XT600 Vergaserprobleme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
donjonas
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:34

XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von donjonas »

Meine XT600 will einfach nicht so wie ich will(fahren!). Es war mal eine 3UW mit 20kw. Mein Vorbesitzer hat sie aber offen eintragen lassen.
Kann mir jemand sagen was dazu verändert wurde?
Ich fang einfach mal von ganz vorne an mit meiner Leidensgeschichte:
Gekauft habe ich Sie Anfang Februar von Privat. Konnte sie wegen dem Wetter nicht richtig probefahren (ich weiß, das macht man nicht). Laut dem Vorbesitzer war sie in gutem Zustand. So wie alle...
x(
Nun, dann habe ich sie auf 25kw gedrosselt(reduzierblende). (Fahranfänger) Bin damit zum TüV, war auch alles ok. Dann wurde das Wetter besser und ich hab die ersten runden gedreht. Hier hat sich der Fehler auch bemerktbar gemacht. Bis 90kmh ist alles normal. Ich konnte sie auch bis 130 beschleudigen allerdings hat sie dann nach einigen Sekunden angefangen zu ruckeln und wenn ich nicht vom Gas gegangen bin ruckelte sie immer stärker und ging schließlich aus.. Das ist blöd. Nach einigen Sekunden sprang sie dann wieder an und fuhr auch 90. Dann wenn ich schneller wurde wieder das gleiche Spiel. Also musste ich 80-90 fahren um nicht liegen zu bleiben. Das ist auch blöd. Also kurzerhand die Drossel wieder ausgebaut. Trotzdem das gleiche Spiel. Auch blöd. Nun hab ich den Vergaser zerlegt und gereinigt. Das hat sich auch gelohnt wie man [link:img689.imageshack.us/img689/1515/img7273k.jpg|hier] sehen kann. Wieder alles zusammengebaut und Probefahrt. Immernoch das gleiche Spiel. Also nochmal ausgebaut und das ganze nochmal in gründlich gemacht. Kam nichts erwähnenswertes bei raus. Nun wurde der Benzinhahn zerlegt, da ich davon ausgehe, das der Hobel zu wenig Sprit bekommt und abmagert. Das hat sich gelohnt wie man [link:yfrog.com/2pdsc0021cuj|hier] sehen kann. Das sind wohl Lackplatzer vom schlecht lackierten Tank. Also Benzinfilter gekauft (der im Tank ist ja sehr bescheiden) und zwischen Benzinhahn und Vergaser gehängt. Nun kam die nächste Probefahrt. Jetzt fuhr der Bock nur noch ca 300m und dann ging er aus. Mit etwas warten und Choke (der Motor war warm) lief sie dann wieder und ich konnte mit Standgas nach hause tuckern. Dann hab ich den Vergaser noch etwa 4-5Mal ausgebaut und gereinigt jedoch war Mal das gleiche Ergebnis wie gerade beschrieben. Dann nimmt sie ohne Cchoke gar kein Gas mehr an sondern geht einfach stumpf aus. Heute habe ich dann durch Zufall herausgefunden dass wenn sie etwas schräg nach links steht sie normal läuft. Sie nimmt also auch Gas ohne Choke an und dreht schön hoch. Wenn ich sie dann wieder aufrichte stirbt sie bei Gasstößen sofort ab.
Meine Schlussfolgerung: Der Pegel in der Schwimmerkammer ist nicht hoch genug. Wenn sie gerade steht reicht der Unterdruck nicht aus um Benzin aus der Kammer zu ziehen. Wenn sie schräg steht steigt der Pegel(da der primärvergaser links sitz) und die kriegt genug Sprit.
Also nochmal Vergaser ausbauen. (mitlerweile bin ich bei 2min Aubauzeit angekommen inkl. Tank, Sitzbank, Seitenverkleidung und Luftfilterkasten) Dann mit Hilfe des Selbsthilfebuches den Schwimmerkammerpegel auf 26mm eingestellt. Laut Buch sollen es 25-27mm sein. Dabei habe ich gemerkt dass ich viel Luft auf der Lunge brauche wenn ich durch den Benzineinlass pusten möchte. Wenn ich gegen den Schwimmer drücke verschließt dieser den Einlass ordnungsgemäß allderdings öffnet die Nadel nicht immer, d.h. es geht keine Luft in die Schwimmerkammmer und somit im eingebauten Zustand auch kein Benzin. Hab mit jetzt erst eine neue Nadel bestellt und werde die einbauen. Kann es sein dass sich die da verkantet und daher nicht genügend Benzin nachläuft?! Wenn ich sie Schrägstelle schwappt das Benzin ja nach links und der Druck erhöht sich. Dadurch kann die Schwimmerkammer wieder vollaufen, oder?

So langsam bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Bin für jeden noch so dummen Ratschlag dankbar.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Im Vergaser sitzt oberhalb der Schwimmerkammer noch ein Metallsieb. Hattest Du das mal draussen ?
Was auch sehr beliebt ist, ist eine nicht mehr funktionierende Belüftung des Tanks im Tankdeckel.
Also: Probefahrt mit offenem Tankdeckel.
2tens: Nochmal nen 2 Minutenlauf hinlegen, Gaser raus, Schwimmerkammerventil raus, direkt obendrüber sitzt dann noch ein Sieb. Reinigen.

Und da Du noch nen dummen Ratschlag wolltest: Fahr halt nur noch Linkskurven :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

donjonas
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:34

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von donjonas »

Hey Henner,

danke erstmal. Das habe ich aber shcon hinter mir. Im ersten Bild siehst du den Dreck der vor diesem kleinen Sieb klebte. Der ist da mitlerweile raus.

Zum Tank: Das hatte ich auch erst im Verdacht. Ich abe dann nachdem der Bock ausgegangen ist den Schlauch vom Vergaser abgezogen und das Benzin läuft da in strömen raus. Von daher kann man es auch ausschliessen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Und die Tankdeckelentlüftung auch schon ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

donjonas
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:34

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von donjonas »

jo, siehe oben.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Es ist unfair Beiträge nachträglich so abzuändern, daß die Antworten der Antwortenden dumm im Raum stehen... :-(

Mal auf ganz doof, wie alt ist die Suppe in Deinem Tank ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

donjonas
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:34

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von donjonas »

Ca 1 Woche. Hab sie auch extra nochmal durch ein Teesieb laufen lassen...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Dann warte mal ab, was die neue Nadel bringt.
Evtl sind ja auch nur die O-Ringe davon vergriesknaddelt ? Die tauschst Du dann hoffentlich gleich mit aus ?
Hast Du den Gaser mal ultraschallen lassen, oder nur "handgeputzt" ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

donjonas
Beiträge: 16
Registriert: Do 30. Apr 2009, 13:34

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von donjonas »

Ja ich bestell mir so n ganzen Dichtsatz.

Bis jetzt hab ich ihn nur per hand geputzt. Werd ihn am Montag aber mal in den Ultraschallreiniger legen. Was nehme ich da am besten für eine Flüssigkeit?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT600 Vergaserprobleme

Beitrag von Henner »

Eine die für Ultraschallreinigen geeignet ist ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten