Ist da was? XT 600 2KF
-
- Beiträge: 12
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 13:53
Ist da was? XT 600 2KF
Hi
Ich habe mal die ganze Geschichte mit Kolbenkipper usw. durchgelesen und wollte nur kurz um Rat fragen.
http://www.youtube.com/watch?v=nV-NuKPe ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=zYI8_nJn ... e=youtu.be
Also ich meine das er Kippt, ich weis ihr könnt auch nicht rein sehen aber vom klang her ne vermutung von euch und was ich tun sollte?
Ich weis auch das er im 5ten Gang geräusche macht also Pitting was da genau los ist habe ich noch nicht geschaut.
Meine ansicht wäre denn Motor komplett zu überholen oder was meint ihr?
Mfg
Ich habe mal die ganze Geschichte mit Kolbenkipper usw. durchgelesen und wollte nur kurz um Rat fragen.
http://www.youtube.com/watch?v=nV-NuKPe ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=zYI8_nJn ... e=youtu.be
Also ich meine das er Kippt, ich weis ihr könnt auch nicht rein sehen aber vom klang her ne vermutung von euch und was ich tun sollte?
Ich weis auch das er im 5ten Gang geräusche macht also Pitting was da genau los ist habe ich noch nicht geschaut.
Meine ansicht wäre denn Motor komplett zu überholen oder was meint ihr?
Mfg
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Hey,
Kolbenkipper heißt, dass das Kolbenspiel groß ist.
Ich meine ab 0,08mm klapperts.
Besonders auch weil der Zylinder nicht gleichmässig verschleißt, sondern Einlasseitig mehr.
Das heißt zunächst mal gar nichts.
Irgendwann haste aufgrund von Durchblasegasen festgebrannte Kolbenringe und Ölabstreifer und dann fängt die Kiste beim Kaltstart zum Qualmen an.
Das mit dem 5. ist blöd.
Du kannst nur den 5. Gang machen, dann schaffste das mit Dichtungssatz für ca 350 Euro.
Einen guten Polradabzieher würde ich dafür dringend empfehlen - nur 5. Gang geht bei der 2nf auch ohne Abzieher, indem man die KW samt Polrad in der linken Hälfte montiert lässt - erschwert die Sache aber unnötig. (Gefahr Schäden an der Steuerkette weil man diese ohne Polradabzieher nicht abmontieren kann)
Die Spähne vom Getriebe kommen in die Ölpumpe beschädigen diese.
So weiterfahren würde ich nur, wenn mir die Kiste völlig egal wäre.
Wenn du den Motor gescheit machst, mit Ölpumpe, Zylinder, Kolben, Pleul, KW Lager, Ventile, Sitze fräßen, Kopf planen, biste schnell mal bei 1500 Euro und drüber. Wenn er offen ist, ist er offen und dann kommst du schnell vom 100sten ins 1000endste.
Musst du wissen, wie genau du es haben möchtest.
So ne Motorüberholung kostet enorm Geld, hebt den Wert einer Maschine aber nicht an, jedenfalls nicht im Verhältniss der Kosten.
Es sei denn, du machst nen kompletten Neuaufbau - dann wirds aber auch eher ne Nullrechnung mit der Arbeit.
Andererseits bekommst du für 1500 kein so cooles Mopped wie die 2nf - und du weist, was du da hast und der Motor ist dann wie neu.
Informiere dich mal, was ne Motorüberholung zum Beispiel bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kostet - oder beim freundlichen. Die Preise sind nicht umsonst so hoch.
Wie viele KM?
Habe bei meiner bei 69tkm nur den 5. gemacht und bei 80tkm alles nochmal gescheit.
LG und viel Spass beim Schrauben!
Christian
Kolbenkipper heißt, dass das Kolbenspiel groß ist.
Ich meine ab 0,08mm klapperts.
Besonders auch weil der Zylinder nicht gleichmässig verschleißt, sondern Einlasseitig mehr.
Das heißt zunächst mal gar nichts.
Irgendwann haste aufgrund von Durchblasegasen festgebrannte Kolbenringe und Ölabstreifer und dann fängt die Kiste beim Kaltstart zum Qualmen an.
Das mit dem 5. ist blöd.
Du kannst nur den 5. Gang machen, dann schaffste das mit Dichtungssatz für ca 350 Euro.
Einen guten Polradabzieher würde ich dafür dringend empfehlen - nur 5. Gang geht bei der 2nf auch ohne Abzieher, indem man die KW samt Polrad in der linken Hälfte montiert lässt - erschwert die Sache aber unnötig. (Gefahr Schäden an der Steuerkette weil man diese ohne Polradabzieher nicht abmontieren kann)
Die Spähne vom Getriebe kommen in die Ölpumpe beschädigen diese.
So weiterfahren würde ich nur, wenn mir die Kiste völlig egal wäre.
Wenn du den Motor gescheit machst, mit Ölpumpe, Zylinder, Kolben, Pleul, KW Lager, Ventile, Sitze fräßen, Kopf planen, biste schnell mal bei 1500 Euro und drüber. Wenn er offen ist, ist er offen und dann kommst du schnell vom 100sten ins 1000endste.
Musst du wissen, wie genau du es haben möchtest.
So ne Motorüberholung kostet enorm Geld, hebt den Wert einer Maschine aber nicht an, jedenfalls nicht im Verhältniss der Kosten.
Es sei denn, du machst nen kompletten Neuaufbau - dann wirds aber auch eher ne Nullrechnung mit der Arbeit.
Andererseits bekommst du für 1500 kein so cooles Mopped wie die 2nf - und du weist, was du da hast und der Motor ist dann wie neu.
Informiere dich mal, was ne Motorüberholung zum Beispiel bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kostet - oder beim freundlichen. Die Preise sind nicht umsonst so hoch.
Wie viele KM?
Habe bei meiner bei 69tkm nur den 5. gemacht und bei 80tkm alles nochmal gescheit.
LG und viel Spass beim Schrauben!
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Naja, gebrauchte Motoren bekommt man schon deutlich günsiger, aber das ist meißt die Katze im Sack.... Beim Motoritz gibt's komplett überholt efür deutlich günstiger als bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und Konsorten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Danke euch für die schnelle Antwort. 
Meine hat 57.000km drauf, Moritz ist ja leider im Urlaub was heist leider er brauch auch mal seine Pause.
Also ich will sie schon instandsetzen weil sie mir gefällt und der Winter ist lang, wie ich schon geschrieben hatte würde ich Touren mit ihr Fahren.
Nur kann ich ja schon die Probleme vermeiden.
Klar kann immer was sein aber bei gewissen sachen muss man es nicht drauf anlegen.
Aber für euch hört er sich nicht normal an?
Mfg

Meine hat 57.000km drauf, Moritz ist ja leider im Urlaub was heist leider er brauch auch mal seine Pause.
Also ich will sie schon instandsetzen weil sie mir gefällt und der Winter ist lang, wie ich schon geschrieben hatte würde ich Touren mit ihr Fahren.
Nur kann ich ja schon die Probleme vermeiden.
Klar kann immer was sein aber bei gewissen sachen muss man es nicht drauf anlegen.

Aber für euch hört er sich nicht normal an?
Mfg
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Ich finde das es sich unnormal anhört.
Würde ich persönlich auseinander bauen.Alleine schon um folgeschäden durch den Abrieb zu vermeiden.
Aus welcher Region kommst du den, vielleicht aknn ja auch jemand mit Rat und Werkzeug helfen.
Die Preise für Motoren finde ich bei Motoritz nicht schlecht. Selber machen kann billiger kommen je nach Schaden. Ein Vorteil bei der xt 600 sind ja die billigen gebrauchten Motorteile.
Manche Teile sind im Ausland auch wesentlich billiger.
Würde ich persönlich auseinander bauen.Alleine schon um folgeschäden durch den Abrieb zu vermeiden.
Aus welcher Region kommst du den, vielleicht aknn ja auch jemand mit Rat und Werkzeug helfen.
Die Preise für Motoren finde ich bei Motoritz nicht schlecht. Selber machen kann billiger kommen je nach Schaden. Ein Vorteil bei der xt 600 sind ja die billigen gebrauchten Motorteile.
Manche Teile sind im Ausland auch wesentlich billiger.
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Ich komme aus Hamburg.
Jo wie gesagt gleich vernünftig machen das weis man was man hat.
Jo wie gesagt gleich vernünftig machen das weis man was man hat.

- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Kannste sie zerlegen, und die Sachen wo dir das Werkzeug ausgeht zu Moritz schicken - KW, Getriebewelle, Zylinder...
Bei 57tkm wirds noch nicht so dicke kommen, denke ich.
5. wird im Getriebe wahrscheinich reichen - und das gepresste 2. Ritzel würd ich neu nehmen.
Zylinder, Kolben, Ringe, Ventile einschleifen.
KW Lager kannste dann wahrscheinlich sogar lassen, musste ankucken.
Rastpunkte sind meistens nur Dreck vom Zerlegen.
Das kleine Getriebelager musst du aber machen, das ist von der Diemensionierung her überfordert.
Was du vermutlich nicht weist:
Hinter dem linken Lager der AGW ist noch ein schmaler Simmerring zur Kurbelgehäuseentlüftung.
Und die beiden linken Lager der beiden Getriebewellen musst du als 2RS bestellen und den inneren Dichtring abmachen.
Die Ölpumpe musste halt anschauen und unbedingt auch das Ölsieb aufhebeln.
Ölpumpe ist neu relativ teuer und gebraucht sehen sie dann ähnlich aus wie deine. Dann kannste gleich deine lassen.
Bei 57tkm wirds noch nicht so dicke kommen, denke ich.
5. wird im Getriebe wahrscheinich reichen - und das gepresste 2. Ritzel würd ich neu nehmen.
Zylinder, Kolben, Ringe, Ventile einschleifen.
KW Lager kannste dann wahrscheinlich sogar lassen, musste ankucken.
Rastpunkte sind meistens nur Dreck vom Zerlegen.
Das kleine Getriebelager musst du aber machen, das ist von der Diemensionierung her überfordert.
Was du vermutlich nicht weist:
Hinter dem linken Lager der AGW ist noch ein schmaler Simmerring zur Kurbelgehäuseentlüftung.
Und die beiden linken Lager der beiden Getriebewellen musst du als 2RS bestellen und den inneren Dichtring abmachen.
Die Ölpumpe musste halt anschauen und unbedingt auch das Ölsieb aufhebeln.
Ölpumpe ist neu relativ teuer und gebraucht sehen sie dann ähnlich aus wie deine. Dann kannste gleich deine lassen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Ist da was? XT 600 2KF
Danke für die Antworten und Tipps dann werde ich mal ran machen das die bis anfang nächstes jahr fertig wird. 
Mfg

Mfg