XT 600K 3TB

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Pueschi
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

XT 600K 3TB

Beitrag von Pueschi »

Hi Leute,
ich habe nach langem suchen in eurem Forum noch keine richtige Lösung zu meinem Problem gefunden. Es gibt zwar einige Beiträge die in etwa gleich sind doch mit den Antowrten habe ich nichts anfangen können:-( Meine XT springt kalt kaum an aber warm auf den ersten Kick. Ich bin heute kurz probe gefahren nachdem ich sie endlich an hatte doch nach ca 300m ging sie aus und ließ sich überhaupt nicht mehr starten, nach ein paar Minuten aber wieder auf den ersten oder zweiten Kick. An was kann das liegen? Vllt Ventilspiel falsch? Im Leerlauf ist ein leichtes rasseln/klopfen zu hören...Vllt hängt es auch damit zusammen? Gibt man ein bisschen Gas ist das Geräusch weg...Vllt leicht ist auch der zündzeitpunkt verschoben falls es sowas überhaupt bei einem 4-Takter gibt?
Ich hoffe mir kann jemand helfen...und vllt könnte man falls es zu einber Lösung kommt diese in den Werkstattbereich aufnehmen...

MFG pueschi

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von TheDriver »

Hallo,
Würde an deiner Stelle mal Ventilspiel überprüfen,Zündzeitpunkt kann man bei 4Taktern auch verschieben die XT'S haben aber ne Cdi Zündung der Zündzeitpunkt ist statisch vorgegeben.(Ok- bei der 500er UR-Xt konnte ein flasch eingestellter Zünd-unterbrecher das Kicken zur tortur werden lassen und schmerzhaft enden!!!)

Ebenso Luftfilter mal reinigen gegebenfalls erneuern,Ansaugstuztzen Vergaser überprüfen,
>>Im Leerlauf ist ein leichtes rasseln/klopfen zu hören...
von wo genau kommt die Rasseln/klopfen?
Lauter ventiltrieb-Ventile mal einstellen kann schon helfen.

Eine richtig eingestellte Xt kommt immer auf den ersten oder zweiten kick egal ob heiß oder Kalt oder gar Halbwarm...
Viel erfolg!






pepe321
Beiträge: 95
Registriert: Di 21. Dez 2010, 21:12

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von pepe321 »

hallo pueschi,

seid wann hast das problem?
hast die xt erst gekauft?
vergaser alles okay?
das rasseln, klopfen ist natürlich schwer zu beschreiben, aber das ventile hörbar sind ist auch klar. und der xt-motor bei mir "klackert" auch.

grüße
peter

Pueschi
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Pueschi »

hi und danke für die Antworten!!!
Habe die XT seit knapp einer woche. Der Motor war ausgebaut und ich habe sie eben erst noch geschliffen und lackiert. Gestern habe ich sie dann zusammen gebaut, doch sie ist erst nach ca 15min kicken angelaufen. Zudem geht irgendwie extrem viel Öl verloren. Gestern war der Ölstand deutlich über Max und heute war auf dem Maßstab nichts mehr:( Ich hoffe es läuft nicht in den Zylinder und verbrennt dort...aber Ölflecken sind nirgends zu sehen und irgendwo muss das Öl ja hin:( falls es vebrannt wird würde dies auch das schlechte Anspringen erklären oder? Naja morgen hole ich mir erst mal ne Zündkerze und ne Batterie dann sieht man mal weiter...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Henner »

Dein fehlendes Öl könnte von einem defekten Rücklaufventil stammen. Dies sitzt im rechten Motordeckel. Prüfung nur durch öffnen des Deckels möglich. Das Öl läuft Dir dann aus dem Ölvorratsbehälter in den Ölsumpf.

Wäre Dir ein halber Liter Öl in den Brennraum geflossen, hättest Du den Kickstarter gar nicht betätigen können. Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten, da bleibt der Kicker stehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Pueschi
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Pueschi »

Ok danke... muss ich dazu den Motor ausbauen?
Und wie teste ich diesen Ventil genau und was mache ich wenn es kaputt ist? Kann man das Ventil reparien? Und ist es nicht möglich, dass das Öl doch in den Zylinder läuft und eben nebenher mitverbrennt z.B. durch ne kaputte Zylinderkopfdichtung oder so?
Falls das Ventil hinüber ist müsste das bedeuten, dass das Öl im Getriebe geblieben ist oder?
MFG pueschi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Henner »

Also: Der rechte Motordeckel sitzt aussen am Mopped, das ist der Deckel der über der Kupplung sitzt und worin auch das Ölfiltergehäuse ist.
Das Ventil ist eine Metallkugel, die von einer Feder gegen eine Öffnung gedrückt wird, und somit den Rücklauf des Motoröls aus dem Öltank in den Trockensumpf verhindert.
Ja das Ventil läßt sich reparieren, ist aber meisst nur verschmutzt oder verklebt.

Zum Deckelabbau läßt Du vorher den Sprit aus dem Vergaser ab, schliesst vorher den Benzinhahn, und lehnst das Mopped ziemlich weit auf die linke Seite. Dann kannst Du den Kickstarter abnehmen, den Deko-Zug, den Ölfilter ausbauen um dann den Deckel abzunehmen.
Vorher zu besorgen ist eine neue Dichtung. Öl sollte durch das auf die Seite kippen nicht verlustig gehen. Ratschkasten und 5er Inbus-Schlüssel reichen aus. Beim Zusammenbau unbedingt darauf auchten, die angegebenen Drehmomentwerte nicht zu überschreiten.

Wenn in Deinem Getriebe kein Öl wäre, würd der Bock recht schnell zum störrischen Esel, den Du heimtragen könntest.

Ich empfehle Dir mal unsere FAQ, genauer den Bereich mit den Handbüchern und Reperaturanleitungen, sowie ein bißchen einlesen auf www.xt600.de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Pueschi
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Pueschi »

Hi Hénéré

Habe mir gerade die FAQ durchgeschaut und vorallem den Ölkreislauf. Dass das Getriebe Öl benötigt ist mir schon klar aber mir war eben nicht klar wie ich soviel Öl verlieren kann ausser durch Verbrennung.Ich werde morgen den Deckel mal öffen. Ich hoffe das ist es, ansonsten muss ich mir die Zündkerze mal genau anschauen, kommt morgen sowieso ne neue rein.
Also danke mal für eure Hilfe ihr hört morgen wieder von mir und meiner XT

Pueschi
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 23:16

RE: XT 600K 3TB

Beitrag von Pueschi »

So also im Gehäusedeckel der Lima hat ein O-Ring gefehlt wahrscheinlich ist das Öl dort iwie falsch hingeloffen...morgen mach ich die andere Seite auf und schau mal nach dem Ölventil. Hab sie heute nochmal anlaufen lassen und dabei ist mir im extrem niedrigen Leerlaufdrehzahl-Bereich wieder dieses klopfen aufgefallen...Ist das normal wenn der Motor untertourig läuft? Die Ventile habe ich überprüft die sind richtig eingestellt und solten es somit ja nicht sein..
MFG pueschi

Antworten