen Luftfiltern die leider nicht genug Luft durchlassen. Das ist ein Schaumstofffilter zum Einölen, ja? Der gehört nur feucht, also in einen Lappen legen und ausdrücken bis der Arzt kommt. Oder versuchsweise ohne Ansaugdeckel fahren und schauen ob sich was ändert.

Die Kerze kann sogar ganz neu Probleme machen und ist schnell getauscht.

Die Leerlaufregulierschraube würde ich einfach mal ganz rein und auf Handbuchwert rausdrehen, und die Feineinstellung machen wenn der Motor eingefahren ist.

Hast Du beim Vergaser den Schwimmerstand eingestellt? Eventuell ist der zu niedrig, dann läuft für hohe Last zu wenig Sprit nach weil das Ventil nicht weit genug aufmacht.

Gryße!
Andreas, der motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Danke, wird sofort gecheckt....

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Update:

Hab alles nochmal gecheckt,den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und mich gefreut, wie gut der noch aussieht. Einzige Auffälligkeit war, das bei mir im Zulauf kein Sieb drin ist, dafür ist im Schlauch ein Kraftstofffilter verbaut.
Vllt ist der ja das Problem, fällt mir gerade ein :+ :+ :+ :+
Wird morgen überprüft...

Werde aber wohl auf jeden Fall hinten größer Beritzeln und mir geländefähigere Reifen zulegen.

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Also sauber (neu) ist der Fliter. Vllt reicht nur der Durchfluss nicht aus.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5128
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von christian78 »

Haste mal den Ständerschalter gebrückt?
Zündschloss und Killschalter gecheckt?


Klugscheißmodus an >>Pling<<
Der ZZP wird ja verschoben:
- unter ca 500 umdrehungen zum Starten 5 Grad
- über 500 bis 2000 12 Grad gleichbleibend
- über 2000 bis 4000 linear ansteigend von 12 bis 36 Grad
- über 4000 36 Grad

Klugscheißmodus aus >>Pling<<

Vielleicht hat die bescheuerte CDI auch nur einen an der Waffel?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DerBen
Beiträge: 38
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 21:11

RE: Motor dreht icht aus, keine Leistung im oberen Drehzahlbereich, Vergaserproblem???

Beitrag von DerBen »

Jepp, da sind wir wieder bei der Elektronik angelangt...
Da geht nur austauschen, oder kennt sich da wer mit aus?
Gibt's da besser abgeschimmte CDIs?
Wenns denn (glaub ick aber ehrlich gesagt nich) eh ne neue CDI sein muss, dann doch gleich ne getunte :D

Antworten