Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von christian78 »

Verschleiß vom Ölwechsel kannste ausschliessen.
Denn selbst mit Luft im Ölfiltergehäuse kommt das Öl an die Schmierstellen.
Und ausserdem sind unter den Nocken Taschen, die mit Öl gefüllt sind und das Öl bleibt auch beim Ölwechsel an Ort und Stelle.

Wie schon beschrieben:Hebel ziehen, bis zum Widerstend - dann ist das Ventil aber noch zu.
Erst beim Weiterziehen gegen die relativ starke Ventilfeder wird das Ventil geöffnet.

Wenn du den Motor mit der Hand durchdrehen kannst, funktioniertd er Deko.


Wenn du dir unsicher bist:
Mache doch einfach mal die Kerze raus und drehe den Motor durch - dann sollte er leicht gehen.
Du spürst allerdings die Magnetisierung am Polrad - er lässt sich also nicht 100 Prozentig gleichmässig leicht durchdrehen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Dekoschalter ist ungefähr auf die 90° eingestellt. Hab auch schon probiert zu kicken, wenn ich mit der Hand den Schalter nach links drücke und der Kickstarter ging immer noch schwer.

Ölfluss muss auch herrschen, da ich die Entlüftungsschraube kurz rausgedreht hab und dabei den Motor angekickt habe. Das Öl kam direkt rausgesprudelt.

Kann falsches Öl zu solchen Schäden führen? Der Typ bei Polo hat mir nämlich für die 43f das Öl Sae 10W 40 gegeben. Nach seinem Computer sei das das richtige. Mein Reparaturhandbuch sagt jedoch Sae 20W 40 SE. Vielleicht ist der Zylinder ja schon kurz vorm Fressen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Henner »

Kann mir nicht vorstellen, daß das Öl das Problem sein sollte.
Wenn Du die Befürchtung hast, da frisst bald was, dann solltest DU "einfach" mal nachschauen ?
Kann ja auch sein, daß sich ein Lager oder was auch immer so langsam verabschiedet, aber da wirdst Du ums Zerlegen nicht rumkommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Dann werde ich das wohl machen müssen. Habe bislang immer nur an 2Taktern rumgeschraubt daher ist der XT 4 Taktmotor Neuland für mich.

Kannst du mir kurz mal sagen, worauf ich dann achten muss. Auf welche Teile muss ich besonders schauen und wie macht sich dann der Verschleiß bei diesen bemerkbar? Reicht es nur den Zylinderkopf abzunehmen? Muss ich das Öl vorher ablassen?

Danke danke!!



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Henner »

Wenn Du nur den Kopf abnehmen willst, reicht es, die Karre auf die Seite zu legen, nicht ganz flach. Dann sollte nix rauslaufen.
ABER: Ich würde wenn schon, dann gleich auch mal die Seitendeckel mit aufmachen, um zu sehen, was Sache ist. Kostet Dich einen Dichtsatz (~70€) plus 2 Steigleitungsdichtungen von Yamaha (die aus dem Zubehör taugen nix).

Worauf Du achten musst:
Verschleissspuren, Kratzspuren...
auf: Kolben / Zylinder, Nockenwelle und Kopf

Lager: Kurbelwelle und Pleuel, Spiel des Kolbens auf dem Pleuel...

Liste ist nicht vollzählig.

Ach und das Öl aus dem Entlüftungsloch kommt ... ja das hat meine 1VJ auch gemacht... Aber scheinbar war ein (oder mehrere) Ölkanäle verstopft, was zu nem ca 500€ teurem Motorschaden geführt hat.

Öl ablassen würde ich dennoch, vielleicht sind Metallspäne oder anderer Abrieb drin ? Wenn es noch zu "neu" war, und Du dir die 20€ für die 3,ebbes LIter nicht leisten kannst, dann siebe es durch (Kaffeefilter) und schütt es danach wieder rein.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

An so etwas wie verstopft Ölkanälen habe ich auch schon gedacht, da vor dem Ölwechsel die Maschine immer etwas Öl Am Zylinderkopf verloren hatte. Nicht viel, so dass es bedenklich gewesen wäre aber immer etwas. Seit dem Ölwechsel konnte ich dieses Phänomen nicht mehr beobachten. Dachte das liegt vielleicht am Öl, dass das etwas dickflüssiger vielleicht ist oder sowas.

Wo bilden sich solche Verstopfungen denn gerne? Eventuell bekommt der Zylinderkopf gar kein Öl mehr ab

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Henner »

Dazu muss der Deckel runter, dann müsstest Du beim kicken aus der Steigleitung unter der Nockenwelle Öl kommen sehen.

Verstopfungen kannte ich bisher nur von den Ölsieben, wenn da mit Dichtmasse rumgeschludert wurde, dann setzt sich die Ansaugglocke in den Gehäusehälften zu, dann bekommt aber die Pumpe kein Öl mehr, und es kommt auch nix aus dem Entlüftungsloch.

Mehr zum Thema Ölkreislauf: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

HIGHEND!!!!x(

Hab nochmal etwas an dem Dekozug rumgespielt und ihn genau auf 90° eingestellt und jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei!!

Denke so kann ich erstmal weiterfahren.

Danke euch nochmal!!

Antworten