Halt mal den Ball flach und vor allem denk mal über dein tun nach mot gemotze wirst hier sicher keine Freude haben. Denk erst mal nach bevor du hier zum rundumschlag ausholst. Am 5-ten posten und am 7-ten alle anmachen. Das geht ja wohl mal gar nicht. Nur, weil dir nicht die vielen Tipps aus den Vergaserforum vergekaut haben. Hast du am WE mal aus der Garage geschaut. Es war zumindest hier in Rhein-Main geiles Mopedwetter.


Ich selbst habe auch eine Vergaserkomplettsanierg (Ansaugstutzen, O-Ringe, Schwimmerventil, Air-Cutventil, Dichtungen) vorgenommen um am E nde die Lösung in einer lamgsam sterbenden CDI zu finden. Also denk auch mal in die Richtung Elektrik (Lima, CDI, Regler, Kabel, Zündkabel...). Bei Wärme oder Hitze kann sich da durchaus auch was tun.
Und vor allem mach mal die 150 HD raus. Weniger ist manchmal mehr. Was soll das bringen? Außer, daß der Hobel viel zu fett läuft. Würde meiner Ansicht nach nur was bei umfassenden echten Tuningmaßnahmen (Zylinderkopf, scharfe Nocke, Hubraum ....) bringen. Hat wie alle anderen sagen nichts mit dem Startverhalten zu tun. Die XT-Motoren sind im Original eher Fett als Mager abgestimmt. Auch mit K&N reicht die 135-er HD aus. Evtl. ne Raste hochhängen.
Der "Leistungskrümmer" ist auch nicht bewissen, daß der mehr Leistung bringt. Kommt auf das Gesamt-Setup an.
Hast du die LLGS richtig eingestellt und mal deren Zustand und den O-Ring geprüft? Spitze in Ordnung? Grundeinstellung vornehmen= 1 1/4 heraus drehen.
Ist der Choke OK?
Also Geduld beim suchen. Vielleicht leiht dir auch mal jemand einen Vergaser zum testen.
So jetzt hattest du was zum lesen.
Ekke