Hallo zusammen,
erst mal ein dickes Lob an das Forum hier, wirklich super! Hat mir als stiller "Mitleser" auch schon um einiges weitergeholfen und sei es nur die richtige Adresse für die Ersatzteilbeschaffung.
Bin seit etwa einem halben Jahr stolzer Besitzer einer 600K 3tB; BJ 93.
Als ich sie holte lief sie ziemlich bescheiden, man konnte sich totkicken bis sie mal ansprang und wenn sie dann lief ging sie nach sehr kurzer Fahrt wieder aus....
Das alles konnte ich durch eine Vergaserreinigung, neue Ansaugstutzen, einen Öl und Kerzenwechsel soweit beheben.
Dann die erste längere Ausfahrt.
Sie sprang direkt an und lief super, sind erst etwa 70 KM Autobahn und dann noch 200 KM Landstraße gefahren, als es dann kurz vor dem Ziel nochmal auf die Autobahn ging, ein plötzlicher Schubverlust während ich so etwa 130 fuhr. Gasannahme gleich null.
Daraufhin erstmal auf den Seitenstreifen, Kippenpause und Zeit zum Abkühlen.
Die XT danach wieder angekickt, ging alles ohne Probleme, im Leerlauf alles gute, aber schon beim Anfahren, keine Leistung, ständig Schubverlust und sie fuhr nicht mehr schneller als 60.
Was zur Hölle kann des sein?!
Dazu kommt noch das sie nur blinkt wenn ich kein Gas gebe und wenn sie dann blinkt blinkt auch der Scheinwerfer.... Vermutlich LIMA, oder?! Weiß jemand was es kostet die neu wickeln zu lassen?
Besten Dank schonmal im Voraus!!!
Plötzlicher Schubverlust
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:33
RE: Plötzlicher Schubverlust
Schau doch mal in die FAQs. zB das hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
LiMa Infos in der FAQ-Elektrisches
Das kann aber auch ein Masseproblem sein, oder der Regler.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =514&page=
LiMa Infos in der FAQ-Elektrisches
Das kann aber auch ein Masseproblem sein, oder der Regler.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Plötzlicher Schubverlust
Hab ich auch schon erledigt bei der Vergaserreinigung.... Kann also nicht das sein :/
RE: Plötzlicher Schubverlust
Hallo,
nach 270km kann sich das winzige Sieb oberhalb des Schwimmernadelventils schon wieder zugesetzt haben.. besonders bei einem von langer Standzeit innen angerosteten Tank,
mache Durchlusstest: Sprithahn zu - Vergaser an Ablaufschraube leerlaufen lassen - Sprithahn auf, wenn dann nicht der Sprit unten kräftig rausläuft kannst den Vergaser wieder auseinandernehmen..
elektrisches Problem: wie Henner schon geschrieben hat - Kontaktproblem mit der Masse - auch sehr wahrscheinlich Kontaktproblem bei der Glassicherung+Sicherungshalter - ersetz den Schrott durch eine Flachsicherung bevor der Regler defekt ist,
gruss, günter
nach 270km kann sich das winzige Sieb oberhalb des Schwimmernadelventils schon wieder zugesetzt haben.. besonders bei einem von langer Standzeit innen angerosteten Tank,
mache Durchlusstest: Sprithahn zu - Vergaser an Ablaufschraube leerlaufen lassen - Sprithahn auf, wenn dann nicht der Sprit unten kräftig rausläuft kannst den Vergaser wieder auseinandernehmen..
elektrisches Problem: wie Henner schon geschrieben hat - Kontaktproblem mit der Masse - auch sehr wahrscheinlich Kontaktproblem bei der Glassicherung+Sicherungshalter - ersetz den Schrott durch eine Flachsicherung bevor der Regler defekt ist,
gruss, günter