Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
boelkstoff
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Servus,

Bei meiner 43f ist seit neustem der Kickstarter sehr schwergängig, vorher ging er deutlich leichter und habe sie ihrem alter entsprechend auch nach ein paar Kicks immer gut anbekommen. Wenn ich sie jedoch anbekommen habe, fährt sie nicht anders als sonst.

Natürlich habe ich immer erst die Stelle gefunden nach der man kicken muss, mir fällt dafür gerade nicht der richtige Ausdruck ein.

Zudem bewegt der Kickstarter sich fast gar nicht mehr, wenn die Maschine warm ist und ich sie wieder ankicken will.

Habe letztens einen Ölwechsel gemacht und den Ölfilter auch ausgetauscht. Das Öl ist im Öltank bis zur maximalen Einfüllmenge gefüllt. Kann zu viel Öl Schaden anrichten?

Kann eventuell auch Überhitzung eine Ursache sein?

Ich habe halt fast das Gefühl, dass wenn ich in dem Zustand weiterfahren, dass der Zylinder über kurz oder lang fressen wird.

Was kann ich tun?


Danke vielmals!!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von christian78 »

Deko Seil gerissen?
Die Mutter vom Hebelchen unten unter dem Plastikdeckelchen unterm Kicker lose?

Du kannst mal am Bowdenzug ziehen, bis das Ventil offen ist - gehts dann leichter?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Mige
Beiträge: 149
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Mige »

Hast Du beim Ölwechsel und anschliesedem Starten des Motors richtig entlüftet? könnt ja sein dass die Nokenwelle leicht angefressen hat... Den Ventildeckel wäre ja relative schnell weg und die Noke somit kontrolliert.

Grüsse Michel

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Der Dekompressionshebel am Zylinderkopf ist immer noch vorne gerichtet und der Zug hab wenig Spannung. Wenn ich aber den Hebel nach hinten drücke kickt es sich auch nicht leichter.

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Soweit habe ich schon richtig entlüftet. Habe mit offenem Öltank vorsichtig ein paar mal gekickt und schließlich angekickt. Dann etwas laufen lassen. Den Zylinderkopf abzubauen scheint mir schon ein größerer Aufwand zu sein.

Aber ein Verschleiß der Nockenwelle könnte es schon sein, da wenn ich kicke der Kickstarter sich erst ein wenig verkantet und dann plötzlich ruckartig weiterdreht.

Was wären die Auswirkungen wenn ich so weiterfahre? Schließlich fährt sie eigentlich noch ganz gut^^

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

hab eben nochmal nachgeschaut und es ist doch der gerissene dekozug. werde mir wohl einen neuen zulegen müssen. wenn danach probleme auftreten sollten werde ich bericht erstatten.

euch schonmal danke!!

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Neuen Dekozug eingebaut und es geht nur unwesentlich leichter. Zudem war mir auch nicht ganz klar, wie der Dekoschalter am Zylinderkopf eingestellt werden muss. Habe ihn nun so eingestellt, dass wenn die Apparatur am Kickstarter den Dekozug zieht, dass dann oben der Dekoschalter bis zum Anschlag gezogen wird. Daher geht der Zug auch nur etwas wieder zurück.

An welchem Verschleiß kann es noch liegen?

Danke!!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Henner »

Der Zug sollte im unbelasteten Zustand etwa nen halben Millimeter Spiel haben. Zu wenig Spiel heisst, daß das Ventil im laufenden Betrieb sich auch öffnen könnte. Zu viel Spiel sorgt dafür, daß das Kicken unnötig schwer geht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

boelkstoff
Beiträge: 27
Registriert: Do 30. Sep 2010, 20:28

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von boelkstoff »

Genau das hab ich auch in der Reparaturanleitung gelesen, nur kann ich nicht sagen, ab wann der Schalter anfängt zu öffnen. Ich kann keine Punkt ausmachen, an dem der Schalter schwerer zu bewegen ist. Wenn er komplett nach rechts gerichtet ist kann ich ihn komplett nach links drücken. Der Druck wird zwar immer stärker aber wie kann ich erkennen ab wann er öffnet?

Angenommen der Schalter befindet sich ganz rechts und in dieser Position hat der Zug noch 0,5mm Spiel, dann zieht der Kickstarter den Schalter in dieser Position ja auch nur wenige mm nach links, sodass der Schalter nicht mal ansatzweise nach links seine maximale Position erreicht hat.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter geht seit neustem sehr schwer ( xt 600 43f )

Beitrag von Henner »

Der Hebel ist im unbelasteten Zustand ca 90° zur Zylinderoberfläche.
Nimm mal den Tank runter, und öffne den Deckel des rechten (in Fahrtrichtung) Auslass-Ventils. Dann wenn Du dann schief reinschielst, siehst Du, wann sich das Ventil bewegt, bzw der Kipphebel von der DeKo-Mechanik betätigt wird.

Wenn Du den Hebel mit der Hand in Fahrtrichtung nach Hinten bewegst, merkst DU doch, das da ein Widerstand kommt. Sollte da kein Widerstand sein, dann würde ich den Zylinderkopfdeckel mal runternehmen und nachschauen, was da wirklich los ist.
Nicht daß da was abgebrochen ist und nun im Kopf rumsaust.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten